1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat Variant oder Golf Variant (BJ ca 2000- 2004)

Passat Variant oder Golf Variant (BJ ca 2000- 2004)

VW Passat B5/3B

Hi ihr!
Bin neu hier 🙂

Vllt ist es hier einfacher ne Antwort zu bekommen ^^

Habe zu dem Thema nix gefunden und würd mich gern mal allgemein beraten lassen.

Wollte mir evtl ein Auto anschaffen, ein paar Infos:

- Familie (Frau, Kind (1 Monat), ich)
- Fotograf (ab und zu Blitze usw mitzunehmen)
- MaxiCosi
- wohne in München

Zu den Autos, die ich mir angeschaut habe (gebraucht):

- ca bis 100.000 km
- BJ 2000- 2004
- unter 10.000 eur
- Diesel eher als Benzin
- finanzieren

Habe mir ein paar Autos im mobile.de angeschaut, dabei hat mir der Passat mit Facelift sehr gefallen, kostet aber idR 2.000eur mehr als Golf:
Passat ab ca 9.000 eur, Golf ab ca 7.000 eur

nun meine Fragen:

- welches Auto? Unterschiede?
- Kofferaum ca gleich?
- Platzangebot hinten (wg MaxiCosi, später Kindersitz usw)
- besseres Fahrgefühl (fahre zzt Renault Modus sowie Scenic)
- Verbrauch
- Steuern/ Versicherung

Sehe zzt ungefähr 5x mehr Passat als Golf (VARIANT natürlich) auf der Straße, hat das was zu bedeuten? ^^

Bitte um Hilfe!

LG
Tommy

Beste Antwort im Thema

Bin selbst ne ganze Weile den Passat 3B als Limo und den Golf IV als Variant gefahren.
Ich würde ehrlich gesagt nicht eine Sekunde zögern und sofort wieder zum Passat greifen, nicht weil der Golf "schlechter" ist sondern weil schlichtweg eine Klasse dazwischen liegt und das merkt man nun mal:
- beim Platz
- beim Fahrkomfort

Ich bin recht groß gewachsen und für mich ist es 10 mal angenehmer gewesen im Passat zu reisen als wie im Golf.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TJay


KFZ Steuer kannste hier berechnen www.kfz-steuer.de

Versicherung kannst du auch online berechnen. Ist ja von vielen Faktoren abhängig (Regionalklasse, Zulassungsbezirk, Jahresfahrleistung usw.)

Steuerlich wird sich das nichts nehmen, wenn es der gleiche Hubraum ist. Die Frage nach den Mehrkosten ist sehr schwer zu beantworten. Man steck ja schließlich nicht drin, was neben normaler Wartung so kaputt geht. Würde beim Golf viel kaputt gehen, kann der schnell mal teurer werden als der Passat und umgekehrt.

Die üblichen Sachen, die den Golf so begleiten, kannst du hier nachlesen www.michaelneuhaus.de.

Also bis auf die Fixkosten, kann man das pauschal gar nicht beantworten. Hängt sicher auch vom allgemeinen Zustand des Gebrauchten ab.

Gruß TJay

Steuer:

was ich da so lese ist es wohl sinnvoll VOR dem 01.07.09 Anzumelden, wegen der neuen Regelung

Zitat:

Original geschrieben von isek


Steuer:
was ich da so lese ist es wohl sinnvoll VOR dem 01.07.09 Anzumelden, wegen der neuen Regelung

Die neue Steuer ab dem 01.07. gilt NUR bei Erstzulassung eines Neuwagens. Fahrzeuge, die bis dahin schon mal zugelassen worden sind, werden weiterhin nach der bisherigen Regelung besteuert, auch wenn sie nach dem Stichtag umgemeldet oder wieder zugelassen werden (Bestandsschutz).

Gruß Skymax

Hallo,
hab auch ne Zeit lang beides gehabt. Mein Fazit:
Passat: Schiff
Golf: leicht spritziger

Vom Platzangebot auf den Rücksitzen widerspreche ich mal meinen Vorrednern, ich finde dass hier der unterschied nicht sonderlich groß ist, dafür ist der Kofferraum im Passat m.E. um einigen Größer.

Bei den Wartungskosten ist der Passat m.E. billiger. Weiß zwar nicht warum, aber die gleichen Teile (z.b. Antennendichtungsring) sind teilweise nur halb so teuer.

Was mich pers. beim Passat stört ist die vergleichweise schlechte Luftverteilung auf der hinteren Bank. Beim Golf klappte das besser. Mein kleiner Bruder ist genau deswegen damals ungern "Papas Auto" gefahren.

Ansonsten geben die sich nix!

wenn der wagen weiter weg steht, die Vereinigung (oder so) freier KFZ-Sachverständiger bietet an, den Wagen für 120€ (hoffentlich sind die nicht höher) vor Ort zu begutachten und innerhalb 2 Werktage schriftlich den Zustand des Autos als Gutachten zu dokumentieren. Dann könnte sich auch der Ludwigshafener, soweit in Ordnung, rentieren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Hallo,
hab auch ne Zeit lang beides gehabt. Mein Fazit:
Passat: Schiff
Golf: leicht spritziger

Vom Platzangebot auf den Rücksitzen widerspreche ich mal meinen Vorrednern, ich finde dass hier der unterschied nicht sonderlich groß ist, dafür ist der Kofferraum im Passat m.E. um einigen Größer.

Bei den Wartungskosten ist der Passat m.E. billiger. Weiß zwar nicht warum, aber die gleichen Teile (z.b. Antennendichtungsring) sind teilweise nur halb so teuer.

Was mich pers. beim Passat stört ist die vergleichweise schlechte Luftverteilung auf der hinteren Bank. Beim Golf klappte das besser. Mein kleiner Bruder ist genau deswegen damals ungern "Papas Auto" gefahren.

Ansonsten geben die sich nix!

wenn der wagen weiter weg steht, die Vereinigung (oder so) freier KFZ-Sachverständiger bietet an, den Wagen für 120€ (hoffentlich sind die nicht höher) vor Ort zu begutachten und innerhalb 2 Werktage schriftlich den Zustand des Autos als Gutachten zu dokumentieren. Dann könnte sich auch der Ludwigshafener, soweit in Ordnung, rentieren.

Gruß

danke für deine Infos!

Also die 2 sind nur mal eben "ausgewählt worden".
Mitte Mai/ Anfang Juni werden wir in der neuen Whg sein, dh erst ab dann werde ich etwas anschaffen 🙂.
Kumpels von mir haben auch viel mit Autos zu tun, die würden mit mir zu dem Ort reisen und nen paar Sachen untersuchen - so dass man nicht total in ne Falle tappt 🙂.

Für mich mal ne zusammenfassung:

Golf:
+ günstiger in der Anschaffung
+ wendiger
+ Parkplatzsuche

Passat:
+ schön groß
+ ruhiger auf der Straße liegend
+ besser für evtl weiteren Nachwuchs

das wird glaub nicht einfach...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Vom Platzangebot auf den Rücksitzen widerspreche ich mal meinen Vorrednern, ich finde dass hier der unterschied nicht sonderlich groß ist, dafür ist der Kofferraum im Passat m.E. um einigen Größer.

Der Passat hat ca. 10cm mehr Beinfreiheit und mehr Innenraumbreite, das ist schon einiges.

hallihallo!
langfristig liegst du mit dem passat auf der angenehmeren seite.
ich weiss nicht ob du später deinen kinderwagen in den golf pressen kannst zb.
ansonsten bin ich seit jungen 3 monaten passat fahrer und kann mich in keinster weise beklagen.
der TDI ist in allen lebenslagen völlig ausreichend bis spritzig genug =)
klar schleppst du etwas mehr ballast rum aber glaub mir wenn du mal die kiste voll hast freust du dich dass du doch die größere plattform genommen hast.
und mit PDC kannst du den wagen auch kaum irgendwo ansetzen bei der parkplatzsuche. insofern würd ich dir den passat anraten als familienvater =)
versicherungstechnisch zahl ich zb 422€/jahr VK300 TK150 @ SF10...

viel spass beim aussuchen!!!

...unter highline würd ich keinen mehr kaufen, wenns das budget zulässt =)

viele grüße,
parker

hallo....

also ich habe einen passat 3 b variant 4 motion....

muß sagen der passat ist ein geiles teil und man hat platz im gegensatz zum golf.....

Also ich Fahre einen Passat Variant V5 4motion also ich war überrascht wie günstig der im Unterhalt ist.

Teilkasko mit 150 Euro Sb Bei 50% im Jahr }>459.48 Euro

Ich find des ist günstig wie der Golf da steht weis ich nicht , aber ich glaube der wird Teurer

Ich hatte vorhin ein Audi 80 b4 der hat mich ungefähr 800 euro im jahr gekostet.

Für Mich gäbe es da nichts zu überlegen,auf jedenfall Passat.Sollte es der Passat werden wirst es sehen und den wirst sicher nicht gegen einen Golf eintauschen wollen.Das soll nicht bedeuten das der Golf schlecht ist ,aber Ich fühle Mich im Passat auf alle Fälle wohler.  

gruss Hepp 

welche Baujahre habt ihr so?
Wenn dann sagt mir der Facelift voll zu!!! 🙂

Auf jedenfall Passat Hatte alle schon den golf 2,3,4 und jetzt passat ich sag nur immerwieder Passat und Parkplatztechnisch nie sorgen gehabt und ich komm aus der Stadt.

mfg

Meinen Passat 1.9TDI habe Ich am 10.2004 angemeldet.Bin jetzt damit 75000km gefahren und super zufrieden.Einen aussergewöhnlichen Werkstattaufenthalt hatte Ich wegen Zinkbläßchen auf der Heckklappe,sonst keine Probleme.Ich habe auch eine kleine Tochter und Du wirst den Platz brauchen auf der hinteren Sitzbank.Für etwa 10cm mehr Beinfreiheit wird sich dein Kind bei Dir bedanken.Beim Golf müsstest den Beifahrer sitz nach vorne schieben das hinten genug platz für das Baby oder Kind ist.Dann hast als Beifahrer keinen Platz mehr(Ich bin 1,88cm) und Ich könnte dann im Golf nicht mehr so gemütlich Sitzen.Deshalb kommt für Mich nur der Passat Infrage.

gruss Hepp

Mit Kind immer Passat,es ist einfach mehr Platz vorhanden.Wenn mein Kleiner (4 Jahre) größer ist kaufe ich auch wieder Golf.

Zitat:

Original geschrieben von ResQ-Leppi


Mit Kind immer Passat,es ist einfach mehr Platz vorhanden.Wenn mein Kleiner (4 Jahre) größer ist kaufe ich auch wieder Golf.

dacht eher umgekehrt ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen