Passat Standheizung - GSM Start

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

ich überlege ein neues Fahrzeug anzuschaffen, derzeit fahre ich einen Mondeo MK4 (noch aktuelles Modell) mit 2.5T und 220PS Kombi. Ich bin bzw. war mit dem Auto sehr zufrieden, nun brauche ich einen Allrad, da ich in höhere Lagen ziehe; ich komme nun zum Punkt:

eigentlich wollte ich einen Kuga mit so ziemlich allen Extras um ca. 53k EUR (in Österreich) kaufen, habe mich ein wenig mit dem Passat beschäftigt (Audi zu teuer) und finde den neuen einfach genial (bin noch nicht drin gesessen oder gefahren)

Ich würde den 190PS 4Motion DSG Variant nehmen, mit einigen Extras liegt der dann bei knapp 58k EUR.
Nach den einleitenden Worten:

Gibt es für die Standheizung auch ein GSM Modul, damit ich diese auch "remote" starten kann? Fernbedienung wäre mir zu wenig, wenn dann GSM. Für die im Kuga verbaute Eberspächer gibt's von Ford ein Modul für die von Werk verbaute Heizung.
Für den Passat?

Würdet ihr eher (klar, ist ein VW Forum) einen SUV nehmen (junge Familie, derzeit 1 Kind, leben am Land) oder eher (wie ich bisher habe) einen Kombi der größer ist, weniger Verbrauch hat durch bessere Aerodynamik aber dafür kein erhöhtes Sitzgefühl (falls dieses nicht kurzfristig als AHA-Effekt überbewertet wird) ?

Freue mich auf Eure Antworten,

Gruß,
Christian

Beste Antwort im Thema

To whom it may concern ...

In der aktuellen GF 02/15 jibbet auf den Seiten 76 bis 78 einen Bericht über eine Offerte des VW Zubehörs betreffend Handysteuerung via Smartie bei SH ab Werk.

Schimpft sich dfreeze-App-Lösung (Bestellnr.: 000 054 929) und soll mit "knapp" 300 Teuros aufgrufen werden. Für den laufenden, uneingeschränkten Betrieb sind dann weitere 30 Teuros per anno fällig.

Hinzu sollen dann noch 1 bis 2 Arbeitsstunden bei Einbau im Fachbetrieb kommen. Allerdings ist auch ein Bauplan für Golf VII abgebildet.

Aktuell für die Modelle mit PR-Nummer 9M9 (u.a. Golf V - VII, Truthahn, Tiger, Passat B6, B7 und B8). Sugar an die geänderte Steckverbindung bei Golf VII und B8 sei gedacht worden.

Dafür hattu dann auch u.a. Komfortfeatures wie in Abhängigkeit von der Außentemperatur/Komfortstufe (mithilfe eines - mglw. seperat abfragbaren - Innentemperatursensors) berechnete Startzeitvorwahl .

😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Habe es heute auch probiert die Gute Fahrt app funktioniert bzw gibt es nur für das iPad

Zitat:

@deracer schrieb am 8. April 2015 um 23:07:11 Uhr:


Habe es heute auch probiert die Gute Fahrt app funktioniert bzw gibt es nur für das iPad

Schade, hab kein iPad. Trotzdem danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen