Passat FL vs. Skoda SuperB FL

VW Passat

Mich interessiert was wirklich schlechter bzw. besser ist an beiden Autos.
Ich fahre jetzt 4 Jahre den B8 und bin allgemein zufrieden. Jetzt bekommen Beide ein Facelift und ich steh vor der Überlegung mit dem SuperB einen guten vierstelligen Betrag im Anschaffungspreis sparen zu können. Aber bevor ich mich ärgere, würde ich gern von Euch wissen, was die wesentlichen Unterschiede zwischen beiden Autos sind, Verarbeitung, Dämmung bzw. andere technische Details die den höheren Preis vom Passat rechtfertigen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe einen Passat BJ. 2015 und fahre regelmäßg Skodas aus dem Firmen-Fuhrpark. Mein Vergleich:
- Skoda Octavia wirkt im Innenraum billig im Vergleich zum Passat und ist nochmal lauter bei Motor- und Fahrgeräuschen
- Skoda Superb ist innen besser verarbeitet (kein! Klappern, Knistern, während mein Passat überall klappert und knistert), hat das ruhigere Fahrwerk und das angenehmere Fahrgeräusch. Fühlt sich beim Fahren höherwertiger an als der Passat

Ich halte den Superb eigentlich fürs bessere Auto. Deswegen hat er auch nicht die gesamte Ausstattung des Passat verfügbar, denn sonst bräuchte man diesen wirklich nicht mehr. Es sind ja jetzt schon Unmengen an Skodas unterwegs wo früher die Passats waren. Und in der Regel sind die Leute sehr zufrieden, ist mein Eindruck.

Viele Grüße
ES

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 3. Juli 2019 um 18:36:45 Uhr:


@KrayZeaM weißt du denn viele Elemente pro Scheinwerfer verbaut werden? Ich konnte hierzu zum ŠKODA Crystal Lighting nichts recherchieren. Der Passat hat ja 44 stück auf jeder Seite. Ich beschäftige mich sehr mit Lichtsystemen. Hast Du näheres herausfinden können?

Nein, leider nicht. Ich habe nur geschlussfolgert, dass der Superb ein einfacheres System haben müsste, weil ich gelesen habe, dass nur Tuareg und Passat (soweit ich weiß etwas einfacher als der Tuareg) das IQ Light haben.

Danke auch für den Link. Ehrlich gesagt denke ich, dass der Bericht nicht korrekt ist. Er ist aus dem Jahr 2017, wie man ganz unten sieht. Es würde mich sehr wundern, wenn der MIB3 da schon fertig gewesen ist. In dem Link wird außerdem gesagt, dass die physischen Lautstärkeregler wegfallen. Das ist ja aber schon beim MIB2 passiert und zwar ebenso beim Passat. Ich denke daher, dass nicht korrekt recherchiert wurde.

Wow das hätte ich nicht gedacht:
AMS hat Beide getestet und der SuperB ist nach deren Aussage scheinbar wirklich das leisere Auto: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Das glaube ich sofort. Ich finde meinen Motor unangenehm laut und aufdringlich. Nicht schön laut wie ein Maserati, sondern einfach dieselartig laut. Unser Tiguan kann das auch besser. Meiner ist Highline mit sehr viel Ausstattung, also keine Nettokiste

Bei AMS ist es ein Vergleich Variant gegen Stufenheck
Also Vergleich Äpfel gegen Birnen
Bei nur 1db unterschied
Da hat der Variant mehr Resonanzraum

Ähnliche Themen

Hat der 2.0er benziner im superb tatsächlich einen ZR statt ner kette?

Zitat:

@jorgs schrieb am 5. Juli 2019 um 23:53:47 Uhr:


Bei AMS ist es ein Vergleich Variant gegen Stufenheck
Also Vergleich Äpfel gegen Birnen
Bei nur 1db unterschied
Da hat der Variant mehr Resonanzraum

Dafür hat der Skoda im Test die deutlich lauteren Reifen aufgezogen, als der Passat.

Äpfel mit Birnen ja. Gründe zu suchen aber kaum möglich.

Hallo zusammen,

habe einen Passat BJ. 2015 und fahre regelmäßg Skodas aus dem Firmen-Fuhrpark. Mein Vergleich:
- Skoda Octavia wirkt im Innenraum billig im Vergleich zum Passat und ist nochmal lauter bei Motor- und Fahrgeräuschen
- Skoda Superb ist innen besser verarbeitet (kein! Klappern, Knistern, während mein Passat überall klappert und knistert), hat das ruhigere Fahrwerk und das angenehmere Fahrgeräusch. Fühlt sich beim Fahren höherwertiger an als der Passat

Ich halte den Superb eigentlich fürs bessere Auto. Deswegen hat er auch nicht die gesamte Ausstattung des Passat verfügbar, denn sonst bräuchte man diesen wirklich nicht mehr. Es sind ja jetzt schon Unmengen an Skodas unterwegs wo früher die Passats waren. Und in der Regel sind die Leute sehr zufrieden, ist mein Eindruck.

Viele Grüße
ES

Ich habe seit Mai meinen Passat Variant Comfortline und empfinde Ihn als recht hochwertig und durchdacht.
Das DSG ruckelt leider immer wieder und der Motor ist auch deutlich vernehmbar.
Generell empfinde ich aber den
Preis für deutlich zu hoch, unabhängig von den hohen Rabatten die bei Firmenwagen gewährt werden. Der AN darf den BLP versteuern.
Gerade beim Facelift mit dem 1.6 TDI fällt mir das besonders auf.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 6. Juli 2019 um 15:03:08 Uhr:


Hat der 2.0er benziner im superb tatsächlich einen ZR statt ner kette?

Das wäre (mir) neu. Der EA888 hat eine Kette.

Ja steht halt so im tollen Vergleichstest. Aber vermutlich quatsch

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 3. Juli 2019 um 18:28:03 Uhr:


Der jetztige Passat hat derzeit kein Matrix LED.
Das Navi ist größer und besser integriert finde ich. Siehe verlinktes Vid.

Du weißt schon das es sowohl um passat FL als auch um Superb FL geht?
Beide besitzen jetzt das matrix LED Licht und beide haben die selben Navis und Navi Bildschirme beim superb ist nur eine größere Fläche für das Display verwendet wurden allerdings hat das nichts mit der Bildschirmgröße Ansich zutun die ist identisch.

Ansich gibt es wohl kaum noch einen Grund für eine Passat im Vergleich zum superb. Bis auf ein paar wenige Ausstattung Details ist der superb wieder ein Stück näher an den Passat gerückt. Allerdings nehmen sich beide auch beim Preis nicht mehr viel.
Der superb bietet noch mal einiges mehr an Platz, dafür finde ich zb die Sitze und den comfort im Passat nochmal einen ticken besser.
Was mir bei skoda allgemein nicht gefällt ist das Hochglanz bedienteil der klima, fettfinger die einen permanent anlachen. Das selbe Problem haben ja beide bei den Navis ohne Knöpfe auch.
Ansonsten bietet der skoda alles das was der Passat auch hat unterm Strich entscheiden dann wohl eher optischer geschmack und eventuelle Kosten bei werkstatt Aufenthalten Versicherungen und natürlich Anschaffung und Rabatte. Der Restwert eines passat siedelt sich etwas höher an als beim superb.
Ansonsten ist für mich der superb zwar optisch etwas aufregender (Sportline) gerade die Sitze.
Wohler fühle ich mich dennoch im Passat das Ambiente im Passat macht für mich mehr her. Allerdings muss man beide schon ziemlich voll packen, in der holzklasse kann bei mir keiner von beiden Punkten da liegt preisleistung für mein empfinden weit auseinander sowohl im superb als auch im Passat.

Hat einer nen direkt Vergleich zwischen beiden, auf Bezug den superb Matrix und Passat mit IQ ?

Skoda macht nur wenige Angaben zur LED Anzahl, einer Antwort war 14 LEDs je Scheinwerfer.
Wollte ein weitere Mitarbeiter aber nicht bestätigen

Gerate der Superb als Sportsline wäre ggfs. ne Option für die Frau. Statt Elegance Passat

Eventuell helfen diese Videos von Motoreport?

Passat:
https://youtu.be/lJZA4VtOE5Q

Superb:
https://youtu.be/rle6tgIRs5U

Viele Grüße,
honzaaa

Wie ist denn der Motorraum bei beiden Modellen, "eigentlich" viel zu eng, falls da mal was am Motor sein sollte in Richtung Fahrgastzelle? Für den großen Diesel oder Benzin Motor.
Beim neueren ist es ähnlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen