Passat Felgen
Hi,
sagaml weiss einer von Euch ob sich in der Bestellbarkeit der Felgen in Kürze was ändern soll?
- Michigan kann ich z.B. gar nicht für die Highline bestellen
- Vicenza - gibt es derzeit gar nicht im deutschen Konfigurator...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Nix für ungut, aber kannst du bitte erst einmal vernünftig recherchieren, bevor du das Forum vollmüllst?Zitat:
Original geschrieben von dscheutz
Hi,sagaml weiss einer von Euch ob sich in der Bestellbarkeit der Felgen in Kürze was ändern soll?
- Michigan kann ich z.B. gar nicht für die Highline bestellen
- Vicenza - gibt es derzeit gar nicht im deutschen Konfigurator...
Ich finde es traurig, wie überzogen und aggressiv manche User hier auf einige Fragen reagieren.
Das Anliegen anderer als "zumüllen" zu bezeichnen ist echt daneben.
Angesprochene sollten hier mal etwas lockerer werden...oder einfach wegklicken.
21 Antworten
Hallo,
Ich weiss, es ist schon etwas früh, jetzt scho mit dem Thema Winterreifen anzufangen...
ABER, vielleicht hat ja jemand Bilder von Alufelgen, die im Zubehörhandel gekauft wurden sind. Ich bin halt jetzt schon auf der Suche nach Felgen. Die Reifenkonfiguratorenbilder der bekannten Firmen sind schon OK, aber können natürlich Echtbilder nicht ersetzen.
Gruß the guard of honour
Hallo,
in einer Autobildzeitung vor einiger Zeit wurden neue Felgen vorgestellt, die für den neuen Passat passen.
Ich hab mir aktuell von RIAL die Muragofelgen gekauft, die gibt es in 17 Zoll und 18 Zoll mit je 35mm und 44 mm ET und Du kannst verschiedene Reifengrößen im Winter fahren
Im Konfigurator von MAM kannst Du auch schauen.
Habe bei Gutachten von den oben genannten Felgen.
Hier noch die Abstände für alle Fälle für DICH:
Die Felge "Kansas" mit der Originalteilenummer 3AA 601 025 H in der Groesse 8Jx18 hat eine Einpresstiefe von 44 Millimetern und einen Lochkreis von 5/112.
Gruß
Stevia
Hallo,
Habe noch neue 16x 205/55 winterreifen.
Welche Felgen würdet Ihr aus dem Felgenoutlet www.felgenoutlet.de dafür empfehlen ohne, dass ich etwas am Auto ändern muss?
Rial oder Mam am liebsten, keine Chinesischen!
Welche ET geht ohne Probl
DerKonfigurator gibt da zwar eine Auswahl aber da sind immer 10000 Auflagen im Gutachten zu jeder Felge.
Hallo Freunde,
bin auch auf der Suche nach Winter-Felgen... das Gutachten-Wirrwarr macht einen ja ganz verrückt.
In der Zeile VW steht "Passat 3C" - geht das oder muss da explizit "MJ 2011" dabei stehen, wenn es für das aktuelle/neue Modell sein soll??
Ähnliche Themen
Du fährst einen Passat 3C B7. Von einigen optischen Retuschen und modifizierten Teilen mal abgesehen, hat sich an der Bodengruppe bzw. am Fahrwerk nichts geändert. Nimm das Gutachten zu Deinen favorisierten Felgen mit zum Prüfer und er wird sie Dir für Deinen 3C auch eintragen. Was auf dem B6 passt, kann auch am B7 montiert werden.
Meine 19 Zoll Omanyt (8 J x 19 ET 44) Sommerräder stammen auch vom Passat 3C B6 R36. Ich werde das Traglastgutachten von VW zum Prüftermin im Frühjahr mitnehmen und darauf verweisen, dass die Räder in der Form auf dem baugleichen Vorgänger gefahren wurden. Sehe der Abnahme gelassen entgegen. 51 € für den Prüfer und fertig.
Danke für die Info.
Aber wieso wird dann in einigen wenigen Gutachten das "MJ 2011" extra aufgeführt, siehe Anlage!? Seite 6!!!
Mit MJ 2011 ist der Passat B7 gemeint, da es den Passat 3 C ab Ende 2010 (also Modelljahr 2011) zu kaufen gab. Der Hinweis ist genau für die Leute, die denken, dass ihr B7 ein völlig eigenständiges Modell ist. Böse Zungen hätten auch "inkl. Facelift" schreiben können!
Zusammengefasst, die Felgen sind für deinen Wagen zugelassen, wenn alle Auflagen und Hinweise beachtet werden.