Passat Cockpit in G2
Hallo alle zusammen.
Ich habe vor in meinem 2er ein Passat Cockpit vom 35i ein zubauen habe so etwas noch nie gemacht
kann mir da jemand vielleicht ein paar nützliche
Tipps geben was ich beachten muß und wie es am besten geht.
MFG Frank
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Willst es haben? 😉
Würd es nehmen, aber da ist der "Selberbau Effekt" nicht dabei 🙁. Außerdem hast du neue ZE (ja ich weiß man kann Adapter bauen).
Trotzdem danke für's Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Das vom 3er kommt rein, allerdings mit paar Änderungen, die höhenverstellbare Lenksäule kommt mit rein, Golf 4 FIS Tacho usw usw 🙂
Das mit dem IV er tacho kannste vergessen! Habs auch versucht und da geht einiges nicht der zeig andauernt fehler an! Und der tacho geht nicht genau du kannst nicht die Wegsreckenzahl die ein 2er hat im IVer Tacho einstellen! Entweder er geht 15 kmh zu schnell oder 20 zu langsam!
Nüscht kann ich vergessen, erst wenn ich das selber nich hinbekomme dann lass ich die Finger davon 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Nüscht kann ich vergessen, erst wenn ich das selber nich hinbekomme dann lass ich die Finger davon 😉
Ich hab irgendwie Zweifel daran, dass du es nicht hinbekommst.
Wenn ichs net versuche kanns auch nix werden, außerdem gibts genug leute wo es geht also werde ich das wohl auch hin bekommen.
du musst beim 4er tacho bestimmt 6 massekabel legen um die ganzen geber auszuschalten ( Tankleuchte, Wischerwasser lampen usw.) hat ja ein golf 2 nicht
willst es wohl richtig machen ( lass aber die finger von den Ebay Kabeln) die hab ich genommen das einzige was ging war die tachobeleuchtung! und wenn ich die handbremse gezogen habe ging die Blinker lampe an ;-)
Nee nix ebay, habe mir inzwischen die Stromlaufpläne besorgt, damit baue ich mir den Kabelbaum selbst, hat beim Digifiz damals auch geklappt.
Ach, Golf 4 bzw Passat 3B Tacho im 2er ist überhaupt kein Problem. Mein Tacho zeigt aber ca. 3kmh zu wenig an (eigentlich nicht erlaubt), das werde ich aber im Frühjahr durch andere Felgen ausgleichen!
Verkabelung ist auch kein ding, man sollte nur ca. 1 Tag zum rumlöten einplanen bis alles läuft 😉
Vorallem sollte man auch alles anschliessen (TK, S-Konmtakt, Parklicht) Denn dann kann man den tollen Lichtwarnsummer auch nutzen, was ich recht genial finde 😉
Das einziegste was bei mir noch (!) nicht läuft ist die aussentemperatur (zeigt falsche Werte an, brauche noch den G4 Fühler) und die Verbrauchsanzeige (noch keine Lösung in Sicht 🙁 ).
Naja dann werd ich wohl auf Corrado Cockpit umsteigen auch wenns jeder hat weil das alte schon
draußen ist
Zitat:
Original geschrieben von blauknuddelbaby
Naja dann werd ich wohl auf Corrado Cockpit umsteigen auch wenns jeder hat weil das alte schon
draußen ist
Das nächste mal vielleicht
erstfragen,
dannanfangen 😉