Passat CC Rückfahrkamera und Heckklappenöffner ohne Funktion
Hallo ich fahre seit kurzem ein Passat CC bj 2009, der Heckklappenöffner funktioniert von Anfang an nicht, heute habe ich den Öffner mal ausgebaut um ihn Sicht zu prüfen, dabei habe ich festgestellt, dass das Fahrzeug über eine Rückfahrkamera verfügt, diese funktioniert aber auch nicht.
Komischerweise zeigt das RNS 510 auch kein Videosignal an, daher bin ich über die Kamera verwundert.
Die Heckklappe lässt sich über die Fernbedienung und über den Schalter in der Fahrertür ohne Probleme öffnen. Meine Vermutung liegt im Kabelbaum, was meint ihr?
Liegen die Symptome nahe?
Bin über jede Antwort dankbar.
31 Antworten
Hallo zusammen,
bei mir ist ebenfalls der Hecklappenöffner ohne Funktion, zusätzlich fährt die Kamera nicht aus ( Kamera scheint aber aktiv zu sein).
Aufgrund der Hinweise hab ich den Kabelbaum links gewechselt - leider ohne Verbesserung. Macht es Sinn den rechten auch zu ersetzen oder deutet jetzt alles auf das gesamte "VW Module" hin?
Auf der Kamera ist die Nummer 3AE827469B - gibt es hier auch Alternativen anderer Baureihen?
hier die Auflösung des Übels: beim rechten Kabelbaum waren 2 Kabel defekt, an der bekannten Stellle. Wie kann man nur sowas in Serie bringen..
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem wie C70-Mango.
Seit ein paar Tagen ist meine Rückfahrkamera ohne Funktion, Heckklappe lässt sich aber problemlos öffnen.
PDC funktioniert tadellos und auf dem RNS tauchen die Linien der Rückfahrkamera auf.
Fehlerspeicher ist außerdem komplett leer. Ich vermute nun, dass der kleine Elektromotor in dieser Schloss-Kamera-Einheit defekt ist und bin auf der Suche nach einem Ersatzteil. Es handelt sich um eine B7 Limo.
Vom Freundlichen habe ich nun die Teilenummer 3AE 827 469 N zum stolzen Preis von 580€ angeboten bekommen.
Weiß jemand von euch, die Nummern mit B und / oder R auch passend sind?
Ich finde nämlich nur die als gebrauchtes Teil.
Ich hab's riskiert und mir die Teilenummer 3AE 827 469 R gebraucht besorgt.
Verbaut war bei mir die Variante A und die Variante R passt 1:1
Vielleicht hilft die Info ja noch irgendwem.
Ähnliche Themen
Hi Leute, ich habe einen cc aus 2014. hab das heckklappenproblem aber in komischerweise. Die rückfahrkamera fährt nicht raus und öffnen des Kofferraums per Taster an der Heckklappe geht auch nicht. Kabelbäume sind geflickt und Kamera mit Taster (ist ein Modul) ist auch neu. Was kann jetzt noch das Problem sein? ??bin leicht verzweifelt.
Hast du zur Kontrolle den Kabelbaum mal überbrückt? Also von Kupplungsstation Fahrzeug bis Kupplung Heckklappe?
Ein Bekannter hat da leider auch mal drei Kabel übersehen, die weiter oben über dem Knickbereich einen Schluss verursacht haben.
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 15. Januar 2023 um 19:50:30 Uhr:
Hast du zur Kontrolle den Kabelbaum mal überbrückt? Also von Kupplungsstation Fahrzeug bis Kupplung Heckklappe?
Ein Bekannter hat da leider auch mal drei Kabel übersehen, die weiter oben über dem Knickbereich einen Schluss verursacht haben.
Ich habe beide Kabelbäume erneuert. Somit sollten alle Leitungen wieder heile sein. Das ist ja das komische.
Okay. Taster in der Fahrertür oder FB, oder Beides?
Sicherungen sind kontrolliert?
Hast du einen Stromlaufplan, sodass du 12Volt von extern z.B. auf den Entriegelungsmotor geben kannst?
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 16. Januar 2023 um 07:17:17 Uhr:
Okay. Taster in der Fahrertür oder FB, oder Beides?
Sicherungen sind kontrolliert?Hast du einen Stromlaufplan, sodass du 12Volt von extern z.B. auf den Entriegelungsmotor geben kannst?
Genau den stromlaufplan brauche ich. Den habe ich nicht ??. Taster und Fernbedienung gehen, da die auch direkt ans Schloss gesteuert / angeschlossen sind und nicht über das Emblem. Hast du so einen stromlaufplan?Sicherung hatte ich gecheckt. Die die für die rfk sein sollen sind ok
Nein, ich habe leider keinen Zugriff auf einen Stromlaufplan. Ggf kann jemand helfen, der das liest.
Wenn aber nur das Emblem das Problem hat bzw bereitet, steckt dort der Stecker richtig?
Hey Leute. Auch ich habe das Problem am PassatCC Bj.09 aber leider nicht die nötigen Elektrik Kenntnisse.
Die Kamera ist eine Zeit nur zum Teil aus und eingefahren und das Öffnen durch VW Emblem funktionierte auch nur zufällig. Hatte das Bauteil mal ausgebaut und die Führung gereinigt und entgratet.
Nun funktioniert schon eine Weile gar nichts mehr. Öffnen nur noch durch Fernbedienung oder Schalter an der Tür.
Meine Werkstatt hat keine Zeit und Lust auf Fehlersuche zu gehen.
-Wie kann ich herausfinden ob es am Kabelbaum oder am Emblem Bauteil selber liegt?
-Wo finde ich den oder die Kabelbäume die beschädigt sein könnten? Linke und Rechte Seite, hinter der Innenverkleidung Kofferraum?
Würde mich mega über ein Paar Tipps freuen.
Lg
Der Kabelbaum liegt auf der Fahrerseite.
Bau mal die Verkleidung aus.
In der Regel sieht man dann schon ausgehärtete Kabelumantelung und offene Litzen.
Wenn es das nicht ist, müsste man Durchmessen. Hier braucht man ein Multimeter.
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 6. Dezember 2023 um 08:38:48 Uhr:
Der Kabelbaum liegt auf der Fahrerseite.
Bau mal die Verkleidung aus.
In der Regel sieht man dann schon ausgehärtete Kabelumantelung und offene Litzen.Wenn es das nicht ist, müsste man Durchmessen. Hier braucht man ein Multimeter.
Kannst du mir erklären wo und wie ich durchmesse oder ist das zu komplex?
Du müsstest von der Kupplung vom Kabelbaum dann an den jeweiligen Enden in der Heckklappe den Durchgang prüfen.
Damit bekommst du raus, ob das Kabel gebrochen ist.
Hallo Freunde, passt die komplette Rfk mit Heckklappen öffner vom Golf 7 auch an den Passat CC Ez 3/2011
Lg