Passat BJ 10/2015 unnormal hoher Adblue Verbrauch?

VW Passat B8

Hallo Zusammen,

bin seit 4 Tagen Passatfahrer. Habe einen neuen Passat Variant Highline 2.0 TDi 190 PS DSG.

Habe heut insgesamt 1.300km auf der Uhr. Habe den Wagen mit 10km übernommen. Adblue Reichweite wurde mit 12.000km angegeben. Nach nun gefahrenen 1300km zu 90% Autobahn ist die Adblue Reichweite auf satte 8.000km abgesagt.

Für 1.300 reale km eine Verbrauch von 4.000 Adblue km? Geht das so weiter, kann ich nach den ersten 3.000km Adblue nachfüllen.

Was ist da los?

Hat VW nach den letzten Vorfällen die Einspritzhäufigkeit oder Menge erhöht um die Vorgaben einzuhalten?

Brauch mal Eure fachkundige Meinung 🙂

Danke

37 Antworten

Das ist ein sehr hoher Verbrauch. Ich liege beim 190er bei etwas über einem Liter auf 1000km. Du eher bei 3.

Hmm ich hab eher das andere "Problem".
Ich fahre den 190PS HL 4 motion DSG jetzt als sehr jungen Gebrauchten seit knapp 1000km und die Restreichweite des AdBlue ist und bleibt bei 9500km......

Im Zeitalter der Diskussion um die Abgasthematik doch schon seltsam.....ein Schelm der Böses dabei denkt.....

S.

Die springt in 500er Blöcken runter. Nach 1000km ist hier keine Aussage zu treffen. Ich habe zwischen 0,5 und 2 Liter Verbrauch auf 1000km.

5-7 % vom Dieselverbrauch muss man als AdBlue-Verbrauch rechnen. Eher 7 %. Sollte der AdBlue-Verbrauch niedriger sein, kann man von einem "Defekt" ausgehen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
kaum hab ich das hier geschrieben, geht die Reichweite tatächlich um 500km runter......

Die Frage ist nun, wie ich den AdBlue Verbrauch messen kann um zu checken ob die genannten 7% auch passen.
Den AdBlue vollmachen und dann nach ner gewissen Zeit die mögliche Nachfüllmenge ermitteln scheint die einzige Möglichkeit zu sein oder gibts da via VCDS ne Möglichkeit den Verbrauch zu ermitteln ?

S.

Also ich sag mal so, wenn man jetzt nicht gerade zum Umweltapostel mutiert ...
Solange sich der Wagen nicht mit einer gelben Leuchte meldet, welche irgendwas über einen Abgasrelevanten Fehler ausspuckt ist alles OK, und praktisch wird man damit keine Probleme haben (insbesondere auch nicht bei der AU).

5-7% AdBlue Verbrauch stammen übrigens aus dem Nutzfahrzeugsektor (da ist AdBlue ja schon viele Jahre defacto Standard),
und liegt aber weit oberhalb dem was Autos üblicherweise verbrauchen ... gegenwärtig ... wobei es hier auch schon Mutmaßungen gab, das beim NEFZ mehr AdBlue eingespritzt wird als im Realbetrieb, und LKWs real deutlich sauberer sind als PKWs.

Wenn man 5% mal übersetzt, dann heißt das pro Tankfüllung (ca. 60 Liter im Schnitt) werden ca. 3 Liter AdBlue verballert,
das wiederum heißt alle 3-4 Tankladungen bzw. 3500 - 4500 km müsste dann Adblue nachgetankt werden.
Selbst die höchsten Angaben liegen da meilenweit darunter, egal bei welchen Hersteller.

Mfg
Manuel

Zitat:

@firefox_i schrieb am 26. April 2016 um 11:12:56 Uhr:


Hallo zusammen,
kaum hab ich das hier geschrieben, geht die Reichweite tatächlich um 500km runter......

Die Frage ist nun, wie ich den AdBlue Verbrauch messen kann um zu checken ob die genannten 7% auch passen.
Den AdBlue vollmachen und dann nach ner gewissen Zeit die mögliche Nachfüllmenge ermitteln scheint die einzige Möglichkeit zu sein oder gibts da via VCDS ne Möglichkeit den Verbrauch zu ermitteln ?

S.

Die Nachfüllmenge (Mindestmenge und Maximalmenge) wird doch im Display angezeigt.

CU....Peter

Hallo Peter,
also bei mir im Display (Active Info) steht nur die Restreichweite für AdBlue in km.
Da ist nix mit Mindest oder Maximalmengen in Litern.
Oder wo ist das versteckt ?

S.

Zitat:

@firefox_i schrieb am 26. April 2016 um 12:46:29 Uhr:


Hallo Peter,
also bei mir im Display (Active Info) steht nur die Restreichweite für AdBlue in km.
Da ist nix mit Mindest oder Maximalmengen in Litern.
Oder wo ist das versteckt ?

Wird erst ab der Mindestnachfüllmenge von 3,5 Litern angezeigt, und im Rahmen von 9000 km Restreichweite dürftest du da noch ca. 2-3 Liter entfernt sein.

Mfg
Manuel

Zitat:

@firefox_i schrieb am 26. April 2016 um 12:46:29 Uhr:


Hallo Peter,
also bei mir im Display (Active Info) steht nur die Restreichweite für AdBlue in km.
Da ist nix mit Mindest oder Maximalmengen in Litern.
Oder wo ist das versteckt ?

S.

Siehe Anlage: wenn die Restreichweite angezeigt wird noch einmal auf OK drücken

Ah....
vielen Dank für die Info.
Wieder was gelernt ;-)

Dann warte ich mal bis der Tank soweit leer ist und dann schau ich mal obbei mir die beasgten 0,5-0,7l durchlaufen.

Der Tank scheint so um die 10l zu haben. bei 0,5l auf 1000km und aktuellen gefahrenen 10tkm und noch Restreichweite von 9000km scheint das ja einigermaßen zu passen....

S.

Wo kann ich mir eigentlich die aktuelle Reichweite meines Adblue anzeigen lassen?
Ich finde das in meinen Einstellungen nicht?

Der Tank fasst mehr als 10 Liter. Habe jetzt 3 Mal Adblue nachgetankt und jedes Mal um die 12 Liter gezapft.

Zitat:

@Avant2016 schrieb am 26. April 2016 um 13:03:49 Uhr:



Zitat:

@firefox_i schrieb am 26. April 2016 um 12:46:29 Uhr:


Hallo Peter,
also bei mir im Display (Active Info) steht nur die Restreichweite für AdBlue in km.
Da ist nix mit Mindest oder Maximalmengen in Litern.
Oder wo ist das versteckt ?

S.

Siehe Anlage: wenn die Restreichweite angezeigt wird noch einmal auf OK drücken

Wie kann das sein? In meinen Einstellungen ist AdBlue nicht aufgeführt! Wie kann ich es mir anzeigen lassen? Muss ich vorher anderswo etwas aktivieren damit es auftaucht?

Ältere B8 zeigen die AdBlue Reichweite nur an, wenn der AdBlue - Tank fast leer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen