Passat B9 - günstiger als erwartet
Guten Tag,
ich bin neu hier, da ich auf der Suche nach einem Ersatz für meinen 12 Jahre alten Skoda Octavia 2 Kombi bin. Im möchte wieder einen neuen oder sehr jungen Kombi, dieses Mal jedoch als Benziner oder Hybrid, und schaue mir daher die üblichen Verdächtigen wie den Octavia 4, Leon, Astra und Golf 8 Variant an. Preis so um die 30-33 T€.
Der Passat war eigentlich aus meiner Range raus, aber ich bin jetzt überrascht dass ich Angebote ein knapp ein Jahr alten, gut ausgestatteten Passat B9 ab 29 T€ finde. Listenpreis bei den Fahrzeugen irgendwo nördlich 45/46 TEUR.
Woran kann das denn liegen? Das kommt mir im Vergleich zum Listenpreis recht "günstig" vor. Freue mich über eine Rückmeldung.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=418807789
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=417267346
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=418841339
25 Antworten
Hallo,
der Passat wurde und wird mit 25% und mehr Rabatt verkauft. So nach dem Motto: Unsere Fahrzeuge sind so unglaublich wertvoll, aber weil du es bist, geben wir dir ordentlich Rabatt. Die üblichen mehr und mehr entartenden Werbedummschwätzereien.
Hallo, lies Dich erstmal etwas im B9 Forum ein bevor Du ein funktionierendes Fahrzeug ersetzt und es hinterher am Ende bitter bereust. "Gut ausgestattet" sind die zudem nur im Vergleich zu Deinem aktuellen Wagen. Abgesehen von der AHK haben die verlinkten Modelle nicht sehr viele aufpreispflichtigen Extras drin.
Ich würde Dir als Privatkäufer der den Wagen wieder 10+ Jahre fahren will unbedingt zu einem der letzten Passat B8 raten, der ist ausgereift und hat eine funktionierende Software.
Danke für die bisherigen Rückmeldungen.
Ja, da hast Du recht mit wenig Zusatzaustattung aus den möglichen Optionen, ggü. meinem bisherigen Wagen klingt es aber in der Tat "viel besser ausgestattet".
Einer der letzten B8 wäre sicherlich eine mögliche Option. Muss hier mal schauen, ob ich einen mit einer Garantieverlängerung auf die 5 Jahre finde. Alternativ einen Wagen, bei dem die Garantie noch läuft, um dann noch die Garantieverlängerung Premium auf 5 Jahre abzuschliessen. Ich bin bei dem Thema Schäden innerhalb von 5 Jahren ein gebranntes Kind und daher lieber safe than sorry.
Wobei ich gerade sehe, dass die Garantieverlängerung beim Passat ein gutes Stück teurer ist als beim Octavia.
Die 5 Jahre/100.000 km kosten beim Octavia 4 ca. 1.400 EUR, beim Passat ca. 2.700 EUR
Ähnliche Themen
Der Passat ist auch eine Klasse über dem Octavia ist von VW und nicht von Skoda, da ist es erwartbar, dass er im Unterhalt wie in der Anschaffung teurer ist. Lass dich aber nicht zu sehr von den vielen hier geschilderten Mängeln beeinflussen, es gibt auch viele B9 die tadellos funktionieren. Es ist im Allgemeinen so, dass mehr über Mängel geschrieben wird als wenn etwas reibungslos funktioniert. Mein B9, knapp ein Jahr alt mit 11000 Km hat bisher nur einen Ausfall der Assistenzsysteme gehabt und spendet mir ansonsten täglich Kraft durch Freude am Fahrzeug.
Der VW ist ein Skoda Superb 😉 Er wurde hauptsächlich von Skoda entwickelt
Für 30t€ würde ich mich besser zu gut ausgestattenten B8 tändieren, statt B9 „ohne alles“
Es wurde oben schon angesprochen, dieser Preis für einen Jahreswagen erscheint nur im Vergleich zum BLP als sehr niedrig, die tatsächlich gezahlten BarzahlungsPreise liegen ja viel niedriger. Mach dich mal auf die Suche. Ich vermute, du bekommst den neu für 34/35 und dann würde ich absolut über einen Neuwagen nachdenken, der hat auch die allergröbsten Kinderkrankheiten aus den ersten Fertigungsmonaten schon auskorrigiert. Und der jährliche Wertverlust ist dann zwischen Neuwagen und Jahreswagen gar nicht mehr so unterschiedlich.
Zitat:
@Steff11 schrieb am 3. April 2025 um 14:05:16 Uhr:
Mach dich mal auf die Suche. Ich vermute, du bekommst den neu für 34/35
Ganz sicher nicht als Privatperson. Die derzeit auf dem Markt befindlichen Fahrzeuge sind zu 99% Mietwagen oder Leasingrückläufer, die von VW vorproduziert wurden und zu guten Konditionen an die Mietwagen- und Leasingfirmen verkauf wurden. Die nehmen aber auch einige Fahrzeuge ab und bringen diese auf die Straße. Daher die guten Konditionen. Und daher auch die guten Preise für gebrauchte Mietwagen.
Als Privatperson bekommst du auch einen Neuwagenrabatt, aber nicht in dieser Höhe. Von daher wird man immer 40.000 EUR + zahlen. Reimporte könnten etwas günstiger sein.
Der VW Passat Variant Business DSG/MASSAGE/NAVI/ACC/KAMERA/LED kostet aktuell neu als EU Reimport unter 35000. leider mit einer langen Lieferzeit. Es sind aber auch Lagerfahrzeuge mit einem kleinen Preisaufschlag unter 37000 zu haben. Ich persönlich würde daher immer versuchen einen neuen zu kaufen.
Die Lieferzeiten vom Import ist rein absichtlich Hausgemacht von VW und auch realistisch. Die Lieferzeit aktuell liegt bei "mit viel Glück noch im November", sollte VW am Ende des Jahres nochmal die Quote weichspülen, oder auf Anfang nächstes Jahr, wenn die Quote neu beginnt.
Dafür ist der Preis halt unschlagbar und man bekommt auch den Elegance für deutlich unter 40k inkl. noch 2-3 Extras. Ein Neuer "darf" auch mehr kosten als ein Jahreswagen, weil er auch 1 Jahr länger hält 🙂 Und natürlich mehr Garantie hat und neu ist und so konfiguriert wie man möchte. wobei beim Passat in den höheren Varianten gar nicht mehr so viel Anklickbar ist, bzw. schon eine sehr gute Grundausstattung hat. (Import Elegance hat beste Beleuchtung, großes Navi inkl. HUD, gute Sitze, auch "vernünftige" Felgengröße, das es nicht völlig lächerlich aussieht usw)
Zitat:
Als Privatperson bekommst du auch einen Neuwagenrabatt, aber nicht in dieser Höhe. Von daher wird man immer 40.000 EUR + zahlen.
Ich habe als Privatkäufer ohne größere Umstände beim zweitnächsten Händler auf einen Superb BLP 53k€ ziemlich genau 20% Rabatt bekommen. Und alle Infos, die ich im letzten halben Jahr aufschnappte, deuten auf eher etwas höhere Rabatte beim Passat hin. So kam ich zu meiner Abschätzung. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich zwischen unseren beiden Hausnummern …?
Ich stehe aktuell vor einer ähnlichen Entscheidung. Wir suchen einen „neuen“ Familienwagen und da erscheint mir der Passat als gute Wahl bei den Jahreswägen.
Letztes Jahr war ich auch einmal beim Händler. Als Gewerbekunde mit Leasing waren locker 20-25% RAbatt drin. Bei Privatkunden eher 12-15% und der LEasingfaktor war schlechter.
Da ich nicht mehr selbständig bin kann ich auch nix mehr absetzen, sprich ich möchte das Auto kaufen.
Ich habe jetzt ein paar Elegance Modelle um die 34-35t Euro im Blick
https://link.mobile.de/EgTbocNAKBs3aZh16
Was „fehlt“ aus Eurer Sicht den an Ausstattung? Schiebedach, Volleder mochte ich noch nie. Von daher find eich die AUsstattung eigentlich als Ok oder übersehe ich etwas?
Gruß
Kann das wirklich jemand anderes für dich entscheiden?