Passat B8 vs. Insignia A Mopf vs. Mercedes W212

Moin Liebe Gemeinde,

Ich suche gerade ein Automobil, kann mir jemand zu den schwächen bzw. auch eine Empfehlung der oben genannten Autos geben? Oder direkt eine Kaufempfehlung.
Was will ich:

Automatik
Kombi
Abstandstempomat
Navi
Sitzheizung
LED/Xenon
gute Lautsprecher/evtl leicht nachrüstbar
Diesel (Passat ab 150PS die anderen ab 170PS)
Preis max. 15000€ gerne auch weniger 😁
km <130000

Was Ihr noch wissen solltet: ich bin knapp 2m und der Mazda 3 ist mir mittlerweile zu klein, deswegen einen großen Kombi 😁

bin gespannt was Ihr so empfehlt.

LG

Beste Antwort im Thema

Man kann diese Autos vergleichen, aber der Vergleich hinkt ein Stück weit.

Der W212 ist zwar nicht länger als ein Insignia, gehört aber dennoch einer höheren Fahrzeugkategorie an. Hinterradantrieb würde ich einem Frontkratzer im Zweifelsfall immer vorziehen, Fahrverhalten, Traktion und Komfort profitieren davon. Fürs gleiche Geld hat man hier gegenüber den anderen das ältere Fahrzeug, was ein Nachteil sein kann, aber nicht muss.

Insignia und Passat sind für sich gesehen natürlich auch keine schlechten Autos. Ich würde sie qualitativ als ähnlich einstufen und wie einige andere hier auch beim VW das DSG meiden. Beruflich habe ich regelmäßig mit VW-Servicebetrieben zu tun und kaum einer, der dort arbeitet, würde sich das kaufen. Allenfalls leasen, damit Schäden von der Garantie abgedeckt sind.

Bei den Kosten in den Werkstätten sind nach meiner Erfahrung die Opel-Betriebe deutlich günstiger als die anderen. VW ist in der Hinsicht teurer als sein Ruf und bei Mercedes sind zwar die Stundensätze der Markenwerkstätten sehr hoch, aber viele Verschleißteile relativ preiswert.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Man kann diese Autos vergleichen, aber der Vergleich hinkt ein Stück weit.

Der W212 ist zwar nicht länger als ein Insignia, gehört aber dennoch einer höheren Fahrzeugkategorie an. Hinterradantrieb würde ich einem Frontkratzer im Zweifelsfall immer vorziehen, Fahrverhalten, Traktion und Komfort profitieren davon. Fürs gleiche Geld hat man hier gegenüber den anderen das ältere Fahrzeug, was ein Nachteil sein kann, aber nicht muss.

Insignia und Passat sind für sich gesehen natürlich auch keine schlechten Autos. Ich würde sie qualitativ als ähnlich einstufen und wie einige andere hier auch beim VW das DSG meiden. Beruflich habe ich regelmäßig mit VW-Servicebetrieben zu tun und kaum einer, der dort arbeitet, würde sich das kaufen. Allenfalls leasen, damit Schäden von der Garantie abgedeckt sind.

Bei den Kosten in den Werkstätten sind nach meiner Erfahrung die Opel-Betriebe deutlich günstiger als die anderen. VW ist in der Hinsicht teurer als sein Ruf und bei Mercedes sind zwar die Stundensätze der Markenwerkstätten sehr hoch, aber viele Verschleißteile relativ preiswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen