Passat B8 Schaltgetriebeöl
Hallo liebe Mitglieder,
ich hätte eine frage und zwar möchte ich mein Getriebeöl wechseln vom Schaltgetriebe.
Mein Fahrzeug:
Passat B8 Variant BJ 2017 190PS Frontantrieb.
Getriebecode laut PR ist QEY
Getriebeöl-Teilenr. laut freundlicher ist
G 052527A2
Jetzt habe ich auf der Seite autodoc nur 2 Öle gefunden einmal von Febi und einmal von SWAG. Kann man diese Öle die es günstig für ca 14€ den Liter gibt bedenkenlos nutzen? oder sollte ich doch lieber auf das originale zurück greifen was leider deutlich teurer ist z.B. dieser hier für 44€ der Liter.
https://shop.ahw-shop.de/...koda-1l-oel-flasche-getriebe-g052527a2?...
Könnt ihr mir sonst welche zeigen die ich bedenkenlos nutzen kann? OEM Qualität am besten? Weil VW wird die Öle ja nicht selbst herstellen. Und wenn jemand weiß wie viel da rein kommt und mir das sagen könnte fände ich das auch Klasse.
Danke im voraus.
28 Antworten
Hallo,es stimmmt bei mir war auch die Plastikschraube (02M301241C),die musst du neu machen.Sonst kannn es
undicht sein.Die schraube ist nur von oben zugängig,wen du den Luftfilter demontierst.Wie schon BLIZZ schreibt,
wen du kein orig.öl von VW" nimmst,dann Gastrol 75W-80 verwenden.Ich schicke noch ein link wo es gezeigt wird.
https://www.vwvortex.com/.../page-2.Ich habe genau 2,3l öl aufgefüllt.Das es alles rein geht,
habe ich die Fahrerseite mit Heber aufgehoben.Was noch wichtig ist,dass beim öl wechsel kein Gang drin ist
(Neutral).Mit Gruß papesch.
Zitat:
@papesch286 schrieb am 21. August 2022 um 07:12:53 Uhr:
Hallo,es stimmmt bei mir war auch die Plastikschraube (02M301241C),die musst du neu machen.Sonst kannn esundicht sein.Die schraube ist nur von oben zugängig,wen du den Luftfilter demontierst.Wie schon BLIZZ schreibt,
wen du kein orig.öl von VW" nimmst,dann Gastrol 75W-80 verwenden.Ich schicke noch ein link wo es gezeigt wird.
https://www.vwvortex.com/.../page-2.Ich habe genau 2,3l öl aufgefüllt.Das es alles rein geht,
habe ich die Fahrerseite mit Heber aufgehoben.Was noch wichtig ist,dass beim öl wechsel kein Gang drin ist(Neutral).Mit Gruß papesch.
Hallo , vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hast du nach dem Ölwechsel was gemerkt, Verbesserungen oder anders rum?
Mfg
D.H
Hallo,ich habe das beim Passat BJ.2016 gemacht mit 150TKM.Das öl war richtig schwarz,und dickflüssig.Diese
"Supe",soll lebenslang in Getriebe ohne wechseln bleiben????Danke VW,ohne mich.Ich habe gleich,nach dem öl
wechseln gemerkt ,dass 1und 2 Gang viel besser rein geht.Für mich klare Verbesserung,und ich hätte es wieder gemacht.Bin nur
gespannt,ob die Schaltung auch im Winter so gut funktionieren wird.Mit Gruß papesch.
Hallo zusammen, also ich habe auch das Öl gewechselt. Im Winter ist es weiterhin sehr hakelig und sperrig mit dem Schalten von 1 auf 2.
Wie war es bei euch so?
MfG
Ähnliche Themen
Hallo,was für BJ ,und wieviel KM hat dein Passat?
Welcher Getriebeöl hasst du genommen?
LG papesch.
dann war das Öl nicht dünn genug im kalten Zustand. Also nicht das richtige.
Immer erst die Einfüllöffnung aufschrauben. Nicht erst ablassen. Falls man die obere Öffnung sonst nicht auf bekommt, steht man dumm da. Dann ist das Öl raus und bekommt es nicht mehr rein, ohne das Auto aufs Dach zu legen 😉
Bei so neuen Autos wie dem Passat und bei Plastikschrauben vielleicht nicht so wahrscheinlich, aber möglich.
2018, 150tkm als ich das Öl gewechselt habe.
Habe eines von Febi genommen.
SEA 75W GL-4
MfG
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 16. März 2023 um 12:23:17 Uhr:
dann war das Öl nicht dünn genug im kalten Zustand. Also nicht das richtige.
Welches hast du genommen?
Bedenke es können auch die Synchronringe sein.
Bist Du sicher, daß ein GL-4 richtig ist? Das Diff ist mit im Getriebe. Kann sein daß ein GL-4 nicht ausreichend ist. Dann brauchst Du ein GL4/5 Öl.
Ich habe (in meinem A6_4B) damals keine guten Erfahrung mit Castrol gemacht. Bin hinterher zu Red-Line gewechselt (genauen Namen weiß ich leider nicht mehr) und habe dort noch Lubeguard (GFS 30903) LXE Zusatz beigemischt. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mit Castrol mußte man beim 1-2 Gangwechsel im Winter den Gang regelrecht reinprügeln. 2-3-4 war auch nicht gut, aber ging rein. 5 & 6 war wieder okay. Aber insgesamt war es eigentlich noch schlechter als die damals 160tkm alte Brühe aus der Erstbefüllung. Mit Redline + Lubeguard fast wie ein neues Getriebe. Auch etwas mehr Laufruhe im Schubbetrieb.
Zitat:
@Passat_B8_Fahrer schrieb am 22. März 2023 um 15:12:32 Uhr:
Welches hast du genommen?
das 2x von mir in diesem Beitrag weiter oben genannte.
Über welche Öffnung habt ihr eingefüllt?
Sind 2 Seniren und eine Kunststoffschraube ganz oben.
Die Einfüllöffnung, die jedes quer eingebaute VW Schaltgetriebe vorne hat.
Diese Schraube gibt es eben nicht, deswegen meine Frage.