Passat B8 - RDKS von direkt auf indirekt mit VCDS

VW Passat B8

Hallo zusammen,
Ich möchte gerne das direkte RDKS System auf das indirekte programmieren.

Soweit hat alles nach Anleitung geklappt jedoch kann ich mit dem Druck auf dem SET Knopf nicht die Werte speichern. Dementsprechend kommt auch die Meldung dass die Reifendruckwerte nicht gespeichert werden können.

Hat jemand ein Tipp was ich falsch gemacht habe.

Habe alles nach Anleitung vom VCDS Wiki gemacht.
STG 03, 5F und 17 habe ich umgeändert.

Habe neue Sommerreifen geholt und die hatten leider kein RDKS Sensor drin, daher möchte ich es erstmal so haben.
Jemand einen Tipp?

Beste Grüße

45 Antworten

Hat leider auch nichts gebracht, kommt leider die selbe Fehlermeldung. Komischerweise switcht der manchmal zwischen den direkten und indirekten RDKS für paar Sekunden. Kann man irgendwie das direkte komplett ausprogrammieren? Ist es dann stg 65? Hab es Eigtl aus der verbau Liste rausgenommen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Apks im 5F auch raus genommen?

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 5. Juli 2023 um 23:30:43 Uhr:


Apks im 5F auch raus genommen?

Wie meinst du das?
Im 5F habe ich Folgendes gemacht:

STG 5F > Anpassung > …
> Fahrzeug Funktionsliste BAP-tire_pressure_system_0x07 > Wert auf "aktiv" setzen

> Fahrzeug Funktionsliste BAP-tire_pressure_system_0x07_msg_bus > Wert auf "Fahrwerk Datenbus" setzen

> Fahrzeugmenübedienung-menu_display_rdk" > Wert auf "aktiv setzen

> Fahrzeugmenübedienung-menu_display_rdk_over_treshold_high > Wert auf "aktiv" setzen

Zitat:

@MaxiKing89 schrieb am 5. Juli 2023 um 18:56:20 Uhr:


Ist es dann stg 65? Hab es Eigtl aus der verbau Liste rausgenommen

Hast Du es denn abgeklemmt? Nur aus dem Gateway nehmen reicht nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lightningman schrieb am 6. Juli 2023 um 13:02:10 Uhr:



Zitat:

@MaxiKing89 schrieb am 5. Juli 2023 um 18:56:20 Uhr:


Ist es dann stg 65? Hab es Eigtl aus der verbau Liste rausgenommen

Hast Du es denn abgeklemmt? Nur aus dem Gateway nehmen reicht nicht.

Danke für den Tipp! Wo sitzt es? Bzw reicht es die Sicherung zu ziehen?

Ich meine hinten in der Heckstoßstange. In dem gekennzeichneten Bereich.

Asset.JPG

Sicherung kannst Du nicht ziehen. Da hängt noch ein bischen was dran:

Klimabedienung vorne
Wählhebel
Funkempfänger StH
Relais für beheizbare Heckscheibe
Analoguhr
Bedienung Klimaanlage hinten

Das Bild von kloppi123 stimmt in etwa. Am besten machst Du die Fliz(unterboden)verkleidung weg. Dann müßtest Du an den Stecker rankommen können. Sonst braucht man eine schlanke Hand. Das kannst Du aber dort nur zum Test abmachen. Die Steckverbindung kannst Du nicht für länger offen lassen (Regen, Feuchtigkeit, etc).

Vielen Dank euch für die Infos und Hilfe! Werde dass dann bei Gelegenheit am Wochenende versuchen. Aber ist tatsächlich doch etwas mehr Aufwand als gedacht ;-)

Moin Moin,

ich kann berichten, wenn alle Codierungen vorgenommen wurden, die RDKS passiv soweit funktioniert.
Im Infotainments kann ich nun die "SET-Taste" drücken.

Vorrausetzung ist allerdings, dass das RDKS STG nicht mehr vorhanden ist. Stecker ab oder ausbauen und Stecker am Fahrzeug gegen Wassereintritt versiegeln!!!

Das RDKS-STG kann man ohne Bühne und ohne etwas abbauen zu müssen, entfernen. Hinten rechts unter dem Stoßfänger kann man durchgreifen und den Stecker lösen.

Momentan kann ich den Reifendruck jedoch nicht speichern, da ich wahrscheinlich erst einige km fahren muss, damit das System den Abrollumfang messen kann.

Bei fragen zu diesem Thema einfach raus damit...

Zitat:

@mittler554400 schrieb am 20. Juli 2023 um 16:30:25 Uhr:


Moin Moin,

ich kann berichten, wenn alle Codierungen vorgenommen wurden, die RDKS passiv soweit funktioniert.
Im Infotainments kann ich nun die "SET-Taste" drücken.

Vorrausetzung ist allerdings, dass das RDKS STG nicht mehr vorhanden ist. Stecker ab oder ausbauen und Stecker am Fahrzeug gegen Wassereintritt versiegeln!!!

Das RDKS-STG kann man ohne Bühne und ohne etwas abbauen zu müssen, entfernen. Hinten rechts unter dem Stoßfänger kann man durchgreifen und den Stecker lösen.

Momentan kann ich den Reifendruck jedoch nicht speichern, da ich wahrscheinlich erst einige km fahren muss, damit das System den Abrollumfang messen kann.

Bei fragen zu diesem Thema einfach raus damit...

Kannst du inzwischen den Wert mit der Set Taste speichern? Irgendwie kommt bei mir immer die Meldung dass es nicht gespeichert werden kann

Ich prüfe es später mal.

Ich bin noch auf der Suche nach dem Gegenstück vom Stecker für das RDKS-Stg. Das Gegenstück würde ich mir dann als Blindstecker bauen, damit keine Korrosion am Stecker entsteht oder durch Kapillare Wirkung irgendein Bauteil Wasser zieht.

Vielleicht kennt jemand ja das Gegenstück oder kann mir sagen wie er es gelöst hat.

Es gibt nicht zu jeden Stecker ein kabelgebundenes Gegenstück. Du kannst aber mal auf den Stecker (Fzg Kabelbaumseite) lunzen und Dir dort die Nummer notieren. Dann kann man das Prüfen.

Falls alle Stricke reißen sollten, kannst Du immer noch ein gebrauchtes/defektes RDKS Stg nehmen. Dort alle Elektronik raus und den Stecker von Stg von hinten mit Scheibenkleber "füllen". Dann Stg wieder zusammenbauen, montieren und Kabel vom Fzg Kabelbaum wieder drauf. Das ist dann dicht und der Stecker baumelt auch nicht rum.

Zitat:

@mittler554400 schrieb am 20. Juli 2023 um 16:30:25 Uhr:


Moin Moin,

ich kann berichten, wenn alle Codierungen vorgenommen wurden, die RDKS passiv soweit funktioniert.
Im Infotainments kann ich nun die "SET-Taste" drücken.

Vorrausetzung ist allerdings, dass das RDKS STG nicht mehr vorhanden ist. Stecker ab oder ausbauen und Stecker am Fahrzeug gegen Wassereintritt versiegeln!!!

Das RDKS-STG kann man ohne Bühne und ohne etwas abbauen zu müssen, entfernen. Hinten rechts unter dem Stoßfänger kann man durchgreifen und den Stecker lösen.

Momentan kann ich den Reifendruck jedoch nicht speichern, da ich wahrscheinlich erst einige km fahren muss, damit das System den Abrollumfang messen kann.

Bei fragen zu diesem Thema einfach raus damit...

Vielen Dank für deine Arbeit. Das Thema passt bei mir auch ganz gut. Ich möchte auch von dem Sensoren in den Felgen weg zu dem passiven System, wie bei meinem Golf 7 damals. Ich würde mich freuen, wenn es eine finale übersichtliche Codieranleitung geben würde, wenn soweit alles funktioniert.

Vielen vielen Dank !

Hallo MaxiKing. Du hast die Codierung final so ausgeführt + den Stecker hinten abgezogen? werde mich die Tage auch mal dransetzen. Oder muss man im Bezug auf das direkte RDKS noch was deaktivieren? Danke!!

STG 03 > Codierung >
> Byte 27 > Bit 4,5 und 6 aktivieren
> Byte 28 > Bit 7 aktivieren

STG 5F > Anpassung > …
> Fahrzeug Funktionsliste BAP-tire_pressure_system_0x07 > Wert auf "aktiv" setzen
> Fahrzeug Funktionsliste BAP-tire_pressure_system_0x07_msg_bus > Wert auf "Fahrwerk Datenbus" setzen
> Fahrzeugmenübedienung-menu_display_rdk" > Wert auf "aktiv setzen
> Fahrzeugmenübedienung-menu_display_rdk_over_treshold_high > Wert auf "aktiv" setzen

STG 17 > Codierung > Byte 04 > Bit 0 aktivieren ("Indirektes Reifendruckkontrollsystem (TPMS)"😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen