Passat B8 MirrorLink
Hey Leute, weiß jemand wieviel es kosten würde MirrorLink zu entschlüsseln und in es Wehrt ist zu machen?!
Ich hab in meinem Abo eat 2015 MirrorLink Funktion aber die ist gesperrt, Weil ich mein iPhone 7 sehr oft benutze und wäre halt hilfreich wenn ich da am großen Display Apple Maps benutzen kann usw.....
...muss ich es direkt beim Händler Entschlüsseln lassen oder?
37 Antworten
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 4. August 2017 um 09:21:21 Uhr:
Zitat:
@Iwanchek schrieb am 4. August 2017 um 09:16:43 Uhr:
Wenn sich jemand so ein Teil holt dann sollte es kein Problem sein um es auszubauen dafür braucht Mann keine Werkstatt. Weil du kaufst eh Produkt was alles beinhaltet muss Mann einfach es reinmachen oder liege ich da falsch?Ja, da liegst du leider falsch. Bei ebay und Co. gekaufte DM/DP funktionieren nicht, wenn sie in einem "anderen" VW als den, für den sie ursprünglich gedacht waren, eingebaut werden. Das genau ist der Komponentenschutz. U.a. ein Mittel, um Diebstahl unattraktiver zu machen. Es gibt sicherlich Wege, diesen zu umgehen, aber ich denke, da bewegt man sich schnell in einer rechtlichen Grauzone.
Danke für die Info bro. War leider im Irrtum.
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 4. August 2017 um 10:58:30 Uhr:
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 4. August 2017 um 08:53:58 Uhr:
Was hast du tauschen lassen? DM oder DP? Und was hat's gekostet?
War ein DP. Der Händler kommt aus Nähe Nürnberg. Er macht den Einbau/Tausch (in 10min gewechselt), nun Komponentenschutz raus und codiert es richtig, bzw. passt für Kanäle an.
Teilweise nimmt er Altgeräte in den Ankauf, ich musste 300€ bezahlen, incl Ankauf Altgerät und KS raus machen, Anpassungen.
Habe dass so verstanden:
Der würde meinen nehmen, seinen einbauen (in mein Auto) kodiert es, alles funktionier top (MirrorLink/CarPlay Inklusive) und muss noch 300€ bezahlen?
Wenn ja, dann finde ich es bisschen teuer. Weil, allein aus meinem Auto der discover pro ist halt 500/600€ wehrt. Aber ok.
Hast du auf deinem jetzt alles verfügbar MirrorLink/CarPlay usw?
Zitat:
@Iwanchek schrieb am 4. August 2017 um 12:55:10 Uhr:
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 4. August 2017 um 10:58:30 Uhr:
War ein DP. Der Händler kommt aus Nähe Nürnberg. Er macht den Einbau/Tausch (in 10min gewechselt), nun Komponentenschutz raus und codiert es richtig, bzw. passt für Kanäle an.
Teilweise nimmt er Altgeräte in den Ankauf, ich musste 300€ bezahlen, incl Ankauf Altgerät und KS raus machen, Anpassungen.Habe dass so verstanden:
Der würde meinen nehmen, seinen einbauen (in mein Auto) kodiert es, alles funktionier top (MirrorLink/CarPlay Inklusive) und muss noch 300€ bezahlen?
Wenn ja, dann finde ich es bisschen teuer. Weil, allein aus meinem Auto der discover pro ist halt 500/600€ wehrt. Aber ok.
Hast du auf deinem jetzt alles verfügbar MirrorLink/CarPlay usw?
Das ist billig glaub mir. Ja alles.
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 4. August 2017 um 17:13:02 Uhr:
Zitat:
@Iwanchek schrieb am 4. August 2017 um 12:55:10 Uhr:
Habe dass so verstanden:
Der würde meinen nehmen, seinen einbauen (in mein Auto) kodiert es, alles funktionier top (MirrorLink/CarPlay Inklusive) und muss noch 300€ bezahlen?
Wenn ja, dann finde ich es bisschen teuer. Weil, allein aus meinem Auto der discover pro ist halt 500/600€ wehrt. Aber ok.
Hast du auf deinem jetzt alles verfügbar MirrorLink/CarPlay usw?
Das ist billig glaub mir. Ja alles.
Werde dich anschriben Ende August weil ich würde es mich holen weil ich will CarPlay!!
Ähnliche Themen
Bei meinem alten Sony hatte ich die Möglichkeit in Mirrorlink alle Apps 1:1 zu verwenden.
Bei meinem neuen Galaxy S9+ schaffe ich das nicht.
Hat irgendjemand eine Lösung für mich?
Rooten oder so www.youtube.com/watch?v=dVI4I7Ba47I
Wenn das nicht funktioniert mal ohne Car mode App versuchen. Klick Reihenfolge genau beachten!
Zitat:
@insideman schrieb am 6. Mai 2018 um 11:18:12 Uhr:
Rooten oder so www.youtube.com/watch?v=dVI4I7Ba47I
Wenn das nicht funktioniert mal ohne Car mode App versuchen. Klick Reihenfolge genau beachten!
iPhone?
Habe einen Vw Passat B8 (12.06.15) mit Discover Pro. Es zeigt das MirrorLink-App ab an, aber kein CarPlay. Ich benötige jedoch CarPlay, da ich eine iPhone7 benutze. Laut VW's Preisliste, si das CarPlay Serie in Verbindung mit dem Discover Pro. Und die folgende VW-Page behauptet dass die Kompatibiliät gegeben ist:
http://webspecial.volkswagen.de/.../mobiltelefon-kompatibilitaet?...
Aber da geht rein gar nichts. Nur wenn ich das iPhone per USB-Kabel anschliesse und dann auf das MirrorLink-App drücke, zeigt mir der Bildschirm eine Geräteauswahl an (Foto siehe Anhang). Die Verbindung kommt dann aber nicht zustande.
Nun Frage ich mich, wieso VW auf ihrer Homepage behauptet es funktioniere. aber jegliche VW-Händler dies verneinen (die Erfahrung musste ich auch schon machen).
Besteht eine Möglichkeit das CarPlay freizuschalten/nachzurüsten?
Heißt die Kachel im DP "MirrorLink" oder "AppConnect"?
Bei ersterem wird CarPlay bei dir niemals funktionieren. Die allerersten B8 hatten nur MirrorLink (hab auch solch einen). Erst später vereinte VW Android Auto, Apple CarPlay und MirrorLink unter dem Namen "AppConnect". Wenn man eine Kachel "AppConnect" hat kann man es entweder direkt nutzen (wenn bei Bestellung mitbestellt) oder nachträglich freischalten lassen. Wenn du nur "Mirrorlink"-Kachel hast, dann steht dir Apple CarPlay nicht zur Verfügung. Ein Austausch der Headunit wäre dann nötig. MirrorLink funktioniert auch nur mit Android-Geräten und auch da nur eingeschränkt (abhängig vom Mobiltelefon und Kabel).
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 17. Juli 2018 um 08:27:25 Uhr:
Heißt die Kachel im DP "MirrorLink" oder "AppConnect"?Bei ersterem wird CarPlay bei dir niemals funktionieren. Die allerersten B8 hatten nur MirrorLink (hab auch solch einen). Erst später vereinte VW Android Auto, Apple CarPlay und MirrorLink unter dem Namen "AppConnect". Wenn man eine Kachel "AppConnect" hat kann man es entweder direkt nutzen (wenn bei Bestellung mitbestellt) oder nachträglich freischalten lassen. Wenn du nur "Mirrorlink"-Kachel hast, dann steht dir Apple CarPlay nicht zur Verfügung. Ein Austausch der Headunit wäre dann nötig. MirrorLink funktioniert auch nur mit Android-Geräten und auch da nur eingeschränkt (abhängig vom Mobiltelefon und Kabel).
Leider zeigt mein "Discovery Pro" nur die "MirrorLink" Kachel an, kein "AppConnect" oder "CarPlay". Schade, so wird wohl nix mit Apps auf den Bildschirm bringen.
Wieso VW aber behauptet dass das alles gehen sollte ab 2014 (siehe Page http://webspecial.volkswagen.de/.../mobiltelefon-kompatibilitaet?...) bleibt wohl immer ein Rätsel.
Die nehmen es da wohl nicht so genau. Ab Mitte 2015 (also für die VW-Modelle, die nach der KW 22/2015) produziert wurden, mag dies stimmen.
Das AppConnect-Aktivierungsdokument gibt es hier im Zubehör-Shop:
https://shops.volkswagen.com/.../...vierungsdokument-5g0054830a-10?...
In der Beschreibung steht seit kurzem folgender Hinweis (dieser hat anfangs gefehlt und wurde wohl nachträglich hinzugefügt, nach dem man bei VW erkannte, dass AppConnect wohl doch nicht bei allen B8 funktioniert):
"Hinweis: Dieses Produkt ist bezüglich der unten angegebenen Fahrzeug-Modelljahre und –Ausstattungen nicht allgemeingültig einsetzbar. Bitte klären Sie daher die gesicherte Verwendung in Ihrem Fahrzeug über Ihren Volkswagen-Partner im Vorfeld ab. Vielen Dank."
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 17. Juli 2018 um 08:27:25 Uhr:
Heißt die Kachel im DP "MirrorLink" oder "AppConnect"?Bei ersterem wird CarPlay bei dir niemals funktionieren. Die allerersten B8 hatten nur MirrorLink (hab auch solch einen). Erst später vereinte VW Android Auto, Apple CarPlay und MirrorLink unter dem Namen "AppConnect". Wenn man eine Kachel "AppConnect" hat kann man es entweder direkt nutzen (wenn bei Bestellung mitbestellt) oder nachträglich freischalten lassen. Wenn du nur "Mirrorlink"-Kachel hast, dann steht dir Apple CarPlay nicht zur Verfügung. Ein Austausch der Headunit wäre dann nötig. MirrorLink funktioniert auch nur mit Android-Geräten und auch da nur eingeschränkt (abhängig vom Mobiltelefon und Kabel).
Ich recherchiere auch gerade das Thema weil ich kurz vor dem Kauf eines B8 aus 03/2015 stehe.
Nach allem was ich hier bislang gelesen habe, kann das Modell maximal Mirrorlink. App Connect kam ja erst bei späteren Modellen.
Mich verwirrt allerdings, dass das DP des Wagens im Menü die Kachel "App Connect" anzeigt, statt der zu vermutenden "Mirrorlink"-Kachel. Innerhalb der "App Connect"-Funktion wird dann aber nur "Mirrorlink" angezeigt.
Da die Kachel also bereits "App Connect" heißt, wäre da evtl. doch ein Upgrade möglich gemäß dem o.s. Post von Hans_Dampf78?
Da bitte ich Dich um detailliert Information. Welche Hw/Software-Version hat das DP? Ich habe nämlich auch ein Passat aus der Produktion vor KW22/2015 und ärgere mich darüber, nur Mirrorlink zu haben.
Aus mirrorlink wird kein App Connect werden, hilft nur die Units zu tauschen, KS raus und Kanäle anpassen...
Zitat:
@Ultimaratio0815 schrieb am 22. Juli 2018 um 13:18:46 Uhr:
Da bitte ich Dich um detailliert Information. Welche Hw/Software-Version hat das DP? Ich habe nämlich auch ein Passat aus der Produktion vor KW22/2015 und ärgere mich darüber, nur Mirrorlink zu haben.
Habe den Wagen nun erhalten, laut Systeminformation handelt es sich um Hardware H41 und Software 0343.
Wie gesagt, im Menü habe ich definitiv die Kachel "App Connect"... Wenn ich dort reingehe und mein iPhone anschließe, kommt die Meldung auf dem Foto: