ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Passat B8 knackt beim lenken und langsamer Kurvenfahrt... Kennt jemand dieses Problem ???

Passat B8 knackt beim lenken und langsamer Kurvenfahrt... Kennt jemand dieses Problem ???

VW Passat B8
Themenstarteram 27. April 2020 um 14:45

Ich habe ein Frage an alle VW Passat B8 Fahrer, die dieses Problem auch haben oder

besser noch hatten !

Mein Passat B8 Variant (150 PS TDI) aus EZ 2017 macht nervige Geräusche :

Knacken bei leichten Lenkradbewegungen im Stand (nur bei laufendem Motor)

Knacken bzw. knarzendes Geräusch beim Rangiern bzw. leichter Kurvenfahrt,

besonders wenn das Fahrzeug nicht ganz gerade steht. Die Geräusche treten besonders

bei wärmeren Außentemperaturen und längerer Fahrtzeit auf. Jedoch auch nicht immer !!

Folgende Teile wurden aktuell schon getauscht :

Querlenker, links und rechts

Traggelenke, links und rechts

Koppelstange, links und rechts

Hat jemand eine Idee was man noch machen kann ? Ist schon nervig und für ein so junges Fahrzeug

mit gerade 40 tkm runter auch traurig.

Ich freue mich über jede Zuschrift.

Ähnliche Themen
109 Antworten

Zitat:

@m-g-k schrieb am 28. Juli 2022 um 11:21:11 Uhr:

Zitat:

@passarati11 schrieb am 28. Juli 2022 um 09:44:07 Uhr:

Sehr gern. Manchmal kann es so einfach sein.

Habe auch dcc aber die 25er. Naja aber nochmal ein guter Hinweis für alle betroffenen, sollte aber kaum Auswirkungen haben.

Auswirkungen hat das keine, die Scheiben mit dem 26mm Innendurchmesser haben halt nur in meinen Augen zu viele Spiel, knarzen tut es trotzdem zu Glück schon nicht mehr.

Mein Fahrwerk hat vorne die PR Nummer G11.

Da mein 2.0 TSI ja nicht soviel wiegt, wurden wahrscheinlich deshalb nur Stossdämpfer mit 22mm Kolbenstangen verbaut.

Ich habe den Passat Bitdi und habe vorne 22mm Kolbenstangendurchmesser.

Also ich denke am Gewicht liegt es nicht das die unterschiedlich sind

Wie gesagt mit den 26mm ist man auf der sicheren Seite. Die 4 mm im Durchmesser tun nichts zur Sache. Und man weiß immerhin woran es gelegen hat. Sollte das Geräusch leicht wieder kommen, dann drückt der Puffer vermutlich durch diese 4mm Spielraum der Scheiben. (Dafür ist er aber eigentlich zu hart. Aber Dann würde ich eine Nummer kleiner in 22 bestellen. Aber bis dahin würde ich mir die 9€ sparen. Gruß.

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 28. Juli 2022 um 13:04:24 Uhr:

Zitat:

@m-g-k schrieb am 28. Juli 2022 um 11:21:11 Uhr:

 

Auswirkungen hat das keine, die Scheiben mit dem 26mm Innendurchmesser haben halt nur in meinen Augen zu viele Spiel, knarzen tut es trotzdem zu Glück schon nicht mehr.

Mein Fahrwerk hat vorne die PR Nummer G11.

Da mein 2.0 TSI ja nicht soviel wiegt, wurden wahrscheinlich deshalb nur Stossdämpfer mit 22mm Kolbenstangen verbaut.

Ich habe den Passat Bitdi und habe vorne 22mm Kolbenstangendurchmesser.

Also ich denke am Gewicht liegt es nicht das die unterschiedlich sind

Danke erstmal für den Tipp und das Feedback der einzelnen Leute. :)

Ich möchte das auch machen, nur hab ich nicht mal nen Wagenheber zu dem Auto. Kann mir jemand mal die Teilenummer durchgeben? Besten Dank!

 

Grüße

Micha

Was soll ich sagen , mein Kollege hat mir heut die Teflonscheiben drauf gemacht . Das Geräusch ist endlich weg ich bin mehr als begeistert ! Vielen vielen Dank für die hilfreiche Info , es ist der Wahnsinn .

Ein dickes fettes DANKE an jenen welchen, der auf die Idee mit den Teflon-Scheiben kam!!!

Ich hatte diese permanenten Geräusche beim Rangieren und Co. schon als nicht änderbar hingenommen, 3 Werkstattanläufe brachten auch keine Besserung, nur eher noch mehr Frust… weil man sich nicht ernst genommen fühlte…

  • Beim ersten Mal hieß es, es sei irgendwas an den Achsen, dafür gebe es eine TPI…
  • Beim zweiten Mal wollte man das Auto-Hold als Ursache identifiziert haben, was ich nur selten aktiviere…
  • Beim dritten Mal sollten es die Achsmanschetten sein, daran könne man nichts ändern…

Nun bestellte ich auf gut Glück einfach mal 4 dieser Teflon-Scheiben in den Sondermaßen 55mm/23mm/1mm (Durchmesser/Lochdurchmesser/Dicke) und baute vorhin 2 dieser Scheiben an meine Vorderachse (VW Arteon 2.0 TSI 190 PS mit DCC) ein… und was soll ich sagen… ich bin sprachlos vor Freude!!!

Diese permanenten Geräusche sind endlich weg… wie geil ist das denn!!!

DANKE - DANKE - DANKE

P.S. Hier ein Video von den Geräuschen, falls sonst noch jemand damit zu kämpfen hat… es ist lösbar!!!

https://youtu.be/-2nH2kLdW-A

Anbei mal eine Adresse wo man den Kram bestellen kann.

 

https://www.teflon-scheiben-markt.de

 

Grüße

Micha

Gerne geschehen. Dafür ist die Community ja da. Ich war auch mehr als froh.

Zitat:

@first_mark schrieb am 5. August 2022 um 21:50:32 Uhr:

Ein dickes fettes DANKE an jenen welchen, der auf die Idee mit den Teflon-Scheiben kam!!!

Ich hatte diese permanenten Geräusche beim Rangieren und Co. schon als nicht änderbar hingenommen, 3 Werkstattanläufe brachten auch keine Besserung, nur eher noch mehr Frust… weil man sich nicht ernst genommen fühlte…

  • Beim ersten Mal hieß es, es sei irgendwas an den Achsen, dafür gebe es eine TPI…
  • Beim zweiten Mal wollte man das Auto-Hold als Ursache identifiziert haben, was ich nur selten aktiviere…
  • Beim dritten Mal sollten es die Achsmanschetten sein, daran könne man nichts ändern…

Nun bestellte ich auf gut Glück einfach mal 4 dieser Teflon-Scheiben in den Sondermaßen 55mm/23mm/1mm (Durchmesser/Lochdurchmesser/Dicke) und baute vorhin 2 dieser Scheiben an meine Vorderachse (VW Arteon 2.0 TSI 190 PS mit DCC) ein… und was soll ich sagen… ich bin sprachlos vor Freude!!!

Diese permanenten Geräusche sind endlich weg… wie geil ist das denn!!!

DANKE - DANKE - DANKE

P.S. Hier ein Video von den Geräuschen, falls sonst noch jemand damit zu kämpfen hat… es ist lösbar!!!

https://youtu.be/-2nH2kLdW-A

Hallo zusammen,

habe das gleiche Problem, fahre einen VW Passat B8 Facelift BJ 2020, seit dieser Woche knackt die Lenkung beim Rangieren und leichte Kurvenfahrt, habe gerade Mal 34000 km runter.

Anfang September muss ich zur Inspektion Mal schauen was die sagen.

Interessant, mein 2019er Arteon hat das auch.

Dachte das sei die übliche VW Qualität, das er ja inzwischen schon38 tkm runter hat.

Mein Kofferraum knarzt auch beim öffnen. Aber anscheinend könnte man es lösen.

 

Aber auf Garantie geht das wohl nichts mehr. Ob ich dafür bezahlen will, ich glaube nicht. Geht der Wagen im Februar wohl zurück mit knarzen

Habe gerade die ganzen antworten gelesen, mit den teflonscheiben geht das Geräusch weg? Welche Größe braucht man denn da?

Siehe obiger Verlauf. Dann hast du nicht alle gelesen ?? das Problem entsteht und kann nur behoben werden wenn das Fahrzeug tiefergelegt wurde. Entsteht das Geräusch bei serienmäßigen Fahrwerken hat das eine andere Ursache.

Zitat:

@AndiVWpassat schrieb am 14. August 2022 um 07:01:19 Uhr:

Habe gerade die ganzen antworten gelesen, mit den teflonscheiben geht das Geräusch weg? Welche Größe braucht man denn da?

Ah ok, ja dann habe ich nicht alles gelesen;)

Dann Versuche ich Mal die Querlenkerbuchsen zu schmieren und frag den freundlichen Händler Mal wenn ich zur Inspektion gehe.

Meiner fängt auch wieder an. Allerdings nur wenn es etwas kühler ist. Bei aktuellen Temperaturen nicht immer reproduzierbar. Aber macht schon oft Geräusche wenn ich Abbiege bspw. auf ein Tankstellengelände mit erhöhtem Bordstein und gleichzeitig einlenke. Da hab ich manchmal das Gefühl die ganze Vorderachse ist lose. Dat klappert und hört sich echt nicht gesund an, könnten aber auch lose Bremsbeläge oder irgendwas sein.

 

Stelle meinen Passat aber über den Winter für mehrere Wochen beim Händler ab. Sollen die sich damit rumärgern. Der Meister nimmt den Wagen dann mit nachhause und dann bleibt er solange da stehen bis es wieder normal klingt.

 

Weiterhin werden dann (OT) noch die Kofferraumstoffverkleidungen erneut weil meine beiden großen Hunde das mit ihren Haaren komplett kontaminiert haben ;) war echt erstaunt gerade mal 120 Euro pro Seite.

Hallo zusammen,habe das selbe Problem jetzt bei meinem Arteon MJ.20 nach tieferlegung mit Gewindefedern von KW.Zum knacken und knarzen vorne habe ich hinten noch ein poltern, wenn man in langsamen Tempo über leichte Unebenheiten fährt.

Kann mir vielleicht jemand sagen welche Scheiben ich da brauche? Bin dem link weiter oben gefolgt,konnte dort jedoch keine Maßangaben zu den Scheiben finden.Oder ich bin einfach zu doof,es zu verstehen?

Besten Dank im Voraus.

Zitat:

@Shorty B7 schrieb am 18. August 2022 um 12:26:42 Uhr:

Hallo zusammen,habe das selbe Problem jetzt bei meinem Arteon MJ.20 nach tieferlegung mit Gewindefedern von KW.Zum knacken und knarzen vorne habe ich hinten noch ein poltern, wenn man in langsamen Tempo über leichte Unebenheiten fährt.

Kann mir vielleicht jemand sagen welche Scheiben ich da brauche? Bin dem link weiter oben gefolgt,konnte dort jedoch keine Maßangaben zu den Scheiben finden.Oder ich bin einfach zu doof,es zu verstehen?

Besten Dank im Voraus.

Du bestellst die Anzahl der Scheiben dort und im Kommentar den Du bei der Bestellung machen kannst gibst du die Maße an die du brauchst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Passat B8 knackt beim lenken und langsamer Kurvenfahrt... Kennt jemand dieses Problem ???