ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Passat b8 facelift 190ps oder 200 ps zu empfehlen

Passat b8 facelift 190ps oder 200 ps zu empfehlen

VW Passat
Themenstarteram 27. August 2023 um 15:37

Wollte mir einen Passat b8 facelift kaufen soll ich den 190ps kaufen oder den mit 200ps was ist der unterschied?welcher ist robuster bitte um Rat. Der 150 ps hat ja Probleme mit zahnriemen und ölschlam haben die mir gesagt hat der 200ps auch die selben probleme oder der 190ps.

Lg

Ähnliche Themen
41 Antworten

Okay :)

Ja geht mir nur drum, so genau wie möglich zu bleiben.

Das Dumme ist halt echt das Infotainment. Der B8 ist sonst so ein hammer Auto und deswegen so jammerschade, dass die Kaufinteressenten bei so einem Killefitz so vorsichtig sein müssen.

Im Kern gilt: Infotainment raus und B8 kaufen oder „Infotainment eingehend testen und dann einfach kaufen“ ;)

Und dass die Leute nicht so akribisch wie ich aufs Update achten, ist eigentlich auch VWs Job.

Ich sehe oft in den Verkaufsanzeigen die Screens der Navis mit den abgerissenen Serviceanzeigen (0152/0156) und auch graue Weltkugeln+ Spion.

Da sind leider viele Leichen zwischen.

Hier der 200 PS mit Allrad, jetzt 6.000 km in 3,5 Monaten und kein Öl nachgefüllt ;-)

AdBlue soll ich aber in 4.000 km. Uiuiuiui :P

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 29. August 2023 um 09:36:06 Uhr:

@Positiv79 dachte alle Diesel im Passat haben Zahnriemen der 150ps hat doch den 210000 intervall.

Bin verwirrt, aber meine eigene Dokumentation sagt ja auch

"Zahnriemen und Spannrolle für Nockenwellenantrieb" bei 210.000

Irgendwas verwechsel ich da wohl gerade.

Zitat:

@TPursch schrieb am 30. August 2023 um 11:14:03 Uhr:

Hier der 200 PS mit Allrad, jetzt 6.000 km in 3,5 Monaten und kein Öl nachgefüllt ;-)

AdBlue soll ich aber in 4.000 km. Uiuiuiui :P

Meinen Superb habe ich mit ca. 7 Litern AdBlue im Tank bekommen. Damals hätte der Preis noch bei 1€/l gelegen, d.h. Skoda hat 9 Euro eingespart. VW macht das wahrscheinlich genauso.

So, jetzt bei 7.600 km das erste Mal Öl. Erstmal einen Liter nachgekippt :-)

.jpg
Asset.HEIC.jpg

War der ernsthaft so gut wie trocken?

Jep. Asche auf mein Haupt? Aber ich denke Minimum ist nicht leer. Anzeige sprang an und ich habe direkt nachgekippt.

Zitat:

@TPursch schrieb am 24. September 2023 um 16:38:18 Uhr:

Jep. Asche auf mein Haupt? Aber ich denke Minimum ist nicht leer.

Da sind insgesamt 6 Liter Öl drin.

Dann reicht es doch alle 30.000km einen Ölfilterwechsel zu machen, denn frisches Öl bekommt er ja kontinuierlich. Echt schwache Leistung seitens VW...

Nimm den 190er. Der hat kein Öl zwischen den 30.000er Service gebraucht. Beim 200-er sind`s bei meinem 4 Liter :-( bei ruhiger Fahrweise.

Sieh nur zu, dass Du mindestens die Firmware 0278 drauf hast.

1 Liter jede 7.500 km ist aber auch nicht die Welt. Wegen der ~ 50 Euro zu einem anderen Motor raten? Ich weiß ja nicht.

Die Motoren sind schon recht robust bei guter Pflege. Ölwechsel würde ich immer früher machen (max. 15-20k)

Einzig die Turbolader sind nicht die standfestesten und eine Einheit mit dem Krümmer.

Pauschal kann man sagen tolles und ausgereiftes Auto, Software aus der Hölle!!!

Zitat:

@Caliluk schrieb am 26. September 2023 um 20:51:40 Uhr:

Die Motoren sind schon recht robust bei guter Pflege. Ölwechsel würde ich immer früher machen (max. 15-20k)

Einzig die Turbolader sind nicht die standfestesten und eine Einheit mit dem Krümmer.

Pauschal kann man sagen tolles und ausgereiftes Auto, Software aus der Hölle!!!

Den 147kW-Motor gibt es seit Ende 2020, oder? Wie kann man da jetzt schon beurteilen, ob der robust ist?

Firmenwagenfahrer ;)

Wir haben eine sehr große Flotte und viele Passaratis darunter. Zum Teil fahren die die Kollegen 60-80tkm im Jahr und

Motorschäden gab seit 2014 sehr selten, dagegen Lader leider einige inklusive bei mir bei 92tkm.

Aber du hast recht, ich bezog mich mehr auf den 190er aber

sie EVOs scheinen bis jetzt auch unauffällig zu sein.

Vom Fahren nehmen sich beide nicht viel , aber privat würde mich der Ölverbrauch echt nerven. Deswegen auch meine Empfehlung. Scheint ja kein Einzelfall zu sein. Wer weiß, was

VW beim 288 "gezaubert" hat um 0.1l/100km Diesel zu sparen. Ölempfehlung wurde jedenfalls von 5w30 auf 0w30 geändert.

Zitat:

@TPursch schrieb am 25. September 2023 um 17:59:51 Uhr:

1 Liter jede 7.500 km ist aber auch nicht die Welt. Wegen der ~ 50 Euro zu einem anderen Motor raten? Ich weiß ja nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Passat b8 facelift 190ps oder 200 ps zu empfehlen