1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Passat b8 bitdi vs Tiguan Allspace vs BMW X3

Passat b8 bitdi vs Tiguan Allspace vs BMW X3

VW Passat B8

Hallo, ich fahre einen Passat B8 Variant Bitdi, 2014 fast volle Hütte, viel in das Fahrzeug investiert. Stage 1 Leistungssteigerung. Bin mit dem Auto auch zufrieden.
Das Problem ist das ich ein höheres Fahrzeug brauche wegen meiner Tochter. Sie ist leider behindert, jetzt schon 6 Jahre alt und ich muss sie immer ins Auto reinmachen und raus nehmen. Momentan geht es noch aber sie wird ja immer größer und schwerer. Ich fahre etwas zügiger und liebe stärkere Autos. Der BMW X3 ab 2018 gefällt mir sehr, der 3 Liter Diesel ist super. Die Assistenzsysteme sind auch Top und der Innenraum trifft meinen Geschmack. Nur ich habe etwas Angst das der kofferraum zu klein ist und in nächsten Jahren kommt sicher auch ein Rollstuhl dazu. Da ich 70-80% nur in der Stadt fahre ist mit der x5 zu groß und auch zu teuer mit wenig km. Wie macht sich der Tiguan Allspace Bitdi im Vergleich zum Passat? Eine Leistungssteigerung wird sicher auch gemacht. Gibt es Unterschiede zwischen den Assistenzsystemen, ist der Lenkrad ab 2018-2019 kapazitätiv, oder muß man es auch wie beim Passat bewegen nach eine Zeit mit dem Spurhalteassistent? Unterschied zwischen den Fahrzeugen im Kurven und schnelles Fahren auf der Autobahn?

Ähnliche Themen
44 Antworten

Habe mich damals in ähnlicher Situation für den B8 BiTDI entschieden. Weil eben der Passat der B-Klasse zuzordnen ist. Das führt in vielen Details zu einem etwas schöneren Auto.

Heute würde ich eher zum Allspace tendieren, da ich das das hohe Sitzen eines SUVs vermisse.
PS: mit zwei Kindern könnte ich mittlerweile mit nem 150 PS leben. Anderes Risikobewusstsein, die Kids (und Frau) sind eh mit im Auto, so dass ich die Leistung selten ausfahre.

Das schöne am Allspace ist die verschiebbare Rückbank und die Neigungsverstellung. Hierdurch ist man super variabel und ein riesen Stauraum. Und noch Doppelboden oben drauf :)

Riskieren tue ich auch nicht, aber ist schon geil ein PS mehr zu haben wenn man die braucht :)
Morgen fahre ich mit meiner Frau zum BMW und wir schauen uns den X3. Ich glaube nicht das er reichen wird aber ich will mich selbst vergewissern.
Momentan denke das es zu 90% am Ende der Allspace sein wird, hat einfach das größte Platzangebot und eindeutig das beste preisleisutungs Verhältnis.

Wir hatten zuvor einen G30 5-er BMW. Auch jetzt sind wir super zufrieden mit der Entscheidung.

Also der X3 ist vom Tisch, mit dem Kofferraum könnten wir vielleicht noch leben aber innen ist er einfach zu klein. Der Einstieg hinten ist winzig hinten. Wir waren auch gleich danach zu VW und den Allspace geschaut, war halt der neuere aber egal, sind mehr oder weniger gleich. Also ganz andere welt, die hintere Tür ist riesig, kofferraum auch. Kofferraum im X3 ist 20cm kürzer und 7-8 schmaler. Ich habe paar Bilder mit Rehabuggy im X3 und Passat zum Vergleich gemacht.

20240418
20240418
20240418
+1

Ich sagte ja schon das ist nur ein bockbeiniger 3er.

Alternativ kannst Du auch nach dem Skoda Kodiaq RS schauen, ist genau wie bei Superb und Passat fast das gleiche Auto.

Aber das ist dann ein Benziner mit 245PS.

Edit: Ah...oder BiTDI aber nur von 12/18 bis 09/20

Selbst der 5er war schon innen in jeglicher Hinsicht dem Passat platztechnisch hoffnungslos unterlegen. Der 3er war ja sogar teilweise kleiner als ein Golf Variant.

Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 18. April 2024 um 15:19:54 Uhr:


Alternativ kannst Du auch nach dem Skoda Kodiaq RS schauen, ist genau wie bei Superb und Passat fast das gleiche Auto.

Der Kodiaq gefällt mir nicht so, verkauft sich wie ein Sport SUV aber das ist er nicht so wirklich. Auch im Innenraum gefällt mir der Tiguan mehr.

Mal sehen was es für Angebote ende August sein werden, vielleicht finde ich auch einen guten Touareg bis 35k€. Wenn nicht das wird es der Allspace Bitdi werden.

Zitat:

@Firul schrieb am 18. April 2024 um 16:34:44 Uhr:



Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 18. April 2024 um 15:19:54 Uhr:


Alternativ kannst Du auch nach dem Skoda Kodiaq RS schauen, ist genau wie bei Superb und Passat fast das gleiche Auto.

Der Kodiaq gefällt mir nicht so, verkauft sich wie ein Sport SUV aber das ist er nicht so wirklich. Auch im Innenraum gefällt mir der Tiguan mehr.
Mal sehen was es für Angebote ende August sein werden, vielleicht finde ich auch einen guten Touareg bis 35k€. Wenn nicht das wird es der Allspace Bitdi werden.

Lustig, gerade den Innenraum finde ich beim Tiguan (Allspace) als „abwürger“ und da den Kodiaq gelungener. Aber da ist ja jeder anders^^

Ist Geschmackssache, beim Kodiaq gefallen mir die Sitze sehr. Auf mobile.de kostet der Skoda par tausender mehr als der Allspace

Auch wenn nicht genannt komme ich da auf einen Q7 Diesel Hybrid. Gut für Kurzstrecken und Gelegentliche lange Fahrten. Sehr viel Platz und etwas für den Autoliebhaber. Nur teuer ist er ;-)

Zitat:

@naal schrieb am 20. April 2024 um 07:18:22 Uhr:


Auch wenn nicht genannt komme ich da auf einen Q7 Diesel Hybrid. Gut für Kurzstrecken und Gelegentliche lange Fahrten. Sehr viel Platz und etwas für den Autoliebhaber. Nur teuer ist er ;-)

Auch ein normaler Diesel würde auch gut sein, muß kein Hybrid sein. Aber für mich bezahlbar sind nur die mit 272ps, dieser Motor hat leider Probleme mit Nockenwellen und Steuerkette, wahrscheinlich sind die deshalb so günstig.

Ich habe verschiedene SUVs getestet, GLC400d, Tiguan Allspace, Jaguar F-Pace, Mazda Cx-60, Volvo Xc60 und am Ende habe ich mich doch für einem X3 und zwar ein m40d. Als ich im Tiguan eingestiegen bin hat es mir garnicht gefallen, irgendwie eine Klasse unter den Passat, Kodiaq ist viel besser. Vom Platz ist Allspace etwas besser aber der X3 bietet auch genügend Platz. Alles andere besonders den Motor kann man nicht vergleichen. Ich muss noch 2 Wochen warten bis die Prüfung für die BMW Premium Selection Garantie und HU fertig sind und dann bekomme ich ihn :)

X3 m40d
Deine Antwort
Ähnliche Themen