Passat B8 240 PS TDi Bremsen sehr laute Geräusch beim Rückwärtsfahren
Hallo,
Obiges Fahrzeug mit innenbelüfteten Scheibenbremsen.
Bei Rückwärtsfahren kommt bei leichtem Bremsdruck ein ohrenbtäubendes Geräusch, welches durch das Reiben der Beläge an der Scheibe (beide neu, aber auch vorher so) ensteht. Das Material gerät in in Schwingung und die ganze Nachbarschaft ist wach. Bekanntes Problem bei VW (bestätigt durch Händler), dort nachgefragt, aber keine Lösung von VW Mutterhaus, wie so oft. Soll auch bei anderen Fahrzeugen sein. Der VW Händler hat mir keine Hoffnung gemacht. Die Händler werden ja auch im Stich gelassen. VW Mutterhaus ist das wie so oft egal, Service ist bekanntermaßen einfach nur schlecht.
Tipp war die Kanten der Beläge anschleifen, leider keine Änderung! Nur etwas weniger. Gerade nach der Waschanlage enorm laut. Wäre dann auch regelmäßig fällig.
Hat jemand von einer Lösung gehört?
Danke!
23 Antworten
Ich denke nicht das Brembo und ATE keine passende Beläge bauen können.
Kann vielleicht helfen wenn man die vom linken Rad auf das Rechte und umgekehrt drauf setzt damit die sich andersrum abnutzen?
Ich habe jetzt hinten Meyle Beläge verbaut.
Zeilenummer: 025 250 0916
Diese haben einen zweigeteilt Belag und ein Quietschblech.
Bisher nach fast zwei Wochen kein Geräusch mehr. Berichte nochmal in einem Monat
Ich habe das versucht mit Seiten tauschen. Es war interessant, es hat angefangen leicht zu quietschen wenn ich nach vorne gefahren bin und langsam gebremst habe, an der Ampel oder so, nervig. Rückwärts war Ruhe, keine Geräusche. Ich habe es versucht auch die Beläge mit Schleifpapier etwas zu bearbeiten aber das hat nichts gebracht. Ich habe so 10 Tage gefahren und dan die Seiten wieder getauscht. Jetzt ist wieder nach vorne Ruhe und es quietscht wieder rückwärts viel vorher 🙁
Ich habe Brembo gelochte Scheiben gekauft und Brembo Beläge, mal sehen wenn das Wetter passt tausche ich alles komplett.
Hallo,
Ich habe nun über 6 Wochen die Meyle Bremsbeläge drauf und kann sagen: es funktioniert!
Teilenummer: 025 250 0916
Ist nur für die innenbelüftete Bremsscheibe hinten. Und nur dort tritt das glaube ich auf.
Ganz selten kann es noch vorkommen. Bei mir in der Zeit 2x.
Würde mich freuen, wenn jemand das auch bestätigen kann und das Problem dann auch weg ist.
Ähnliche Themen
Hallo.
Haben vor wenigen Tagen einen Passat Variant GTE gekauft, 09/21 mit 33k km
https://youtube.com/shorts/f7rKs2T41Rg?si=G4823k2QEgyWtGxT
Meint ihr dieses Geräusch? Wenn man stark einlenkt und auf der Bremse ist, knarzt es ziemlich laut (am Ende des Videos kommt das Geräusch von hinten).
In Position „N“ hört man nichts wenn man einlenkt.
Ein Kollege meinte das sei „normal“ bei diesen Autos. Ist das so?
Hallo Guten Morgen.
Ich habe zwischenzeitlich neue Scheiben und Beläge von Brembo eingebaut. Seit dem ist das Geräusch weg.
Neue Scheiben die keinen Grat haben sind vermutlich die Lösung...
Ich habe im März die Scheiben und Beläge hinten getauscht, Brembo gelochte Scheiben und Xtra Beläge. Noch habe ich die Bremssattel sauber gemacht und lackiert. Alles war bis gestern top, ich war echt enttäuscht als das Geräusch gestern wieder kam beim rückwärts fahren. Ich denke das es auch etwas mit dem Felgenreiniger zu tun hat. Ich habe ganze Zeit die billigen von Lidl benutzt, die machen nicht so richtig sauber und beim letzten waschen habe ich Sonax genommen. Kann sein das er die Antiquitchpaste abgewaschen hat. Einfach eine Katastrophe... Werde in nächster Zeit mal versuchen durch die Felge die Paste wieder etwas drauf zu machen wo ich kann
Das obligatorische Quietschen kommt von den Rillen die sich anscheinend bei viel ACC Nutzung an der HA bilden.
Das schleift sich dann ja auf einander ein und wenn man dann rückwärts fährt entsteht eben dieses quietschen.
Ich hab vor knapp 8tkm HA Textar Standard drauf gemacht vom örtlichen Teilehändler und bisher Ruhe. Ich fahre auch ziemlich viel ACC.
Man kann versuchen, ob man mittels glatt schleifen von Belegen und Scheibe das noch wieder reduziert bekommt.