Passat B8 150PS DSG ruckelt beim Anfahren und geht dann aus / VIDEO
Hallo!
Seit Freitag ruckelt mein B8 (Bj. 2017 / 57 TKM) beim Anfahren, der Drehzahlmesser geht hoch und runter und dann geht der Motor aus.
Heute morgen ging er dann nicht mehr an.
Beim Freundlichen angerufen, abgeschleppt, ganzen Tag in der Werkstatt, vorhin abgeholt.
Sie haben die Batterie gewechselt.
Wagen war mittlerweile wieder kalt, gerade versucht zu fahren, ruckelt, geht aus.
Auf 100m ist der Motoer 5x ausgegangen und er hatte gar keine Power beim Gasgeben.
Habe 2 Videos davon, kann man die hier einstellen?
Ich bin echt verärgert, dass man den Wagen scheinbar nicht geprüft hat bei VW...
Wat nu...?
Lasse den Wagen morgen früh wieder holen von VW, kann aber kein Dauerzustand werden.
Bin im AD und brauche den Wagen täglich...
21 Antworten
Bei zu wenig Kraftstoff geht weder die Motorkontrollleuchte an, noch der Notlauf. Es kommt einfach kein Kraftstoff nach (oder nicht schnell genug).
Mein Tank ist / war noch halb voll.
Habe gerade mit der Werkstatt gesprochen, der Wagen sei heute Abend fertig und es sei nur eine Kleinigkeit gewesen (was, konnte mir die Trulla am Telefon nicht sagen) werde berichten...
Sooooo. Wagen fährt wieder wie er soll.
Aaaber: Es war angeblich nur ein Softwareupdate nach dem Batteriewechsel nötig. Man habe bei VW direkt angerufen und es müssen alle internen Systeme resetet werden... ???????
Was macht jemand, der sich im Baumarkt ne neue BAtterie besorgt und selbst einbaut...?
Also ich halte die Antwort für recht fragwürdig und werde das Gefühl nicht los, das bei der Inspektion Anfang Februar irgendwas nicht richtig gelaufen ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pitman1976 schrieb am 20. Februar 2019 um 12:03:20 Uhr:
Was macht jemand, der sich im Baumarkt ne neue BAtterie besorgt und selbst einbaut...?
Er baut sie ein und fährt los. Im Idealfall hat er noch ein Diagnosegerät und kann damit die neue Seriennummer der Batterie eingeben. Dadurch wird ein Anlernvorgang initiiert.
Unbedingt notwendig ist das das aber nicht. Es geht auch ohne, dann ggf. mit kurzzeitigen Funktionseinschränkungen bei gewissen Komfortfunktionen.
Wie so oft kann man hier nur sagen: Nicht spekulieren, einfach nachfragen! Es ist dein Auto, und wenn du den Verdacht hast beim Kundendienst ist etwas schief gelaufen, dann lass' dir genau erklären was gemacht wurde!
Habe heute genau die gleichen Probleme und habe ihn zum freundlichen gebracht. Lief denn deiner danach denn wieder ?
Hatte das selbe Problem, vor paar Monaten. Wenn er warm war Ruckelte und ging aus oder hatte keine Leistung. Vcds meldet keine Fehler. Erfolglos und auf gut Glück Batterie gewechselt. Einige Zeit später direkt nach Auftreten des Problems ohne Motor Neustart ausgelesen und er meldete: Motormanagement- Kurbelwellensensor/Drehzahl-Sensor. 2 Tage später und NUR 80 Euro ärmer startet und läuft er wieder wie am Schnürchen..