Passat B7 4motion 170ps Variant als Zugwagen?

Hallo zusammen,

ich brauche mal etwas Hilfe. Wir (Familie mit zwei kleinen Kindern) haben uns jetzt endlich einen Zugwagen konfiguriert, der unbeladen (Geschirr, Bikes, Gepäck) noch etwa 130 kg zuladen könnte, damit das Eigenleergewicht meines Passat (1687kg) erreicht wäre.

Was ich nicht kapiere sind die Angaben unter F1 und F2. Da steht bspw. nichts von 12 % drin.
Heißt das dass, dass ich keine 12% fahren darf, kann? Für die 100km/h Zulassung muss ich ja nur aufs Anhängegewicht achten, richtig?

Letzte Frage: wer hat einen ähnlichen Zugwagen und könnte mir von seinen Erfahrungen berichten?

Unser Anwednungsfall sieht vor, dass wir mindestens 1x im Jahr nach Südtirol, also über Innsbruck / Brenner nach Meran fahren. Der hat aber laut Wiki 6%

Danke für eure Meinung.

VG

Beste Antwort im Thema

Für 100km/h Zulassung muss das offizielle im Fahrzeugschein eingetragene leergewicht des PKW größer sein als das maximal erlaubte gesamtgewicht des WoWa. Da gibt's nix dran zu drehen.

Die Gesetzgebung ist eindeutig. Und kein Hersteller/TÜV macht dir dein Gewicht des PKW auf den Schein höher. Die messen nach EU Richtlinie.
Natürlich kann es durch viel Sonderausstattung etwas mehr Gewicht werden als im Katalog angegeben.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Nur für die 100 kmh die eh nur in Deutschland gelten würde ich mir stark überlegen auf Zuladung zu verzichten

Zitat:

@0815musik schrieb am 21. Juli 2018 um 21:56:23 Uhr:


Nur für die 100 kmh die eh nur in Deutschland gelten würde ich mir stark überlegen auf Zuladung zu verzichten

Was meinste damit konkret? Tendentiell eher zuladen, weil die Regelung nur für DE relevant ist?

Ich schätze Zuladung wichtiger als 100 kmh ein. Aber jetzt sag mal wie hoch das zul gesamtgewicht des Anhänger ist...

Zitat:

@0815musik schrieb am 21. Juli 2018 um 23:03:26 Uhr:


Ich schätze Zuladung wichtiger als 100 kmh ein. Aber jetzt sag mal wie hoch das zul gesamtgewicht des Anhänger ist...

Der WW lässt sich auf 1800kg auflasten.

Ähnliche Themen

Man könnte auch VW fragen unter welchen Bedingungen das Leergewicht des Passat erhöht (1.800kg) werden kann....

Zitat:

@DerMitBlaubaerTanzt schrieb am 21. Juli 2018 um 23:21:31 Uhr:


Man könnte auch VW fragen unter welchen Bedingungen das Leergewicht des Passat erhöht (1.800kg) werden kann....

Das geht? Wie zB?

115 kg Zuladung auf die ICH nicht verzichten möchte.

Ps: ich würde eher TÜV oder Dekra fragen ob es möglich ist das tatsächliche leergewicht deines Passat einzutragen. Das kann nämlich durch Ausstattung höher sein als es im Schein steht

Zitat:

@0815musik schrieb am 22. Juli 2018 um 07:59:07 Uhr:


115 kg Zuladung auf die ICH nicht verzichten möchte.

Ps: ich würde eher TÜV oder Dekra fragen ob es möglich ist das tatsächliche leergewicht deines Passat einzutragen. Das kann nämlich durch Ausstattung höher sein als es im Schein steht

Spitzenidee. Danke

Fahr doch einfach mal nur mit dem Auto auf die Waage. Kofferraum leer, Tank voll und mit Fahrer.

Das Gewicht kann dir der Tüv dann bescheinigen und du kannst es nachtragen lassen.

Plan B wäre es, auch wenn es für Tempo 100 nicht reicht trotzdem eine Plakette mit der 100 kleben lassen. Hält zwar bei einer Kontrolle nicht stand, aber für den ersten Blick ob sie dich anhalten oder nicht bringt es schon was. Allerdings würde ich bei dieser Variante bei 90 bleiben und ggf mal zum Überholen etwas mehr.

Ich war davon ausgegangen, dass du den konfigurierten Passat neu bei VW kaufst.
Dann kannst du dem Verkäufer sagen ich hätte gerne 1.800kg Leergewicht und eine Anhängelast von 2to bis 8% eingetragen. Dann sagt der Verkäufer jupp kein Problem oder was möglich ist....

Nee Auto hat er.. Caravan kommt neu

Für 100km/h Zulassung muss das offizielle im Fahrzeugschein eingetragene leergewicht des PKW größer sein als das maximal erlaubte gesamtgewicht des WoWa. Da gibt's nix dran zu drehen.

Die Gesetzgebung ist eindeutig. Und kein Hersteller/TÜV macht dir dein Gewicht des PKW auf den Schein höher. Die messen nach EU Richtlinie.
Natürlich kann es durch viel Sonderausstattung etwas mehr Gewicht werden als im Katalog angegeben.

Hmm... nicht das das schon von einigen gemacht wurde...

Zitat:

@0815musik schrieb am 21. Juli 2018 um 21:56:23 Uhr:


Nur für die 100 kmh die eh nur in Deutschland gelten würde ich mir stark überlegen auf Zuladung zu verzichten

Dem stimme ich voll und ganz zu.
Die 100er Zulassung wird IMO völlig überbewertet und ich würde dafür keinerlei Klimmzüge machen.

Der Passat darf als 4motion 2000kg Anhängelast, wenn ich nicht irre.
Meiner (FWD) darf nur 1800kg (in der Schweiz, also bis 15%).

Du hast nach den Eigenschaften des Autos als Zugfahrzeug gefragt. Ich komme gerade aus dem Urlaub zurück und war ziemlich voll beladen mit 1700kg - Caravan unterwegs.
Der Passat ist sicher das beste Zugfahrzeug, was ich bisher hatte. Man ist auch mit dem schweren WoWa am Haken flott unterwegs, Verbrauch bei mir mit zwei Rädern auf dem Dach ~9l, dabei war ich durchaus auch in den Bergen unterwegs. Kraft ist immer genug da. Einzig die Öltemperatur geht bei starker Last (z.B. am Berg) flott gegen 130 Grad, aber das kann man mit dem Bordcomputer ja gut überwachen. Das DSG ist im Zugfahrzeug eine feine Sache, auch beim Rangieren. Braucht halt etwas Gefühl und Gewöhnung. Nur zu Hause, wo ich den WoWa langsam rückwärts eine Steigung hinaufstossen muss, wäre die Wandlerautomatik wohl im Vorteil.
Die Fahrstabilität ist sehr gut (hatte allerdings ein Alko-ATC-Fahrwerk im Caravan). Einziger Kritikpunkt ist der, dass der Passat (trotz Sportfahrwerk) hinten relativ tief hängt, was dafür sorgt, dass der Caravan leicht bergab steht und zweitens (wenn auch auf hohem Niveau) Einbussen in der Fahrstabilität fordert, ausserdem setzt man relativ früh auf auf unebenem Boden.
Die damit verbundenen Traktionsprobleme auf losem Untergrund hast du mit dem 4motion ja nicht.

PS: Tempo 100 macht aus meiner Sicht nicht viel Sinn. Da ich einen deutschen WoWa mit 100er Aufkleber hatte, fuhr ich die 100 in D auch. Aber auf einer vielbefahrenen Autobahn wie der A5 ist das überflüssig. Man ist zu schnell für die LKW (müsste da also dauernd überholen) und viel zu langsam für die PKW auf der linken Spur. Also entweder schaut man nur auf sich selbst, ignoriert, dass man alle PKWs ärgert und überholt seelenruhig jeden LKW mit hundert. Oder man hängt sich einfach hinter die LKWs, die ja schon mit gut 90 unterwegs sind und alle andern sind glücklich. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen