Passat B7 3C wird nicht mehr warm
Hallo, und zwar würde ich gerne wissen welches Thermostat ist für den 2.0 TDI 177PS CFGC brauche, die Kühlerwassertemperatur schwankt zwischen 60 und 80°C und die Heizleistung lässt auch zu wünschen übrig.
Danke schonmal für alle Antworten 😁
22 Antworten
Motoethermostat defekt. Wenn es ein DSG ist dann könnte es auch das Thermostat sein.
Ist bei dir die MKL an?
Bei mir ist die angegangen, als der Zeiger auf unter 60 fiel
Zitat:
@Matthias1226 schrieb am 29. November 2023 um 14:46:45 Uhr:
Hallo, und zwar würde ich gerne wissen welches Thermostat ist für den 2.0 TDI 177PS CFGC brauche, die Kühlerwassertemperatur schwankt zwischen 60 und 80°C und die Heizleistung lässt auch zu wünschen übrig.
Danke schonmal für alle Antworten 😁
Um sicher zu sein, fahre zu VW und informiere dich, was der Thermostat kostet und die sollen dir die Rechnung ausdrucken. Und schon hast du die genaue Ersatzteile Nummer! Gruß, der Informant
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passatler schrieb am 29. November 2023 um 15:02:20 Uhr:
Ist bei dir die MKL an?
Bei mir ist die angegangen, als der Zeiger auf unter 60 fiel
Die MKL ist schon an weil Glühkerze Nummer 3 kaputt ist, da tausche ich eh bald alle aus aber dann könnte ich gleich ein Thermostat mit bestellen, aber ich weiß ja nicht welches ich brauche
Ist ja anscheinend zu schwer selbst zu suchen.
Zitat:
@JETTA TUNER schrieb am 29. November 2023 um 17:44:08 Uhr:
Ist ja anscheinend zu schwer selbst zu suchen.
Ich war mir nur unsicher, und was für ein Thermostat ist das dann bei mir im Anhang?
Das ist das DSG Thermostat
Zitat:
@JETTA TUNER schrieb am 29. November 2023 um 18:39:26 Uhr:
Das ist das DSG Thermostat
Okay, das wusste ich ja eben nicht. Vielen dank 🙂
Der Wechsel ist aber eine echte Strafarbeit. Als Tip: besorg dir eine 10er Nuss für kleine Knarre die du "opferst". Die muss gekürzt werden damit man auf die linke schraube kommt. Alternative wäre Generator ausbauen.
Okay, danke. Hab mich schon ein wenig umgeschaut und gesehen das das Teil ziemlich verbaut ist, da ist das bei meinem 3bg besser gelöst. Aber danke für den Tipp
Zitat:
@Matthias1226 schrieb am 30. Nov. 2023 um 08:56:36 Uhr:
da ist das bei meinem 3bg besser gelöst.
Da ist so einiges besser gelöst...
Ist halt noch ein Auto aus einer anderen Zeit. Den 3BG einfach so lange behalten wie es nur geht.
und checke so gut es geht, ob beim reindrücken des neuen Thermostats der Gummiring in der Nut blieb, ich habe alles 2x gemacht. Links war er beim ersten Mal nicht dicht, obwohl ich so zentral wie möglich gedrückt hatte und der Meinung war, daß alles anliegt vor dem festziehen. Lima hatte ich dringelassen.
Die Schraube hatte ich mit nem Bit und kleinem Schraubenschlüssel gemacht.