Passat 3bg 1.9 74kw ----8 liter????

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

ich habe mir einen gebrauchten passat 3bg 1.9 74kw baujahr 2002 gekauft ,mit der hoffnung das er genauso sparsam ist wie mein letzter Passat ist (5.5L/100km)!
Leider verbraucht der neue aber 8L/100km (bei gleicher fahrweise wie beim letzten Auto) ,ist das normal ?

Ausserdem würde ich noch gerne wissen wo oder wie
ich an gewisse Motorpläne komme damit ich wisse wo sich was
genau befindet.

Danke!

21 Antworten

Hi,

erst ab 25-30Tkm lohnt sich ein Diesel,ich kenne einen der fährt gerade mal 12-15Tkm im Jahr.Und der meinte das Er gegen über einen Benziner nur 10x Tanken muß im Jahr.Und sein 130PS 3BG TDI verbraucht bei 180-190km/h gerade 6,0 Liter.Und die Steuern hat Er in drei Monaten wieder rein.Und sein Modell ist nicht betroffen von dem Russfilter(Modell 09.2004) das Modell davor und danach.Kann ich nicht ganz verstehen.

gruß ana

Zitat:

Und sein Modell ist nicht betroffen von dem Russfilter(Modell 09.2004) das Modell davor und danach.

wie jetzt???

Zitat:

erst ab 25-30Tkm lohnt sich ein Diesel,ich kenne einen der fährt gerade mal 12-15Tkm im Jahr.Und der meinte das Er gegen über einen Benziner nur 10x Tanken muß im Jahr.Und sein 130PS 3BG TDI verbraucht bei 180-190km/h gerade 6,0 Liter.Und die Steuern hat Er in drei Monaten wieder rein.

klar ist verlockend...

Diesel billiger als Super..

Und weniger Verbrauch gegenüber Benziner

Die Rechnung geht immer auf... Bis zu den Werkstattkosten,

Versicherung und Steuer..

Und unter uns...mein 90Ps TDI Octaviahat bei 190km/h (Tachowert) 8 l geschluckt...

Ich gehe mal davon aus er fährt 100km, davon 80% Stadt und Land und 20% Vollast BAB, da kommt auch meinPassi auf nur 7,8l

ich fahr um die 20-25tkm,da ich Allrad brauch und Leistung steht nur der 2,5V6 TDI oder halt ein 2,4 oder 2,8 V6 zur Debatte..
Und ich steige jetzt um auf Benziner..

Jaja, das alt beliebte Thema... fakt ist, kein 1,9 TDI oder 1,8 Benziner kommt bei konstant 190 km/h mit 8, geschweige denn mit 6 Litern aus!

Fakt ist auch, dass ein 1,9er im DIREKTEN Vergleich, bei gleicher Fahrweise bzw Fahrsituation immer sparsamer ist als ein 1,8er Benziner!

Ich denke die jeweiligen Vorzüge der beiden Verbrennungsarten sind klar...

Gruß

Marcel

PS. Wen interssiert eigentlich bei Wertverlust, Steuer, Inspektionskosten und Verschleiss noch ein Literchen Sprit mehr oder weniger auf 100 km?

Zitat:

Und sein 130PS 3BG TDI verbraucht bei 180-190km/h gerade 6,0 Liter.Und die Steuern hat Er in drei Monaten wieder rein.Und sein Modell ist nicht betroffen von dem Russfilter(Modell 09.2004) das Modell davor und danach.Kann ich nicht ganz verstehen.

Diesen Absatz verstehe ich auch nicht.

Ähnliche Themen

Mahlzeit.

Ich finde das sich ein diesel auf kurz oder lang immer rechnet.Fahre über 30tkm im jahr und ein benziner hätte meinen geldbeutel da schon arm gemacht,man(n) will ja auch etwas schneller unterwegs sein..bei 180 auf der BAB verbraucht mein 1.9tdi so rund 8 liter.....das macht kein benziner.

MFG

Moin Moin.

Ich frage mich wie einige auf diese Werte kommen bei diesen Geschwindigkeiten. Selbst den Golf 5 denn ich vor kurzem gefahren habe verbraucht bei 180-190 um die 9,5-10ltr auf 100 km, eine Woche später Passat 3C 2,0 140 PS um die 10 ltr. und mein Passat um die 9-10ltr. Und das nicht nach Anzeige sondern an der Tanksäule.
Kraft kommt nun mal von Kraftstoff, also aus dem Tank.
6 ltr. auf 100km habe ich auch schon geschafft aber auf der BAB und dann schön rollen lassen. Möchte noch hinzufügen dass auf der BAB die Automatik keine große Rolle mehr spielt ca.0,5 ltr.

Gruß schlossiehh

ich fahre auch tdi 101ps und der verbrauch ist um ca 8l
aber beim autobahnfahrt bin ich über 1000km gefahren mit einem tankfüllung und da war noch nichtmal die lampe angegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen