Passat 3b xenon?
Hallo Leutz,
Ich habe risigen ärger mit den Bullen, denn ich fahre einen VW Passat 3b mit
Xenonscheinwerfern ohne Reinigungsanlage.
Ich habe den Wagen aber mit den Scheinwerfern gekauft (von einen
Werkstattmeister von VW der den von Abt tunen lassen hat ab werk, d.h. mit Xenon, Heckspoiler, Frontgrill u.s.w.)
Es sind die xenonscheinwerfer die jeder andere 3B hat, also keine Angeleys oder so.
Er ist Baujahr 1999. Ich habe mal gehört das es erst ab 2000 pflicht ist?
Nun habe ich ein paar Tage zeit um mir ein Unbedenklichkeits- Gutachten zu besorgen oder "Laut den Bullen auf
Serienscheinwerfer umzubauen :-(", sonst soll das fahrzeug stillgelegt werden!:-(
könnt ihr mir helfen?
Beste Antwort im Thema
Eine nachträgliche 9 Jahre zurückliegende Berichtigung der Fahrzeugpapiere erscheint mir als unmöglich.
Sonst wäre es anhand z.B. einer beliebigen Rechnung von '99 möglich welche ein Xenon Kit bescheinigt, nachträglich den Besitzstand in Anspruch zu nehmen und dies würde dem Betrug alle Pforten öffnen.
Nimm es sportlich und klatsch dem ehemaligen Verkäufer des Passates alle 5 ab.
Für dich heist es wie hier schon nahezu hundert mal erklärt wurde, erfülle alle Bedingungen die nötig sind oder rüste auf "normale" Scheinis um.
... und warum sollten dich Weidetiere am Ar... lecken wollen, wächst dir Gras daraus ?!?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von passipower1.8t
und wenn ich dass nachweisen kann, denn können mich die bullen
mal am ar*** lecken oder was?
Nein, daß EU-Agrarrecht bleibt hiervon unberührt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nein, daß EU-Agrarrecht bleibt hiervon unberührt.Zitat:
Original geschrieben von passipower1.8t
und wenn ich dass nachweisen kann, denn können mich die bullen
mal am ar*** lecken oder was?
Auch nicht schlecht 😁
was würdet ihr machen?
sra nachrüsten oder xenons raus :-(
geht das denn so einfach die anschlüsse von den xenons an normale scheinwerfer?
Xenons behalten und SRA und ALWR nachrüsten
Ähnliche Themen
wo bekomme ich das gute zeug am günstigsten her?
Ist das schwer einzubauen die sra, (ich komm zwar aus dem bereich Kfz habe ich aber noch nie gemacht)
und die aLwr wie funktioniert das?
Zitat:
Original geschrieben von passipower1.8t
wo bekomme ich das gute zeug am günstigsten her?
Ist das schwer einzubauen die sra, (ich komm zwar aus dem bereich Kfz habe ich aber noch nie gemacht)
und die aLwr wie funktioniert das?
Für eine optimale Scheinwerfereinstellung und Fahrbahnausleuchtung sorgt die automatische Leuchtweitenregulierung. Die Leuchtweitenregulierung ermöglicht bei allen Beladungszuständen des Fahrzeugs eine gleichbleibende Leuchtweite und verhindert ein Blenden des Gegenverkehrs. Die Regulierung erfolgt automatisch und passt den Neigungswinkel der Scheinwerfer dem jeweiligen Beladungszustand an.
Bei der automatischen Leuchtweitenregulierung unterscheidet man zwei Systeme: eine statische und eine dynamische Lösung. Während die statischen Systeme die Zuladung durch Passagiere und Gepäck ausgleichen, korrigieren dynamische Systeme die Scheinwerfereinstellung auch beim Anfahren, Beschleunigen und Bremsen.
Beim statischen System verarbeitet das Steuergerät neben den Signalen von Neigungssensoren auch Signale des elektronischen Tachometers und des ABS-Steuergeräts. Damit kann das System unterscheiden, ob das Fahrzeug steht oder konstant fährt.
Die dynamische Leuchtweitenregulierung von Volkswagen sichert die korrekte Einstellung der Leuchtwerte in jeder Fahrsituation. Das Steuergerät differenziert zusätzlich die Veränderung der Geschwindigkeitssignale beim Beschleunigen und Bremsen. Die Verarbeitung dieser zusätzlichen Signale erfordert ein wesentlich leistungsfähigeres Steuergerät. Auch verfügt der Stellmotor über eine höhere Verstellgeschwindigkeit, um die Anpassung der Leuchtweite in Bruchteilen von Sekunden zu vollziehen. Bei Ausstattung mit Xenon-Licht ist eine automatische Leuchtweitenregulierung gesetzlich vorgeschrieben.
Gruß Martin
Ps sonst auch hier --->K L I C K