passat 3b nachfolger gesucht/beinfreiheit
hab einen 3b 1998 und suche ein nachfolgefahrzeug ca. 5 jahre alt, hab aber oft bei autos probleme mit der beinfreiheit.
hab heute mal in einem 3c gesessen und fühlte sich gut an. ein audi A4 würde mir auch gefallen, aber bei den alten 80er und 90er war die mittelkonsole sehr breit und ich hatte dadurch probleme mit den beinen. ist das beim A4 (bis 2008) immer noch so?
oder habt ihr noch andere kombis die als würdiger nachfolger in frage kommen. skoda? seat?
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mpeg
hab einen 3b 1998 und suche ein nachfolgefahrzeug ca. 5 jahre alt, hab aber oft bei autos probleme mit der beinfreiheit.
hab heute mal in einem 3c gesessen und fühlte sich gut an. ein audi A4 würde mir auch gefallen, aber bei den alten 80er und 90er war die mittelkonsole sehr breit und ich hatte dadurch probleme mit den beinen. ist das beim A4 (bis 2008) immer noch so?oder habt ihr noch andere kombis die als würdiger nachfolger in frage kommen. skoda? seat?
Vom Plaztzangebot ist ein Audi nicht zu vergleichen mit einen Passat fährt man Platz mäßig deutlich besser .Ansonsten ist Opel natürlich von Platz her groß genauso wie Ford aber das sind Autosdie für mich nicht in frage kähmen .
Also ich würde immer wieder zum Passat greifen.
Der Volvo V70 meiner Eltern von 2007 ist auch recht üppig, was das Platzangebot angeht!
Hallo,
beim Kauf 2009, standen bei uns 2 Autos zur engeren Auswahl:
Volvo V70
Passat 3C
Der V70 ist schon ein Flaggschiff, aber fand ihn schon fast bisschen arg unübersichtlich, preislich auch höher angesiedelt als Passat.
Wir haben den 3C genommen und sind vom Platzangebot echt zufrieden.
Beinfreiheit wirklich TOP!
Ich denke 3B/3BG und 3C sind da relativ ähnlich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von chillivan
Hallo,
beim Kauf 2009, standen bei uns 2 Autos zur engeren Auswahl:
Volvo V70
Passat 3CDer V70 ist schon ein Flaggschiff, aber fand ihn schon fast bisschen arg unübersichtlich, preislich auch höher angesiedelt als Passat.
Wir haben den 3C genommen und sind vom Platzangebot echt zufrieden.
Beinfreiheit wirklich TOP!
Ich denke 3B/3BG und 3C sind da relativ ähnlich.Gruß
Also vom Fahreplatz her ist der Volvo auch ok aber der Kofferaum wenn man mal etwas sperriges mitnehmen möcht ist genauso bescheiden wie der vom Audi Avant.Und dieses Plastikambiente nun ja ist halt geschmackssache .
Ähnliche Themen
Naja, was man dem VolvoV70 da aber zu gute halten muss ist die absolut ebende Fläche, wenn man die Sitze umklappt!
Das habe ich bei noch keinem anderen Auto so feststellen können!
Aber sogesehen hast du schon recht!
Der Audi A4 Avant von meiner Freundin bietet gefühlt deutlich weniger Platz an als mein Passat!
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Aber sogesehen hast du schon recht!Der Audi A4 Avant von meiner Freundin bietet gefühlt deutlich weniger Platz an als mein Passat!
Ich hatte den Audi 80 B4 avant und mein kumpel hatte zur gleichen zeit den A4 Avant und ich muß sagen vom platz her Katastrofal und der Kofferraum vom Volvo Kombi ist genauso eng gebaut im gegensatz dazu kannte ich in meiner Schwester ihren Omega einen Kühlsrank hinten reinschieben .Obwohl opel ist kein Auto für mich ich moag ihn halt nicht reicht mir schon wenn ich die Opels meiner kumpels mahl richten darf dann bekomme ich schon immer brechreize .😁
Zitat:
Original geschrieben von eumex10
Also vom Fahreplatz her ist der Volvo auch ok aber der Kofferaum wenn man mal etwas sperriges mitnehmen möcht ist genauso bescheiden wie der vom Audi Avant.Und dieses Plastikambiente nun ja ist halt geschmackssache .Zitat:
Original geschrieben von chillivan
Hallo,
beim Kauf 2009, standen bei uns 2 Autos zur engeren Auswahl:
Volvo V70
Passat 3CDer V70 ist schon ein Flaggschiff, aber fand ihn schon fast bisschen arg unübersichtlich, preislich auch höher angesiedelt als Passat.
Wir haben den 3C genommen und sind vom Platzangebot echt zufrieden.
Beinfreiheit wirklich TOP!
Ich denke 3B/3BG und 3C sind da relativ ähnlich.Gruß
Wir haben beim Volvo hinten ausgemessen, soviel mehr Platz hat er gar nicht wie der 3C. Rein optisch wollte man eigentlich schon meinen.
Aber der Passat hat von allem etwas. Vorne/hinten Beinfreiheit, enormes Ladevolumen im Kofferraum (meiner Meinung nach jedenfalls) und trotzdem noch einigermaßen übersichtlich.
Gruß
Also wenn du viel Platz brauchst, dann bleib beim Passat - dann nehme den Passat 3BG, der A4 hat deutlich weniger Platz.
Ansonsten Volvo V70 (oder wie der heißt), Kollege fährt den als Familienkombi und der is echt riesig.
Zitat:
Original geschrieben von chillivan
Wir haben beim Volvo hinten ausgemessen, soviel mehr Platz hat er gar nicht wie der 3C. Rein optisch wollte man eigentlich schon meinen.Zitat:
Original geschrieben von eumex10
Also vom Fahreplatz her ist der Volvo auch ok aber der Kofferaum wenn man mal etwas sperriges mitnehmen möcht ist genauso bescheiden wie der vom Audi Avant.Und dieses Plastikambiente nun ja ist halt geschmackssache .
Aber der Passat hat von allem etwas. Vorne/hinten Beinfreiheit, enormes Ladevolumen im Kofferraum (meiner Meinung nach jedenfalls) und trotzdem noch einigermaßen übersichtlich.Gruß
Ja das kann schon sein das der platz hat nur geht Die Heckscheibe ja zimlich schräg sowie die seitenteile auch und da klemmt es dann oder meine ich das nur ??Der Audi hat von der grundfläche auch platz nur ist es da genauso das alles so schräg weg geht .
Zitat:
Original geschrieben von eumex10
Ja das kann schon sein das der platz hat nur geht Die Heckscheibe ja zimlich schräg sowie die seitenteile auch und da klemmt es dann oder meine ich das nur ??Der Audi hat von der grundfläche auch platz nur ist es da genauso das alles so schräg weg geht .Zitat:
Original geschrieben von chillivan
Wir haben beim Volvo hinten ausgemessen, soviel mehr Platz hat er gar nicht wie der 3C. Rein optisch wollte man eigentlich schon meinen.
Aber der Passat hat von allem etwas. Vorne/hinten Beinfreiheit, enormes Ladevolumen im Kofferraum (meiner Meinung nach jedenfalls) und trotzdem noch einigermaßen übersichtlich.Gruß
Hallo,
es kommt drauf an, also wenn wenn man z.B. den akutellen A6 mit dem 3C vergleicht, gehen beim 3C die hintersten Seitenfenster nach hinten nicht ganz so runter wie beim A6.
Vergleicht man jedoch die oben genannten Modelle mit ihren jeweiligen Vorgängern wirds schon deutlich, dass des Dach nach unten zieht.
Beim V70 ist dies nur minimal.
Aber soviel ich gesehen habe, gehts hier glaub eher um die Beinfreiheit oder um das Gesamtpaket halt?
Gruß