Passat 3B Bj.97 1.8T Probleme mit Verbindung über OBD2
Hallo Alle!
Ich habe folgende Problemme!
Mein Passat 3b 1997 1.8t hat kein ferbindung mit OBD (Diagnose) Gerät.
Gerät erkent das Auto nicht. Ab Baujahr 2001 liest Gerät alle Feller ab (Ich habe schön versucht an der andere passat). Meins 1997.
Ich will nur die Feller ablesen , auf Grund das Lampe Abs leuchtet.
Bei VW war ich nicht.
Wie kann ich diese Problemme lösen?
Danke !
Beste Antwort im Thema
hallo,
beim Passat Bj.1996 bis 2000 ist kein OBD2 verbaut, man kann die Fehler mit VAG-COM 311 auslesen!
Mfg
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
Geht nur für Abgas.- wenn auch sehr gut (mit Speicher).Zitat:
Original geschrieben von vwkäfer1200
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
geht das auch?Aber nicht fürs ABS.- leider
Peter
mit diese Gerät hatte ich auch keine erfog.
nalean
So günstig wie möglich.
http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p79_d3_i1?...
Funktioniert einwandfrei mit Laptop.
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
So günstig wie möglich.http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p79_d3_i1?...
Funktioniert einwandfrei mit Laptop.
Hallo,erst danke für die schnelle Antwort.
Eine Netbook habe ich und das kann ich mir auch besorgen das was aber mir sorge macht ist warum funktioniert das Aulesen mit
http://www.amazon.de/gp/product/B0076LP6BO/ref=oh_details_o00_s00_i00nicht?
Da steht ja nur OBD 2. Alter 3B hat ja nur OBD 1.
Wie gesagt ich kann das kleine blaue empfehlen.
Ähnliche Themen
Danke,ich glaube eine versuch ist er wert.Werde bestellen und ergebniss melden.
nalean
Was nützt das aber wenn man keine Kostenfreie Software hat.....
Mit dem VAG-Com 311 oder 409 kann man nur max. 3 Fehler auslesen und nix löschen🙁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Was nützt das aber wenn man keine Kostenfreie Software hat.....Mit dem VAG-Com 311 oder 409 kann man nur max. 3 Fehler auslesen und nix löschen🙁
MFG
Hallo,das ist natürlich schlecht da habe ich nicht gedacht nur auslesen wird mir auch nicht weiter bringen schliesslich muss die Abags lampe gelöst werden.Was wäre mit OBD 1 dann zu empfehlen.Ich wusste gar nicht das ich OBD 1 brauche.
MFG
Es können ALLE Fehler ausgelesen werden. Nur ab dem zweiten Fehler nur noch der numerische Code. Den Code kann man dann in einer Tabelle nachschlagen. Und die Fehler löschen ist natürlich auch möglich. Die VAGcom 3.11 ist entweder dabei auf der kleinen CD oder man kann sich die SW über einen Link runterladen.
Ist doch wirklich nicht kompliziert. Man braucht doch wirklich keine teuren Auslesegeräte, wenn man so auch vorankommt.
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Es können ALLE Fehler ausgelesen werden. Nur ab dem zweiten Fehler nur noch der numerische Code. Den Code kann man dann in einer Tabelle nachschlagen. Und die Fehler löschen ist natürlich auch möglich. Die VAGcom 3.11 ist entweder dabei auf der kleinen CD oder man kann sich die SW über einen Link runterladen.Ist doch wirklich nicht kompliziert. Man braucht doch wirklich keine teuren Auslesegeräte, wenn man so auch vorankommt.
Nein Funktioniert definitiv nicht,ab 3 Fehlermeldungen,oder wenn man den Airbag oder das ABS auslesen will,kommt ne Warnmeldung und dort steht: diese Funktionen geht nur mit der Vollversion,oder so ähnlich.Fehler löschen geht überhaupt nicht😠
MFG
Ja ist doch klar...ist ja auch keine Vollversion. Damit kommt man auch nicht in Kanäle über 25. Genausowenig sind diese komischen eBay-Kabel voll taugliche Ware, weswegen sie auch als "dumb interfaces" bezeichnet werden. Wenn man das wirklich öfter in größerem Umfang machen will kommt man um VCDS nicht rum. Wenn man das nur ab und zu macht, dann kann man hier in die große Liste der VCDS-User gucken und sich einen raussuchen, der das vielleicht fürn Kaffee oder so macht.
Ihr könnt ja auch mal VCDS lite probieren.
Also Leute dann weiß ich es auch nicht, meines für 15 Euro funktioniert einwandfrei. Klar ist da nur ne Probeversion drauf, man kann bis MWB 25 auslesen, aber bei meinem 15 Jahre alten AEB völlig hinreichend. Was kommt denn da noch tolles nach MWB 25?.
Das Motorsteuergerät kann ich mit meinem sehr gut auslesen, ebenfalls das Komfortsteuergerät. Auch die Fehler kann man löschen, wenn man "Fehler löschen" anklickt. Die anderen STG sind für mich eher sekundär... und lass ich eh lieber in Ruhe...denn never touch a running system. Airbag sollte man ohnehin nicht auslesen.
Wenn man sich natürlich mit "Fehler auslesen" selbständig mach will, sollte man natürlich anderes Equipment benutzen, das sollte klar sein.
Nach 25 kommen noch so Sachen wie Ladedruck (was der AEB sensormäßig nicht hat), Abgastemperatur, Öltemperatur, Drehmoment....etc.
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
So günstig wie möglich.http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p79_d3_i1?...
Funktioniert einwandfrei mit Laptop.
i
o
Hallo,habe das gekauft leider kcomme ich nicht weiter beim Test machen zeigt :Port OK,Interface - nicht gefunden,was habe ich falsch gemacht kann es sein dass mitgelieferte CD fehlerhaft ist?
Zitat:
Original geschrieben von nalean
iZitat:
Original geschrieben von onemoretoy
So günstig wie möglich.http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p79_d3_i1?...
Funktioniert einwandfrei mit Laptop.
o
Hallo,habe das gekauft leider kcomme ich nicht weiter beim Test machen zeigt :Port OK,Interface - nicht gefunden,was habe ich falsch gemacht kann es sein dass mitgelieferte CD fehlerhaft ist?
Hallo
Versuche ein anderes Com,es sind dort Com 1....5,bei mir wars Com 3.
MFG
Hallo habe das Problem auch komme weder noch ins motor steuergerät rein oder Airbag oder Abs komm gar nicht ins steuergerät rein weder motor, Abs oder Airbag überall nicht was kann das sein er sagt mir auch Massekabel an? Liegt es daran?