Passat 35i G60 Syncro, auf was muss ich achten?
Hallo,
will mir nächstes Wochenende einen G60 Stufenheck Syncro anschauen. Er hat 176tkm gelaufen, ist BJ. 90 und Scheckheft gepflegt. Der Lader wurde schon einmal komplett überholt, wann das geschehen ist muss ich jedoch erst noch nachfragen. Er sieht sehr gepflegt aus. Was in Sachen Motor auf mich zu kommt ist mir schon relativ klar da ich durch einen Bekannten Erfahrung in Sachen G-Motoren habe... Ich wollte blos ein paar Tipps haben auf was ich beim 35i achten sollte, speziell auch beim Allrad antrieb. Ich wollte mich auf jeden fall mal drunter legen so gut das geht und das Diff anschauen.
Naja schreibt mal bitte was ihr wisst 🙂
MFG Michael
17 Antworten
finger weg vom G60... ausser du hast zuviel geld für die inst über! naja der motor macht zwar sehrviel spass ist aber leider auch genauso anfällig! habe früher nen colorado G60 us mod gehabt der lader war alle 10000km zur inst und das war irgendwann teuer... deswegen bei mir kommt nur noch VR6 in die garage... gruß matze
Das is der Grund weswegen der G zur aussterbenden Art gehört!
Es gibt ja nicht ma neue Ersatzteile!!! Schade drum diesen
"Oldi" zum Aussterben zu zwingen!
Wie schnell er ist, keine Ahnung.... ,
bei 245 Km/h (laut TomTom) bin ich vom Gas gegangen 😉
(und das mit 16 Jahren aufm Buckel)
Viel Spaß noch beim kauf...
Patrick
Der Lader stirbt aus weil zu viele Leute zu viel BLÖDSINN verbreiten!!!
Seitwann muss nen G-Lader alle 10.000 gewartet werden. Absoluter Schwachsinn. Ich hab meinen G-Lader 30.000KM mit 68er Laderrad mit viel Motorsportlichem Einsatz und viel 260 auf der Bahn fahren bewegt und der war 1a.
Nen bekannter von mir hat seinen G-Lader schon 200.000KM OHNE AUSFALL.
Man muss nur wissen wie man damit umgeht dann hat man sehr viel Spaß mit diesem Motor.
Und nur noch nen VR6 würd ich mir in keine Garage stellen.
Hab selber einen. Leistungsarme Benzinkuh.
Da mach nen G mit mehr Durchzug und weniger Verbrauch mehr Laune.