Passat 35i G60 Syncro, auf was muss ich achten?
Hallo,
will mir nächstes Wochenende einen G60 Stufenheck Syncro anschauen. Er hat 176tkm gelaufen, ist BJ. 90 und Scheckheft gepflegt. Der Lader wurde schon einmal komplett überholt, wann das geschehen ist muss ich jedoch erst noch nachfragen. Er sieht sehr gepflegt aus. Was in Sachen Motor auf mich zu kommt ist mir schon relativ klar da ich durch einen Bekannten Erfahrung in Sachen G-Motoren habe... Ich wollte blos ein paar Tipps haben auf was ich beim 35i achten sollte, speziell auch beim Allrad antrieb. Ich wollte mich auf jeden fall mal drunter legen so gut das geht und das Diff anschauen.
Naja schreibt mal bitte was ihr wisst 🙂
MFG Michael
17 Antworten
Hallo
weise Entscheidung den G60 zu nehmen. ISs nen Kräftiger Motor der mit dem Chip von der G-Laderseite nich mehr als 9 Liter im Alltag brauch bei doch schon sportlichen fahren. 8,5L/100KM Super + brauch mein Kumpel mit seinem und das iss ein Variant.
Anschauen solltest du dir folgendes:
- Schweller, insbesondere Wagenheberpunkt -> starke Korrosion ?
- Rahmen der Windschutzscheibe -> Rost
- Hinterachsdifferenzial -> Ölverlust
- Lagerung der Kardanwelle -> schlägt sie bei Lastwechel ?
- Viscokupplung -> Drehen alle Räder auf Schotter durch ?
- G-Lader -> schwimmt der Schalldämper im Öl
- G-Lader -> Öl im Ansaugsystem mit glitzernden grau - silbernen Schlieren ?
- G-Lader -> macht er Geräusch beim abhorchen mit Schraubenzieher ?
- Motorlagerung -> einigermaßen fester Sitz des Motors ?
Ansonsten musste nich so viel beachten. Die Üblichen Passat stellen halt... ab 200.000 dann auch Kupplung und Radlager mal prüfen.
Viel Glück mit dem neuen 😉
Da kann ich nur zustimmen!
Prüfe auf jedenfall den Ladedruck über die MFA!
Antriebswellen knacken ma gerne!
Allgemein die Simmerringe und Achsmanschetten anschauen!
Verbrauch: 8,5-9 Liter bei ruhiger fahrweise is i.O.
hatte den G-Lader letztens überholt, davor nahm er 10,5 l!
Auspuff, zustand.. den der is teuer!
Ansonsten machts fahren Spaß!
Aso, die rosten gerne an der heckklappe und unter den rückleuchten!
Viel Spaß noch...
Patrick
MFA auf Schalterstellung 2
Dann MFA Wahlschalter gedrückthalten und dann Zündung an -> aus -> an und gleichzigig Motor Starten.
Im Tachodisplay steht dann 1 und neben unterm Tank C10. Das iss der Messmodus.
Da drückst du einmal weiter das am KM Stand Display ne 2 steht und uter der Tankanzeige schwankend 500mBar anstehen.
Danach machste ne Probefahrt. Im 5. oder 4. Gang bei 4000UPM Vollgas geben. Dann muss da 1620 - 1670 stehen. Dann iss der Lader wie neu 😉. Bei 1580 - 1600 solltest über ne Überholung nachdenken und bei 1500mBar kann es sein das er lange keine Wartung mehr genossen hat der Lader.
Die Anzeige geht aber nur genau wenn wirklich ALLES am Unterdrucksystem und Ladedrucksystem 100% dicht ist
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten. Ich werd ihn mir am Freitag mal anschauen und dann berichten 🙂
MFG Michael
Hi,
achte drauf das die Kupplung in Ordnung ist. Und leg dir etwas Geld für den wechsel zuück 😉
Soll mein Syncro ne absolute dreck´s Arbeit sein. VW gibt glaub ich 8h dafür an,aber viele VW Werkstätten nehmen den Auftrag nur sehr ungern an!
Das alle speziellen Syncro Teile wie Fahrwerk,Auspuff usw. ne extra Geld kosten wurde ja schon geschrieben.
Ich würd mir aber trotzdem auche einen zulegen wenn ich über nen guten stolpern würde😉
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Lunatic@Peugeot
Danke für eure Antworten. Ich werd ihn mir am Freitag mal anschauen und dann berichten 🙂MFG Michael
Hallo Lunatic,
Finger weg von diesem Oldtimer!!
Geh besser auf die Suche nach einem 1,8 Bj 1995 oder 96. Oder haste Kohle ohne Ende??
Gruss Jakker
Ach Jakker.... du musst noch vieles lernen.
Versuch mal im Facelift nen Motor zu finden der so viel Durchzug liefert und dabei so wenig verbraucht und nicht auf den Namen TDI hört.
Der G60 iss nen sehr guter Motor und von der Sache her genau so Standfest wie jeder andere Motor der auf dem 1.8er 827Block basiert.
Meinen G60 hab ich mit 270,000KM weg gegeben. Ölbedarf: 1L auf 11.000KM -> Rund 200PS, 260KM/h VMAX. Im Alltag und auf Langstrekcke mit 8.5L/100KM unterwegs
Wie gesagt, nen Kumpel von mir hat jetzt einen und im Durchzug geht der sogar besser als mein VR und das bei 1500KG auf den Schultern.
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Hallo Lunatic,Zitat:
Original geschrieben von Lunatic@Peugeot
Danke für eure Antworten. Ich werd ihn mir am Freitag mal anschauen und dann berichten 🙂MFG Michael
Finger weg von diesem Oldtimer!!
Geh besser auf die Suche nach einem 1,8 Bj 1995 oder 96. Oder haste Kohle ohne Ende??Gruss Jakker
Hallo Jakker,
dann frag ich mich doch echt, warum du deinen noch nicht zum Schrottplatz gefahren hast... deinen so hochgelobten Oldie mit der doppelten Kilometerleistung... tse,tse
Gruß
Matze
Kupplung wurde vor kurzem erst neu gemacht, dass sollte schon mal kein Problem sein. Wie es mit dem Auspuff und Getriebe etc. aussieht das sehe bzw. merke ich beim Fahren.
Naja wieso Oldtimer. Ich will einen G60 und keinen 1.8er, den habe ich in meinem Golf und weiß ihn auch zu schätzen. Ich will einfach diese Stück Geschichte von VW fahren, da mich der G einfach begeistert hat.
Er soll sich erstmal über den Winter beweisen falls er herkommt und danach wird weiter geschaut.
Hi
Ich habe den PG mal ein WE zur Probe gehabt als ich einen nachfolger für den verkauften JT gesucht habe, Fazit: Eine reine Enttäuschung, im Passat Syncro bleibt nicht viel von den genannten 160PS übrig, der JT mit 120PS ging bis 3500 U/min um Klassen besser nur drüber kam der PG richtig gut, Verbrauch dann aber >12ltr/100km
Habe mir dann den 2E geholt, ist jetzt kurz vor 300tkm und macht keine probleme, Durchzug aber um Klassen besser als beim PG
BK
Hallo Jakker,
dann frag ich mich doch echt, warum du deinen noch nicht zum Schrottplatz gefahren hast... deinen so hochgelobten Oldie mit der doppelten Kilometerleistung... tse,tse
Gruß
MatzeHallo Matze,
ist wohl nicht so schwer odder? Ich fahre die Kiste von Anfang an und weiß wo die Schwächen sind, speziell bei meinem Passi, den habe ich ja schließlich selbst verschlissen, würde aber das Teil gebraucht nicht kaufen, man weiß ja nicht, wie der Vorbesitzer mit dem Teil umgegangen ist; Aufbereiten kann ja jeder.
Dann eben lieber einen ab BJ. 1995 oder 1996 (wenig Kilometer voraus gesetzt).
Gruss Jakker
Hallo Jakker,
auch bei einem 95/96er weisst du nicht wie er behandelt wurde... keiner steckt in einem Motor und von daher dürftest du dir nie einen Gebrauchten holen!... oder???
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Berndkalb
HiIch habe den PG mal ein WE zur Probe gehabt als ich einen nachfolger für den verkauften JT gesucht habe, Fazit: Eine reine Enttäuschung, im Passat Syncro bleibt nicht viel von den genannten 160PS übrig, der JT mit 120PS ging bis 3500 U/min um Klassen besser nur drüber kam der PG richtig gut, Verbrauch dann aber >12ltr/100km
Habe mir dann den 2E geholt, ist jetzt kurz vor 300tkm und macht keine probleme, Durchzug aber um Klassen besser als beim PG
BK
Da war wohl der Lader tod. Bei unserem Passat 35i Variant G60 Syncro gehts echt gut Vorwärts. Schon bei 2500UPM liegt Drehmoment an das echt gut durchzieht.
Im Anzug muss ich echt schon mit dem VR6 aufpassen. Der geht echt gut.
Verbrauch -> im Schnitt 8,5L/100KM
Im Corrado iss mein PG Tacho Anschlag gelaufen und hatte mehr durchzug als nen 328Ci.
Das zeigste mir dann ma mit nem 2E 😁