Passat 2.0 TDI startet nicht mehr

VW Passat B6/3C

Guten abend zusammen. Leider startet der Passat von meinem Vater nicht mehr. Wir haben die fehler ausgelesen. Das Ergebniss hänge ich hier mal dran. Hatte das schon mal jemand zufällig?
vielen dank schon mal im vorraus.

ienstag,12,Juli,2022,20:53:58:51887
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x86
VCDS Version: DRV 21.9.0.6
Datenstand: 20211205 DS330.0
www.Ross-Tech.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZAE111500 KFZ-Kennzeichen:

Fahrzeugtyp: 3C-VW46 (3C0)
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 2E 37 42 44 46 4F 52 53 56 61 62
69 72 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZAE111500

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: Fehler 0010
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: nicht erreichbar 1100
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
2E-Media Player 3 -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe -- Status: nicht erreichbar 1100
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: Fehler 0010
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CBA) Labeldatei: DRV\03L-906-022-CBA.clb
Teilenummer SW: 03L 906 019 AC HW: 03L 907 309 F
Bauteil: R4 2.0l TDI G000SG 9978
Revision: 22H25--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 35620 001 1048576
VCID: 6C9C0C398F8118A9C9-8038
VINID: 9E69EAAAA0D3A9154104114000FB77BAA2

4 Fehlercodes gefunden:
001558 - Ansteuerung Starterrelais
P0616 - 000 - Kurzschluss nach Masse - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.48 V
(keine Einheit): 0.0
Binärwert: 00000000
Binärwert: 00000000
Temperatur: 27.9°C

012360 - Ansteuerung Starterrelais 2
P3048 - 000 - Kurzschluss nach Masse - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.48 V
(keine Einheit): 0.0
Binärwert: 00000000
Binärwert: 00000000
Temperatur: 27.9°C

049493 - Steuergerät für Schalttafeleinsatz
U0155 - 000 - keine Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 29.7°C
Spannung: 11.48 V
Binärwert: 00000000
Drehmoment: 219.0 Nm
Temperatur: 40.5°C

008213 - Geber Saugrohrklappenstellung
P2015 - 000 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.48 V
Lambda: -0.8 %
Lambda: 11.8 %
Binärwert: 00000000
Spannung: 0.304 V

Readiness: 0 0 0 0 1

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei:. DRV\3C0-614-109-C4.clb
Teilenummer SW: 3C0 614 109 AH HW: 3C0 614 109 AH
Bauteil: J104 C4 440 V2 0024
Revision: --025--- Seriennummer: 00000104039941
Codierung: 0035323
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 6494FC11EFE9286109-8030

2 Fehlercodes gefunden:
01309 - Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 129
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x0000
Binärwert: 00000000 00000000
Spannung: 11.25 V
Binärwert: 00011111
Anzahl: 220
Hex Wert: 0x0000

01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 129
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x0000
Binärwert: 00000000 00000000
Spannung: 11.25 V
Binärwert: 00011111
Anzahl: 152
Hex Wert: 0x0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5K0 907 044 BT HW: 5K0 907 044 BT
Bauteil: Climatronic H15 0709
Revision: 00003001
Codierung: 0000000003
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00000
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01006
ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW46.rod
VCID: 7EAA20E3BF6F8C2B59-802A

2 Fehlercodes gefunden:
13701936 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [008] - -
[Steuergerät für Bordnetz - bitte Fehlerspeicher auslesen]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 169
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:00

13701456 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [009] - -
[Steuergerät im Schalttafeleinsatz - kein Signal/Kommunikation]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 129
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:00

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei:. DRV\3C0-937-049-30-H.lbl
Teilenummer SW: 3C8 937 049 AB HW: 3C8 937 049 AB
Bauteil: Bordnetz-SG H57 3204
Revision: 00H57000 Seriennummer: 00000003667963
Codierung: E1988F0700041A00470A00000F00000000115D435C000120000308000000
Betriebsnr.: WSC 05124 142 45444
VCID: 71A71AC8A3AE7ACCF1-8024

Subsystem 1 - Teilenummer: 3C1 955 419 B Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 150110 006 0208
Codierung: 00046997
Betriebsnr.: WSC 05124

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 120210 054 0403
Codierung: 00208936
Betriebsnr.: WSC 05124

3 Fehlercodes gefunden:
02195 - Regler für Beleuchtung - Schalter und Instrumente (E20)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 169
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 11.75 V
ein
ein
ein
aus
aus

01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 129
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 11.75 V
ein
ein
ein
aus
aus

01309 - Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 129
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 11.75 V
ein
ein
ein
aus
aus

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\5N0-959-655.lbl
Teilenummer SW: 5N0 959 655 H HW: 5N0 959 655 H
Bauteil: J234__03H VW10 HI 1916
Revision: 20013000 Seriennummer: 003E1P25T799
Codierung: 0013128
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 4276B8BF67B3147779-8016

Subsystem 1 - Seriennummer: 6332MTS630793519

Subsystem 2 - Seriennummer: 6342MTS630903499

Subsystem 3 - Seriennummer: 6351HTS60H0A86KJ

Subsystem 4 - Seriennummer: 6361HTS6GIR986KR

Subsystem 5 - Seriennummer: 00000000000000000

Subsystem 6 - Seriennummer: 00000000000000000

2 Fehlercodes gefunden:
01578 - Kontrolllampe für Airbag aus; Beifahrerseite (K145)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 10101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 129
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:| DRV\3C0-953-569.clb
Teilenummer SW: 3C9 953 501 BN HW: 5K0 953 569 AB
Bauteil: LENKS.MODUL 009 0122
Revision: FF010035 Seriennummer: 20100209100192
Codierung: 1182270002
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00000
ASAM Datensatz: EV_VW360SteerWheelUDS A03002
ROD: EV_VW360SteerWheelUDS.rod
VCID: 76A210DB9FB75CE399-8022

Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C8 959 537 D HW: 3C8 959 537 D Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TK6 H06 0022
Codierung: E20000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\3C0-907-530-V3.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 530 N HW: 3C0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H14 0172
Revision: H14 Seriennummer: 1021G102090020
Codierung: F9807F46400613042002
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 2C5C8CF98FC198E9C9-8078

2 Fehlercodes gefunden:
01309 - Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 129
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.04.04
Zeit: 22:10:00

01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 129
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.04.04
Zeit: 22:10:00

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\3C0-959-433-25.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 AR HW: 3C0 959 433 AR
Bauteil: IMMO 043 0383
Revision: 00043000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Betriebsnr.: WSC 56449 001 1048576
VCID: 7AAE28D7475BA40FB9-802E

Subsystem 1 - Teilenummer: 3C0 905 861 H
Bauteil: ELV 028 0380
3C0905861H ELV 028 0380

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 2E: Media Player 3 (J650) Labeldatei:. DRV\5N0-035-342.lbl
Teilenummer SW: 5N0 035 342 B HW: 5N0 035 342 B
Bauteil: SG EXT.PLAYER H13 0090
Revision: A1001003 Seriennummer: 7667814194
Codierung: 020000
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 265270EB5727BCB319-8072

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation (J794) Labeldatei:. DRV\3C0-035-270.clb
Teilenummer SW: 3C0 035 270 HW: 3C0 035 270
Bauteil: RNS310 H15 0227
Revision: 10000000 Seriennummer: VWZ1Z2K9123732
Codierung: 040004010400000000000000
Betriebsnr.: WSC 99999 1023 2097151
ASAM Datensatz: VW_ A02007
ROD: n.v.
VCID: 5781D67E1328961AA1-8002

Keine ASAM Daten verfügbar: "VW_" (VW46)
1 Fehler gefunden:
1048663 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [009]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 129
Kilometerstand: 186679 km
Datum: 2127.14.31
Zeit: 03:59:12

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:| DRV\3C0-959-70X-GEN4.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 701 HW: 3C0 959 793
Bauteil: TUER-SG FT 002 0305
Revision: 13101005 Seriennummer: 0000438620
Codierung: 0010B5
Betriebsnr.: WSC 42412 136 00001
ASAM Datensatz: EV_DCU42BroseDriveSide A03004
ROD: EV_DCU42BroseDriveSide.rod
VCID: 6593F2145BE2227811-8030

Slave Driver:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C0 959 703 HW: 3C0 959 795 Labeldatei: DRV\1K0-959-70X-GEN4.CLB
Bauteil: J388__TSG-HL 004 0401
Seriennummer: 00000001273921
Codierung: 000090

1 Fehler gefunden:
66048 - Motor für Fensterheber vorn
B11EC 54 [009] - keine Grundeinstellung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. DRV\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 AR HW: 3C0 959 433 AR
Bauteil: KSG PQ46 ELV 043 0612
Revision: 00043000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0091020051034E7630040C0DF0084F0E707C01
Betriebsnr.: WSC 42412 136 00001
VCID: 7AAE28D7475BA40FB9-802E

Subsystem 1 - Teilenummer: 1K8 951 605
Bauteil: LIN BACKUP HORN H09 9002

Subsystem 2 - Bauteil: NGS n.mounted

Subsystem 3 - Bauteil: IRUE n.mounted

1 Fehler gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 169
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II (J520) Labeldatei:. DRV\1K0-907-532.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 532 HW: 3C0 907 951
Bauteil: EZE_2 H14 0172
Revision: -------- Seriennummer: 1021G102090020
Codierung: 00000000
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 6692F02B57E73C7319-8032

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:| DRV\3C0-959-70X-GEN4.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 702 HW: 3C0 959 792
Bauteil: TUER-SG BT 002 0305
Revision: 15101005 Seriennummer: 0000417411
Codierung: 0200B4
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00000
ASAM Datensatz: EV_DCU52BrosePasseSide A03004
ROD: EV_DCU52BrosePasseSide_VW32.rod
VCID: 6692F02B5FE73C7319-8032

Slave Passenger:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C0 959 704 HW: 3C0 959 794 Labeldatei: DRV\1K0-959-70X-GEN4.CLB
Bauteil: J389__TSG-HR 004 0401
Seriennummer: 00000001280253
Codierung: 000090

1 Fehler gefunden:
66048 - Motor für Fensterheber vorn
B11EC 54 [009] - keine Grundeinstellung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\5N0-907-801.clb
Teilenummer SW: 3C8 907 801 E HW: 3C8 907 801 E
Bauteil: J540 EPB3 VW-15417 0007
Revision: 010 Seriennummer: 00000000166304
Codierung: 0000056
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 2C5C8CF98FC198E9C9-8078

2 Fehlercodes gefunden:
03200 - Taster für elektrische Feststellbremse (E538)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00111100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 169
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.30 V
Anzahl: 10
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x1270
Hex Wert: 0x0001
Hex Wert: 0x0101

01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 129
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.30 V
Anzahl: 111
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x1270
Hex Wert: 0x0001
Hex Wert: 0x0101

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung (J840) Labeldatei:. DRV\1K0-907-534.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 534 HW: 3C0 907 951
Bauteil: Batt.regelung H14 0172
Revision: -------- Seriennummer: 1021G102090020
Codierung: 030B085A
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 6890F42D5FFD308D29-803C

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 1K0 915 181 C HW: 1K0 915 181 A
Bauteil: J367-BDM H07 0125
Seriennummer: 00000000002790981647

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:. DRV\1K0-907-383-V2.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 383 F HW: 1K0 907 383 F
Bauteil: Anhaenger H07 0070
Revision: 3A001001 Seriennummer: 00000127010611
Codierung: 410D000100000000
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 305884F57FD5E0F5E9-8064

1 Fehler gefunden:
01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 129
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon (J738) Labeldatei:. DRV\1K8-035-730.clb
Teilenummer SW: 1K8 035 730 D HW: 1K8 035 730 D
Bauteil: Telefon H08 6900
Revision: 00008000 Seriennummer: 00000330039238
Codierung: 012120
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 2A5E88E747CB84DF39-807E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende----------------------------(Dauer: 04:07)-----------------------------

23 Antworten

Stimmt...hülfe mir auch...

Hallo Passat Schrauber , hatte vor einem Jahr ähnliches Problem .(Gleiche Fehler ) Der Freundliche hat gleich auf defekten MStG getippt und hat gesagt -das wird teurer :?'?(.
Nach eine Woche suchen (Elsa),selber festgestellt das MStG bekommt kein +12v Steuerspannung. Nach dem Schlüssel reinstecken ,glaube die zweite Position,sollte ein Relais im Motorraum sich tätigen . (Komisch nur , das dieses Relais steuerte auch MStG , quasi steuert sich selbst. )Und sollte ein Klick machen, "schließen".(am besten zu zweit prüfen) Meines war stumm . Habe dann Relais Gehäuse abgenommen und mit Finger beweglichen Anker mit Kontakte nach unten gedrückt (schließen). Schlüssel sollte in zweite Position stecken. Und siehe da, funktioniert alles!
Am Ende war dann ein Draht im Kabelbaum zu MStG und ein zu AdBlue Modul ( hatte vorher auch Fehler mit SCR) nach hinten von innen oxidiert.
Morgen mache noch ein Foto von dieses Relais. Viel Glück.
MfG Vitaliy
Sorry für mein Deutsch, bin Ukrainer

Das MStG wird eingeschaltet durch das Relais vorne im Sicherungskasten. Das Zündschloss oder BnStg schaltet das Relais ein.

Am TDI MStG Pin Nr 45 vom 94 Pin Stecker muss +12V anliegen damit es sich einschaltet. ohne das ist es nicht ansprechbar.

Hattest du gesehen wieso das Kabel korodiert ist? Kam irgendwo Wasser rein?

Interessant. Checke ich dann und melde hier wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@viciwit schrieb am 22. August 2023 um 22:52:21 Uhr:


Hallo Passat Schrauber , hatte vor einem Jahr ähnliches Problem .(Gleiche Fehler ) Der Freundliche hat gleich auf defekten MStG getippt und hat gesagt -das wird teurer :?'?(.
Nach eine Woche suchen (Elsa),selber festgestellt das MStG bekommt kein +12v Steuerspannung. Nach dem Schlüssel reinstecken ,glaube die zweite Position,sollte ein Relais im Motorraum sich tätigen . (Komisch nur , das dieses Relais steuerte auch MStG , quasi steuert sich selbst. )Und sollte ein Klick machen, "schließen".(am besten zu zweit prüfen) Meines war stumm . Habe dann Relais Gehäuse abgenommen und mit Finger beweglichen Anker mit Kontakte nach unten gedrückt (schließen). Schlüssel sollte in zweite Position stecken. Und siehe da, funktioniert alles!
Am Ende war dann ein Draht im Kabelbaum zu MStG und ein zu AdBlue Modul ( hatte vorher auch Fehler mit SCR) nach hinten von innen oxidiert.
Morgen mache noch ein Foto von dieses Relais. Viel Glück.
MfG Vitaliy
Sorry für mein Deutsch, bin Ukrainer

Danke für die Idee. Probiere ich aus. Ein Foto von dem Relais wäre super.

Scheint nur 1 Relais zu sein. Klackt. Wenn Batterie frisch geladen ist, sind fast keine Fehlstarts. Die Batterie an sich ist aber vollkommen ok.
Bin gespannt.
Bei Start Stop hatte ich noch nie Startschwierigkeiten beim Weiterfahren. Kupplung treten, startet ohne Zicken.

20230823_072807.jpg

Moin, nein war kein Wasserschaden, einfach von innen Kupferdraht war oxidiert, vermute erst Mikrobrüche und dann Funkenerosion. War genau da, wo Kabelbaum von Sicherungskasten aus Motorraum zu Regenrinne mit MStG macht ein Knick . Wie gesagt , das war zwei Drähte, die lagen auch zusammen.

MStG +12v Anschteuerungsspannung
Sicherungskasten + Kabelbaum
Und der Erste Übeltäter

Zitat:

@po968cas schrieb am 23. August 2023 um 07:37:11 Uhr:


Scheint nur 1 Relais zu sein. Klackt. Wenn Batterie frisch geladen ist, sind fast keine Fehlstarts. Die Batterie an sich ist aber vollkommen ok.
Bin gespannt.
Bei Start Stop hatte ich noch nie Startschwierigkeiten beim Weiterfahren. Kupplung treten, startet ohne Zicken.

Genau dieses Relais

Bin noch am Testen. Relais Tausch erstmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen