Partikelfilter voll - Trotzdem kein Warnlicht
Hallo zusammen,
mein Insignia (2.0 CDTI 160PS, 150.000 KM) streikt seit ein paar Tagen und läuft nur noch im Notlaufprogramm incl. Schraubenschlüssel auf dem Display und "Fahrzeug demnächst Warten". Heute war ich FOH zum Fehlercodes auslesen. Man sagte mir, dass der Partikelfilter komplett dicht ist und nun gereinigt werden muss. Das kann lauf FOH zwischen 200,- und 600,- Euro kosten (kann man erst hinterher sagen, wieviel es genau wird). Und ich dürfte auf keinen Fall mehr weiter fahren.
Nun frage ich mich:
1. Wie kann sich der Filter überhaupt zusetzen, obwohl ich ausschließlich Langstrecke fahre (regelmäßig stundenlang um die 3000 u/min)?
2. Wie kann es sein, dass ich nicht durch die entsprechende Warnleuchte vorher informiert wurde (ich habe im Netz schon von der blinkenden Glühwendel gelesen, in meinem Handbuch ist sogar ein extra Licht für den DPF beschrieben)?
3. Könnte der FOH unter den o.g. Umständen einfach mal ins Blaue geraten haben und das Ganze hat überhaupt nichts mit dem DPF zu tun?
Danke schon mal für alle Tipps
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von danibert1
Ist das Teil auf einem der folgenden Fotos zu sehen?
Kurze Antwort: Ja, aber das is ja auch nicht schwer zu beantworten, es sind ja fast alle drauf.
Lange Antwort: da ich keine Fotos mit ungeklärten Rechten bearbeiten und hochladen werde kann ich dir jetzt leider nicht einzeichnen welcher es auf den Fotos mit den Motoren ist.
Es müsste der auf Bild 2 exakt mittig oben im Ansaugkrümmer sein (4poliger Anschluss, weil zweiter Ansauglufttemperatursensor integriert, vor Ölabscheider). Wie beide Bilder zeigen gibt es den einmal in einer Variante im Ansaugkrümmer eingebaut und auf Bild 1 austauschbar (hinter Schlauch am Ölabscheider/Kurbelgehäuseentlüftung). Deswegen sind eigene Fotos immer besser.
Siehe auch z.B. hier (Teil mit blauem Aufkleber) oder hier.
MfG BlackTM
Hallo Leute,
bei mir ist heute auch wieder mal der Satz im Display "Fahrzeug demnächst warten" gekommen. Noch dazu kurze Zeit später das Auto gleich in Notlauf gegangen. Ist leider nicht das erste mal. Mehrfach manuelle Filterreinigung beim Händler durchführen lassen. Updates aufgespielt. AGR Ventil getauscht. Es nervt langsam echt mega. Leider muß ich dazu sagen das ich jeden Tag auf Arbeit Kurzstrecke fahre. (nicht mehr als 5 km) Sonst fahre ich aber schon auch noch mehr.
Es kann doch aber nicht sein das ich alle paar Monate in die Werkstatt muß. Und einen Benziner kaufen würde ich ja schon machen aber da fehlen die Kohlen. Nur wegen sowas.
Hat da jemand noch Tipp's oder Ideen?
wie hieß denn der ausgelesene fehler?
Zitat:
@danielb82 schrieb am 4. November 2014 um 19:23:26 Uhr:
Leider muß ich dazu sagen das ich jeden Tag auf Arbeit Kurzstrecke fahre. (nicht mehr als 5 km) Sonst fahre ich aber schon auch noch mehr.
Es kann doch aber nicht sein das ich alle paar Monate in die Werkstatt muß.
Hi,
Dein Fahrprofil ist nix für einen Diesel. Da wirst Du über kurz oder lang nicht glücklich. 5 km - da wird kein Motor warm 🙁
Ich würde mir überlegen auf einen Benziner zu gehen.
Grüße
Checkup
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackTM schrieb am 15. April 2014 um 17:09:15 Uhr:
Nein, der sitzt auf der Rückseite des Motors, kurz vor den Drallklappen.Zitat:
Original geschrieben von danibert1
Ist das der Sensor zwischen Luftfilter und Turbolader?
Kennt hierzu jemand eine Anleitung für den A20DTH?Mach einfach Fotos aus allen Winkeln...
MfG BlackTM
Hat der 2.0 Diesel auch Drallklappen ???
Alle PS Varianten ???
Ja das ein Benziner besser wäre denk ich mir. Aber deshalb jetzt ein neues Auto kaufen müssen ist halt nicht grad prickelnd. Und kann man wohl auch nicht grad verlangen. Verlangen könnte ich das diese Karre läuft. Egal wie ich fahre. Drecks partikelfilter.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 4. November 2014 um 22:19:54 Uhr:
Hat der 2.0 Diesel auch Drallklappen ???Zitat:
@BlackTM schrieb am 15. April 2014 um 17:09:15 Uhr:
Nein, der sitzt auf der Rückseite des Motors, kurz vor den Drallklappen.Mach einfach Fotos aus allen Winkeln...
MfG BlackTM
Alle PS Varianten ???
Soweit ich weiß ja, ist ja der selbe rumpfmotor, nur Turbolader sind zwischen den PS Varianten unterschiedlich.
Danke Feivel.
Hatte ggf als Nachfolger für den Vectra einen 130PS Insignia im Gedanken, aber nun wird wohl nichts, ich will keinen Drallklappenärger haben, bleibt ja nur noch der 140PS Benziner, aber den gibt es wohl nicht mit einer Wandlerautomatik.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 4. November 2014 um 22:47:50 Uhr:
Danke Feivel.
Hatte ggf als Nachfolger für den Vectra einen 130PS Insignia im Gedanken, aber nun wird wohl nichts, ich will keinen Drallklappenärger haben, bleibt ja nur noch der 140PS Benziner, aber den gibt es wohl nicht mit einer Wandlerautomatik.
lies hier doch mal wer/ wieviele Leute Probleme mit den Drallklappen haben....kannste an nicht mal einer Hand abzählen
Zitat:
@macke28 schrieb am 4. November 2014 um 23:27:00 Uhr:
lies hier doch mal wer/ wieviele Leute Probleme mit den Drallklappen haben....kannste an nicht mal einer Hand abzählenZitat:
@Corsadiesel schrieb am 4. November 2014 um 22:47:50 Uhr:
Danke Feivel.
Hatte ggf als Nachfolger für den Vectra einen 130PS Insignia im Gedanken, aber nun wird wohl nichts, ich will keinen Drallklappenärger haben, bleibt ja nur noch der 140PS Benziner, aber den gibt es wohl nicht mit einer Wandlerautomatik.
Hatte in den ersten Jahren beim Z19DTH auch keiner.
Aber dann fast nur noch.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 4. November 2014 um 23:32:42 Uhr:
Hatte in den ersten Jahren beim Z19DTH auch keiner.Zitat:
@macke28 schrieb am 4. November 2014 um 23:27:00 Uhr:
lies hier doch mal wer/ wieviele Leute Probleme mit den Drallklappen haben....kannste an nicht mal einer Hand abzählen
Aber dann fast nur noch.
Nun mal den
http://www.smiley-paradies.de/smileys/teufel/teufel_0009.gifnicht an die Wand.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 4. November 2014 um 23:32:42 Uhr:
Hatte in den ersten Jahren beim Z19DTH auch keiner.Zitat:
@macke28 schrieb am 4. November 2014 um 23:27:00 Uhr:
lies hier doch mal wer/ wieviele Leute Probleme mit den Drallklappen haben....kannste an nicht mal einer Hand abzählen
Aber dann fast nur noch.
die Motoren gibt es doch nun auch schon 5-6 Jahre....sehe da keine Probleme
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 4. November 2014 um 22:19:54 Uhr:
Hat der 2.0 Diesel auch Drallklappen ???
Alle PS Varianten ???
Der A20DTH hat sie, leider... haben mir gerade bei 115t km einen Motorschaden verursacht 🙁
Zitat:
@pk2011 schrieb am 5. November 2014 um 09:56:18 Uhr:
Der A20DTH hat sie, leider... haben mir gerade bei 115t km einen Motorschaden verursacht 🙁Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 4. November 2014 um 22:19:54 Uhr:
Hat der 2.0 Diesel auch Drallklappen ???
Alle PS Varianten ???
Wie Das ?
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 5. November 2014 um 09:58:15 Uhr:
Wie Das ?Zitat:
@pk2011 schrieb am 5. November 2014 um 09:56:18 Uhr:
Der A20DTH hat sie, leider... haben mir gerade bei 115t km einen Motorschaden verursacht 🙁
Eine ist abgerissen und die Splitter haben sich im Motorblock (Kolben etc) verewigt...