Parkunterstützung ausgefallen / Parkassistent, Flankenschutz
Schöne Grüße an alle!
Ich bin neu im Forum und erhoffe mir Unterstützung bei einer aktuellen Problematik.
Leider bin ich in der Forumsuche zu diesem speziellen Thema nicht fündig geworden.
Hier ein paar Autoinfos:
BMW M40d G01 LCI EZ 10/2022, 30.000 km, 9N08067
alle Extras ausser Driving Assistent Pro, Schiebedach, AHK, Standhzg.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs werden standardgemäß die Kameras und das PDC aktiviert. Das geschieht auch, wenn man sich einem Objekt mit dem Fhzg. sehr nah annähert.
So weit so gut und so soll es auch sein.
Nun erscheint regelmäßig seit einer Woche direkt danach die Meldung (siehe auch beigefügtes Photo).
PARKUNTERSTÜTZUNG AUSGEFALLEN,
Betroffene Systeme:
PARKASSISTENT
FLANKENSCHUTZ
Zu erwähnen ist, daß die Kameras, PDC Sensoren, Rear Assistent einwandfrei funktionieren. Nur der Parkassistent funktioniert nicht (nicht, daß ich den besonders brauche oder nutze).
Bisher konnte ich noch nicht herausfinden, ob die selbstführende Lenkung sprich Lenksäule auch betroffen ist - dies könnte ich demnächst mal testen, wegen bei einem Überfahren des Fahrstreifens ohne Setzen des Fahrtrichtungsanzeigers der aktive Lenkeingriff stattfindet.
Das Fhzg. hat KEIN Driving Assistent Professional nur das "normale" Driving Assistent Paket, ohne Front Assistent und ohne ACC und Stop&Go.
Folgendes sind die Aussagen seitens des BMW Autohauses:
Es scheint wohl an einer Signalleitung / - übermittlung zu liegen - es liegt wohl eine Signalstörung vor, wobei das Fhzg. eine reine Signalleitung wohl nicht hat.
Die Steuergeräte scheinen auch zu funktionieren.
Der Fehler taucht auch nach Löschen des Fehlerspeichers erneut auf.
Der Freundliche ist etwas ratlos und erst einmal eine Anfrage direkt an BMW gestellt, die dann geantwortet hat, man solle mal die Batteriespannung prüfen,... - daran liegt es auch nicht. Weitergehende Anfragen werden gestellt.
Morgen, Freitag, den 04.10.24 werde ich das Fhzg. vom Freundlichen erst einmal holen und zusammen mit einem Mechaniker Freund am WE mal alle Sensorleitungen und Steckverbindungen an der Fhzg.front prüfen.
Ggf. hat das gesammelte Forumswissen ggf. eine Lösung oder sinnvolle Vorschläge zur Fehlerdiagnose.
Ich hoffe auf Eure tatkräftige Unterstützung und zielführende Ratschläge.
Vielen Dank und viele Grüße aus Rhein-Main
Stephan
25 Antworten
Naja, also es gibt 4 PDCs vorne und 4 hinten. Dann 2 PMAs vorne und 2 hinten (seitlich) und dann insgesamt 4 Nahbereich Radare und 1 Front Radar + PDC/PMA Steuergerät. Irgendwann wird man anfangen müssen die Teile zu prüfen und zu tauschen. Eventuell ist auch das Steuergerät platt. Aber das sollte BMW via Garantie abwickeln können.
Es gibt Neuigkeiten.
Nachdem ich den BMW vom Freundlichen holte und das Auto startete kam die Anzeige, dass die Assistentsysteme vorbereitet werden (siehe Photos). Das dauerte ca. 4min. Diese Anzeige hatte ich bisher noch nie. Nachdem es abgeschlossen war konnte ich mit "OK" bestätigen. Seitdem funktioniert wieder alles einwandfrei. Ich werde es beobachten habe aber bisher bin ich positiv gestimmt.
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 4. Oktober 2024 um 09:35:25 Uhr:
Der Flankenschutz ist aber hinter der Verkleidung, soweit ich weiß. Solltest du jeweils 2 hinten + 2 vorne haben.
2 HINTEN = DRIVING ASSISTENT
2 HINTEN 2 VORNE = DRIVING ASSISTENT PROFESSIONAL
Sie dienen u. a. der Querverkehrswarung
Ähnliche Themen
Was hat BMW zur Fehlerursache gesagt? Falls jemand hier im Forum ähnliche Probleme hat, wäre diese Information sicherlich hilfreich.
Da der Servicemann ein Bekannter von ihnen ist, dürfte die Information auch kein Geheimnis sein.
Zitat:
@StevieO schrieb am 4. Oktober 2024 um 16:24:06 Uhr:
Es gibt Neuigkeiten.
Nachdem ich den BMW vom Freundlichen holte und das Auto startete kam die Anzeige, dass die Assistentsysteme vorbereitet werden (siehe Photos). Das dauerte ca. 4min. Diese Anzeige hatte ich bisher noch nie. Nachdem es abgeschlossen war konnte ich mit "OK" bestätigen. Seitdem funktioniert wieder alles einwandfrei. Ich werde es beobachten habe aber bisher bin ich positiv gestimmt.
Guten Morgen,
Sie haben in Ihrem ausführlichen Eröffnungspost das Problem an ihrem Fahrzeug detailliert beschrieben und um Unterstützung gebeten, soweit so gut.
Es wäre allerdings auch hilfreich, wenn Sie die Details über die Problemlösung mit den Forenmitgliedern teilen. Davon lebt dieses Forum, denn es ist keine Einbahnstraße.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Zitat:
@StevieO schrieb am 4. Oktober 2024 um 16:24:06 Uhr:
Es gibt Neuigkeiten.
Nachdem ich den BMW vom Freundlichen holte und das Auto startete kam die Anzeige, dass die Assistentsysteme vorbereitet werden (siehe Photos). Das dauerte ca. 4min. Diese Anzeige hatte ich bisher noch nie. Nachdem es abgeschlossen war konnte ich mit "OK" bestätigen. Seitdem funktioniert wieder alles einwandfrei. Ich werde es beobachten habe aber bisher bin ich positiv gestimmt.
Zitat:
@freizeitfotogra schrieb am 5. Oktober 2024 um 10:08:35 Uhr:
Guten Morgen,Sie haben in Ihrem ausführlichen Eröffnungspost das Problem an ihrem Fahrzeug detailliert beschrieben und um Unterstützung gebeten, soweit so gut.
Es wäre allerdings auch hilfreich, wenn Sie die Details über die Problemlösung mit den Forenmitgliedern teilen. Davon lebt dieses Forum, denn es ist keine Einbahnstraße.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Zitat:
@freizeitfotogra schrieb am 5. Oktober 2024 um 10:08:35 Uhr:
Zitat:
@StevieO schrieb am 4. Oktober 2024 um 16:24:06 Uhr:
Es gibt Neuigkeiten.
Nachdem ich den BMW vom Freundlichen holte und das Auto startete kam die Anzeige, dass die Assistentsysteme vorbereitet werden (siehe Photos). Das dauerte ca. 4min. Diese Anzeige hatte ich bisher noch nie. Nachdem es abgeschlossen war konnte ich mit "OK" bestätigen. Seitdem funktioniert wieder alles einwandfrei. Ich werde es beobachten habe aber bisher bin ich positiv gestimmt.
Hat er doch. Der Wagen war bei BMW. 😉 Nehme kaum an das er daneben stand und dem Mech über die Schulter geguckt hat.
Zitat:
@freizeitfotogra schrieb am 5. Oktober 2024 um 10:08:35 Uhr:
Guten Morgen,Sie haben in Ihrem ausführlichen Eröffnungspost das Problem an ihrem Fahrzeug detailliert beschrieben und um Unterstützung gebeten, soweit so gut.
Es wäre allerdings auch hilfreich, wenn Sie die Details über die Problemlösung mit den Forenmitgliedern teilen. Davon lebt dieses Forum, denn es ist keine Einbahnstraße.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
@freizeitfotograZitat:
@freizeitfotogra schrieb am 5. Oktober 2024 um 10:08:35 Uhr:
Zitat:
@StevieO schrieb am 4. Oktober 2024 um 16:24:06 Uhr:
Es gibt Neuigkeiten.
Nachdem ich den BMW vom Freundlichen holte und das Auto startete kam die Anzeige, dass die Assistentsysteme vorbereitet werden (siehe Photos). Das dauerte ca. 4min. Diese Anzeige hatte ich bisher noch nie. Nachdem es abgeschlossen war konnte ich mit "OK" bestätigen. Seitdem funktioniert wieder alles einwandfrei. Ich werde es beobachten habe aber bisher bin ich positiv gestimmt.
Immer langsam mit den unterschwelligen Vorwürfen.
So wie im letzten Satz meines letzten Post geschrieben. Ich werde es beobachten. Immerhin ist das Auto gerade mal 24h fehlerlos. Ich bitte also noch um etwas Geduld. Und eine RM ist - wie Sie schon sagen - eigentlich selbstverständlich und gehört zum guten Ton.
Vielen Dank und viele Grüße
Nur zur Information bzw. Archivierung:
Leider kam bei mir nun auch die Meldung: Parkunterstützung eingeschränkt. Reinigung der Sensoren führte nicht zur Lösung des Problems. Die Begutachtung der Sensoren in der Werkstatt ergab, dass ein Sensor, der vorn rechts neben dem Nummernschild, einen Treffer abbekommen hat, vermutlich ein Steinschlag. Sensor wird übermorgen getauscht, Stoßstange muss abgebaut werden. Gesamtkosten 503 €, wovon der Sensor 170 € kostet.
Habe meinen gerade aus der Werkstatt abgeholt. Bei mir war es ein Kurzschluss an einem der Parksensoren der das System ausgeschaltet hat und den Fehler mit dem reinigen angezeigt hat.
Sensor wurde getauscht, alles funktioniert wieder.