1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Parktronic

Parktronic

Mercedes

Hi!

Sehe ich das richtig, dass bei einem GLC 250 die Parktronic nicht Serie ist?
ich nehme an man braucht den Park Pilot oder das Park Paket?

Grüße

Ähnliche Themen
17 Antworten

Das hast Du vollkommen richtig erkannt.

Nimm noch die 360 Cam dazu...wirst es nicht bereuen

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 14. Januar 2018 um 22:17:44 Uhr:


Nimm noch die 360 Cam dazu...wirst es nicht bereuen

Ich habe die nicht, wuerde sie aber auch empfehlen. Das Parkdingens, was ich habe, taugt nix.

ich war der Meinung das die 360 Grad Kamera bei der Parktronic und Parkpaket dabei ist

Ein Blick in die Preisliste Seite 72 sorgt für Klarheit 😉
Es gibt 4 Optionen :
Rückfahrkamera (218)
Park-Pilot (235)
Park-Paket mit Park-Pilot und Rückfahrkamera (P44 + 218)
Park-Paket mit Park-Pilot und 360Grad Kamera (P44 + 501)

Es ist also für jeden etwas dabei 😉

Ich empfehle Option 4.

Also Rückfahrkamera ist da schon eigentlich das mindeste. Merke es beim GLA meiner Frau. Noch dazu mit getönten Scheiben.....

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 15. Januar 2018 um 10:59:23 Uhr:


Ein Blick in die Preisliste Seite 72 sorgt für Klarheit 😉
Es gibt 4 Optionen :
Rückfahrkamera (218)
Park-Pilot (235)
Park-Paket mit Park-Pilot und Rückfahrkamera (P44 + 218)
Park-Paket mit Park-Pilot und 360Grad Kamera (P44 + 501)

Es ist also für jeden etwas dabei 😉

Ich empfehle Option 4.

Das ärgert mich ein wenig, habe das übersehen oder falsch verstanden, aber ich werde es ohne 360° Kamera überleben

Darüber wurde schon viel geschrieben. Für mich eine unrühmliche Grundausstattung des tollen GLCs.
Kein Premium in der Basisausstattung, da Mercedes hier noch einmal dick abkassieren möchte.

Ich habe mich für den Park-Piloten mit Rückfahrkamera entschieden. Da hat man wenigstens die Piepser für vorne und hinten dabei. Für die eingeschränkte Rücksicht dann noch die Kamera. Das ganze als Paket für knapp unter 1.300 Euro. Das autonome Einparken ist ein Goody, da ich kaum verwende (< 5 Prozent). Für mich ein reiner Preistreiber im Paket.

Die Kamera vorne ist nur mit dem Spiegel-Paket möglich und kosten weit über 2.000 Euro zusammen.

Deshalb Jahreswagen oder Vorführfahrzeug kaufen und die Aufpreise sparen 😉
Ich bin fast vom Glauben abgefallen als ich im Konfigurator durchgespielt habe was sinnvoll ist.
Viele Aufpreise sind echt nicht mehr feierlich.

Zitat:

@klaus_moers schrieb am 15. Januar 2018 um 13:12:33 Uhr:



Ich habe mich für den Park-Piloten mit Rückfahrkamera entschieden. Da hat man wenigstens die Piepser für vorne und hinten dabei. Für die eingeschränkte Rücksicht dann noch die Kamera. Das ganze als Paket für knapp unter 1.300 Euro. Das autonome Einparken ist ein Goody, da ich kaum verwende (< 5 Prozent). Für mich ein reiner Preistreiber im Paket.

Die Kamera vorne ist nur mit dem Spiegel-Paket möglich und kosten weit über 2.000 Euro zusammen.

Erwähnenswert ist auch noch der Zwang, dass man das Parkpaket, so wie von „klaus_moers“ beschrieben, bei Verzicht auf COMAND auch nur in Kombination mit dem bei Audio 20 fehlenden CD-Player bestellen kann. Macht brutto 119 Euro zusätzlich. Das sind dann nach Preisliste brutto 1.344,90 Euro für die Piepser, die aufgenötigte Einparkhilfe und die lobenswerte Rückfahrkamera, ach ja und den CD-Spieler. Schon teuer.

Zitat:

@smiddipower schrieb am 15. Januar 2018 um 15:41:03 Uhr:


Deshalb Jahreswagen oder Vorführfahrzeug kaufen und die Aufpreise sparen 😉
Ich bin fast vom Glauben abgefallen als ich im Konfigurator durchgespielt habe was sinnvoll ist.
Viele Aufpreise sind echt nicht mehr feierlich.

Grundsätzlich richtig, aber wenns beim Erstbesitzer hinten rechts geklemmt hat oder der Stacheldraht in der Tasche hatte und Buchhalterausstattung OHNE RFK bestellt hat, ergibt sich folgende Situation : Daimler ruft mindestens 2000 Euronen für die Nachrüstung auf und jeder Hijundaist oder KiaFahrer grinst sich einen das ein für SUV so grundsätzliches Ausstattungsdetail beim Daimler PremiumFzg nicht Serie ist. Beim GLC Coupe übrigens Serienausstattung. Widersinnig & Ärgerlich!

Das GLC Coupé wäre ohne die Rückfahrkamera auch nahezu komplett unübersichtlich. Den Parkpiloten muss man aber auch hier extra buchen.

Bezüglich GLC vielleicht eine Reaktion auf die Unsinnigkeit der Basisausstattung. Aber Mercedes redet über solche Entscheidungen nicht mit dem Kunden. Somit reine Spekulation meinerseits.

Die Parksensoren bei meinem alten W204 (C-Klasse) ist obendrein deutlich besser als beim GLC: Piep-Verhalten und Anbringungen der Dioden (beim GLC im Display! *würg)

Hallo Leute, ich bin seit Oktober GLC-Fahrer mit Rückfahrkamera. Gibt es die Möglichkeit, in der Werkstatt die Lautstärke des akustischen Signals zu erhöhen? Hat jemand Erfahrung damit gemacht,
Ich bin nicht schwerhörig, finde den Ton einfach zu leise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen