Parkt das rote Auto korrekt?
Wenn nein, gegen welche Regel verstößt es?
Es handelt sich um eine Tempo-30- Zone ohne weitere Anordnung zur Regulierung des Parkens.
Es kreuzt ein "faktischer Radweg", aber in Wahrheit ist es nur eine Fußgängerfurt, Radfahrende werden geduldet (siehe Schild: Radfahrer frei). Also ist es keineswegs eine Kreuzung mit 5 m-Regel oder gar 8 m.
Oder irre ich?
97 Antworten
Zitat:
@NOMON schrieb am 17. Februar 2022 um 16:13:02 Uhr:
Erkennbar war der Wille, dass an dieser Stelle Parken zulässig werden sollte.
Der Bordstein ist also auf einer Länge von ca. 10 m abgesenkt. Das ist dann noch kein dauerhaft abgesenkter Bordstein. Wenn das mal jemand genau nimmt, könnte man das Parken dort beknollen. (Betrifft jetzt nur das zweite Foto und nicht den Ausgangsfall.)
Mag sein, wurde aber noch nie gemacht. Und dort stehen praktisch immer Autos.
Man hätte besser die Grenzfläche so belassen, wenn man dieses Ziel verfolgt hätte.
dann besteht das Parkverbot dort "nur" wegen dem abgesenkten Bordstein?
Wenn man das annimmt, dann ja (§ 12 II Nr. 5 StVO). Wird aber von der Stadt offensichtlich nicht so angenommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NOMON schrieb am 17. Februar 2022 um 15:52:54 Uhr:
Nein, @bug99, die Abwandlung des Sachverhalts kann nicht die Antwort auf die gestellte Frage erzielen. Wäre keine Sperrfläche vorhanden, gäbe es unabhängig davon keine Einschränkung der Zulässigkeit des Parkens an dieser Stelle. Darum wurde sie ja überhaupt erst aufgetragen.
Zitat:
@NOMON schrieb am 17. Februar 2022 um 16:44:46 Uhr:
Wenn man das annimmt, dann ja (§ 12 II Nr. 5 StVO). Wird aber von der Stadt offensichtlich nicht so angenommen.
dann wäre dort doch auch Parkverbot, wenn keine Sperrfläche da wäre und man direkt am Bordstein Parken wollte.
Bei den Zitaten geht es um zwei verschiedene Sachverhalte. Zuerst um die Sperrfläche, neben der das rote Auto auf dem ersten Bild ganz vorn im Thread parkt. Wäre diese Sperrfläche nicht aufgezeichnet, dürfte das rote Auto hinter der Bake und der Fußgängerfurt am Fahrbahnrand parken.
Viel später geht es wegen des Bildes auf S. 5 um die Frage, ob das blaue Gespann korrekt parkt. Rockville sagt: nein, denn dort ist ein abgesenkter Bordstein. Trifft zu, ist der Stadt aber egal. Die "Historie" dieses Parklplatzes, die ich erläuterte, spricht auch dagegen, dass Parken hier nicht erlaubt sein soll.
Zitat:
@NOMON schrieb am 17. Februar 2022 um 16:55:11 Uhr:
...
Zuerst um die Sperrfläche, neben der das rote Auto auf dem ersten Bild ganz vorn im Thread parkt. Wäre diese Sperrfläche nicht aufgezeichnet, dürfte das rote Auto hinter der Bake und der Fußgängerfurt am Fahrbahnrand parken.
(zumindest) heute bin ich schwer von Bergriff, mach mich mal bitte schlau.
Worauf begründest du das Parkverbot der Ursprungsfrage?
Na das steht ja hier auf den Seiten vorher. Weil der Rote nicht am Fahrbahnrand parkt, wie es § 12 IV StVO fordert. Das darf er auch nicht, denn dort befindet sich eine Sperrfläche. Sie gehört zur Fahrbahn und bildet nicht den Fahrbahnrand. Das ist die knappe Antwort.
danke, das passt
Zitat:
@NOMON schrieb am 17. Februar 2022 um 14:38:51 Uhr:
Leider nicht, denn § 12 IV Satz 1 StVO schreibt ja dennoch vor: "Zum Parken ist ... an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren."
Ääh, dann parken ja die ( in Fahrtrichtung )Linksparker richtig, denn sie fahren ja an den rechten Straßenrand ran, nur aus der entgegengesetzten <richtung.
Nein ich möchte kein neues Thema beginnen, aber wenn ich sehe wie geparkt wird dann könnte ich k......, es wurde schon auf die Supermarktparker - Kindergartenabholparker - Oma oder Opa vor dem Supermarkteingangausteigenlassenparker Zweiparkplätzebenutzerparker und und und .... hingewiesen und daß Du mit deinem Beitrag in so ein Wespennest hineigestochert hast, konntest du ja auch nicht ahnen aber auch der objektive Betrachter erfährt immer wieder etwas neues.
Hoppla, das artet ja richtig aus hier 😁
@NOMON - du willst also einfach hören "der Rote macht alles richtig"? Sorry, das ist halt wohl nicht so. Der Grund dafür ist ja nun oft genug genannt worden.