Parksystem

Audi A6 C6/4F

Ich bin noch nicht sicher, ob ich ParkSystem mit Kamera brauche (advanced) oder ob Acoustic System plus, vorne & hinten reicht.

Hat jemand Erfahrungen gesammelt?

15 Antworten

Zum rechtzeitig stoppen gehts auch ohne Kamera, hab auch keine weil es das bei der Bestellung von meinem Dicken noch nicht gab. Was es für Vorteile haben könnte kann Dir nur jemannd sagen der es hat.

Gruß Gert

Hallo,

Kamera brauchst Du nicht.
Habe es im Einsatz. Würde es nicht noch einmal nehmen.

Carspacer

Und das ohne Kamera ist auch überflüssig zum Parken. Pfeift schon "Dauerton" wenn Du noch mindestens 30 cm weg bist, also da, wo es gerade interessant wird. Wie soll ein Mensch da noch in eine Parklücke kommen?

Der Sinn der Sache ist eher, dass man nicht aus versehen ein auf dem Boden liegendes Dreirad samt Kind mitnimmt beim rückwärts fahren.

Viel wichtiger ist vor allem das Parksystem hinten UND vorn zu nehmen.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe die Kamera. Hauptgrund sie zu nehmen war, dass evtl. hinter dem Fahrzeug liegende Dinge (wie z.B. Kinderfahrräder) mittels Kamera gesehen werden können. Stichwort toter Winkel.
Dafür ist es wirklich genial und sehr effektiv. Auch wenn man mal irgendwo Wenden möchte und dabei Rückwarts fahren muss, sieht man manche Dinge schneller, als sie von den Parksensoren erfasst werden.

Zum Rückwartseinparken braucht man sie zwar nicht wirklich (da optisch und akkustisch gewarnt wird), jedoch gewöhnt man sich sehr schnell an das Einparken nach Kamerabild. Wenn man weiß, wo sein Fahrzeug aufhört (sehe die Stoßstange ja unten im Bild), kann man schon fast zentimetergenau Einparken (da habe ich schon lange den Dauerton der Sensoren) 😉

Würde die Kamera also künftig wieder nehmen, allein schon weil das Dickschiff A6 dadurch ein wenig Airbus A340-600-Feeling bekommt 😁

PS: wenn keine Kamera, so würde ich dir auf jeden Fall zum Parking System vorne und hinten (also auch optisch) raten. Denn nur akkustisch hat den Nachteil, dass man nicht lokalisieren kann, wo es eng wird - es piept ja bloß. 😉

Also ich muss momentan komplett ohne Einparkhilfe auskommen, und man wird es kaum glauben... es geht!

ich würde fast sagen, nach ein wenig Eingewöhnung an den Dicken könnte man komplett drauf verzichten!

(Aber mit Hilfe, fühlt man sich wesentlich sicherer)

lg
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von patina


Und das ohne Kamera ist auch überflüssig zum Parken. Pfeift schon "Dauerton" wenn Du noch mindestens 30 cm weg bist, also da, wo es gerade interessant wird. Wie soll ein Mensch da noch in eine Parklücke kommen?

Der Sinn der Sache ist eher, dass man nicht aus versehen ein auf dem Boden liegendes Dreirad samt Kind mitnimmt beim rückwärts fahren.

Also auf das parking system plus mit der optischen Anzeige möchte ich nicht mehr verzichten. Hier kann man wirklich bis auf 10cm genau an ein Hindernis heranfahren. und das hilft in engen bzw. kurzen Parklücken ungemein.

danke für die antworten.

sollte ich den dicken tatsächlich kaufen, würde es wohl nehmen. zusammen mit dem paket technik kostet es 750 franken aufpreis. liegt eigentlich noch drin wie ich meine.

Ist - wie immer - eine sehr persönliche Ansichtssache.

Eigentlich sollte es jeder Autofahrer auch ohne schaffen, ansonsten hat er in der Fahrschule was versäumt oder einen essentiellen Teil dessen verlernt, was bei der Prüfung zum Führerschein vorausgesetzt wird.

ABER:
Parkrempler kosten wg. Lackierung etc. inzwischen oft deutlich mehr als die Einparkhilfe. D.h. nach einem Rempler hat es sich gelohnt.

Ein Vorredner hat auch spielende Kleinkinder mit ins Spiel gebracht.
Weiteres Beispiel:
Park mal auf einem Supermarktparkplatz das Dickschiff rückwärts aus der Lücke aus - hier hast Du immer eine Strecke im Blindflug, welche der Parkassistent reduziert. (Der A6 ist ja nicht gerade übersichtlich).

Kamera halte ich persönlich für Schnickschnack, ist was für Technikfreak (oder Vermögensverbrater, welche die Aufpreisliste mal so richtig auskosten wollen 🙂)
Vorne sehe ich hinreichend viel, d.h. für mich kam aus obigen Gründen nur die Einparkhilfe hinten in Betracht. Funktioniert gut und warnt auch wenn man mal seitlich etwas nah an den Gartenzaun kommt 😉

Genauso habe ich meinen neuen bestellt. Werden eigentlich auch schmale Pfosten erkannt oder muß das Hindernis eine gewisse Größe/Breite haben?

R.

Zitat:

Original geschrieben von A6_MG1900


Genauso habe ich meinen neuen bestellt. Werden eigentlich auch schmale Pfosten erkannt ....
R.

Klar, habe ich ausprobiert.

Nur der Signalton ist abweichend, nicht Pieppiep sondern eher Bummkrrrrkkkkkpieeeeeeeeep.

Kostet als Spotrepair ca. 150 Eur.

JJ

Und immer schön langsam und Musik leise, das elektronische Helferlein ist leider oft langsamer als der Fahrer/ A6 bzw. leiser als die Musik. Soll heißen Dauerton kommt beim schnellen Annähern erst nach dem Bumm.

Hi, ich bin so ein Technik-Freak. Naürlich mit Kamera. Die hatte ich schon im Q7 und habe sie dort zu nutzen gelernt. Das muß man nämlich, wer trotz Kamera immer noch nur die Rückspiegel nutzt hat das Geld umsonst ausgegeben. Soviel ist sicher. Fazit: Advanced parking ist Klasse, aber du mußt es auch lernen.
P.S. Ein kleiner Heckschaden kann wesentlich teurer werden.
Gruß Frank

Hat man beim Parksystem plus egal bei welcher Ausstattung auch die optische anzeige? also auch bei mmi basic?
wie sieht die Darstellung davon aus? kann einer Bilder davon posten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen