Parksensor vorn.Aktievieren ?
Hallo,
Habe mal ne frage bezüglich des Parksensors vorne.
Habe es jetzt mehrmals gehabt das der parksensor beim "in die Garage" fahren vorne nicht automatisch an ist.
Wenn ich den Taster drücke leuchtet er und es funzt.
Müsste er aber nicht automatisch auf an sein ??
Beim Rückwärts fahren ist alles ok.
Habe auch schon unter der Board suche geschaut aber nichts passendes gefunden.
MFG Retterling
Beste Antwort im Thema
Nein, die Parksensoren vorn werden nur automatisch aktiviert, wenn du den R-Gang einlegst, oder eben wenn du den Taster drückst.
Das macht grundsätzlich ja auch Sinn, sonst würd es ja bei jeder langsamen Fahrt oder an der Ampel piepen😉
31 Antworten
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Retterling
Hallo,
Habe jetzt gerade gemerkt das ja auch der Monitor der Rückfahrkamera ein Optisches "warnsignal" ausgibt.Das wird also der Grund sein warum ich aktivieren muss bevor ich rangiere.(Auch beim Vorwärtsfahren)Sonst wäre ja der Monitor auch immer mit eingeschaltet wenn ich vorwärtsfahre, ist dann für dieses System logisch.
Auch ohne Rückfahrkamera wird auf dem Display die Sensorenanzeige überlagert. Kann ich eindeutig bestätigen, weil meine Kamera mehrere Wochen ausgefallen war...
Zitat:
Original geschrieben von Retterling
Eine frage noch an dja-it in den vorigen Threat stand "eine empirisch verwertbare Feststellung" für mich als Otto Normal User "welche bedeutung? was drückt das aus?", mann stösst ja immer mal wieder im iNet auf aussagen die man so nicht kennt.
@Johnny1975 hat das schon richtig erkannt: Es gibt unzählige Fahrzeughersteller und noch mehr Modelle. Weil ein Modell unter unzähligen eine bestimmte, gewünschte Eigenschaft besitzt, heißt das nun mal nicht, daß das allgemeingültig wäre oder sich daraus Allgemeingültigkeit ableiten ließe, was @BobDobalina getan hat. Das habe ich leicht ironisch umschrieben 😉
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
@Johnny1975 hat das schon richtig erkannt: Es gibt unzählige Fahrzeughersteller und noch mehr Modelle. Weil ein Modell unter unzähligen eine bestimmte, gewünschte Eigenschaft besitzt, heißt das nun mal nicht, daß das allgemeingültig wäre oder sich daraus Allgemeingültigkeit ableiten ließe, was @BobDobalina getan hat. Das habe ich leicht ironisch umschrieben 😉Zitat:
Original geschrieben von Retterling
Eine frage noch an dja-it in den vorigen Threat stand "eine empirisch verwertbare Feststellung" für mich als Otto Normal User "welche bedeutung? was drückt das aus?", mann stösst ja immer mal wieder im iNet auf aussagen die man so nicht kennt.
Ich meinte natürlich FÜR MICH "normal" und wollte keineswegs den Eindruck erwecken das die Funktionsweise bei Ford empirisch betrachtet zur Minderheit gehört. Interessant wäre es jedoch, ob andere Hersteller die Frontsensoren standardmässig an oder aus haben. Erfahrungsgemäß sind z.b. bei Mercedes die Parksensoren immer an. Zu anderen Herstellern kann ich nichts sagen. Das Wort "normal" werde ich von nun an vermeiden ;-)
Zitat:
Interessant wäre es jedoch, ob andere Hersteller die Frontsensoren standardmässig an oder aus haben. Erfahrungsgemäß sind z.b. bei Mercedes die Parksensoren immer an. Zu anderen Herstellern kann ich nichts sagen. Das Wort "normal" werde ich von nun an vermeiden ;-)
Jetzt wollen wir aber mal mit der Wortklauberei nicht übertreiben😉😁
Also ich kann sagen: Bei unserem GolfVI ist es wie beim Max. Bei Mercedes (mein Schwiegervater hat einige) ist es wohl unterschiedlich, zumindest bei der M-Klassen und dem SLS weiss ich, dass die es auch nicht so haben 😁
Letztlich kannn man denke ich zusammenfassend sagen:
Schönheit und was gut und schlecht ist liegt immer wieder im Auge des Betrachtes und die vielgerühmte "Eierlegendewollmilchsau" gibt es nicht.
Allen einen schönen Sonntag😁
Hallöchen, auch ich werde einfach mal meinen Senf dazu abgeben. Mich persönlich stört es auch ein bisschen, dass die Sensoren standardmäßig nicht an sind. Wir haben hier doch immer sehr enge Parklücken. Wenn man dann das Gepiepste mal nicht angeschaltet hat wirds doch schon schwierig. Deswegen lege ich beim Abstellen schon immer den Rückwärtsgang ein, dann sind die Dinger beim Losfahren wenigstens an. Die Lösung von Daimler ist natürlich mit der Ford-Lösung nicht zu vergleichen. Dort funktioniert die Parktronic optisch (jeweils vorn und hinten sind die Anzeigen standardmäßig verbaut, Ausnahme sind Vitos , die als Kasten hinten geschlossen sind, da befinden sich die Anzeigen rechts und links auf der Instrumententafel) und akkustisch. Alles was im unkritischen Bereich ist wird nur optisch mit gelben Lämpchen angezeigt, erst wenn der Bereich kritisch wird, kommen rote Lämpchen und ein Warnton zum Einsatz. Es gibt auch eine Taste zum Abschalten der Parktronic. Aber prinzipiell gibt es damit an Ampeln und im Stau keine Probleme, es sei denn, ein Fzg fährt bis auf 30 cm oder weniger an die Stoßfänger heran, dann kommt der Warnton.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mistente
Wir haben hier doch immer sehr enge Parklücken. Wenn man dann das Gepiepste mal nicht angeschaltet hat wirds doch schon schwierig. Deswegen lege ich beim Abstellen schon immer den Rückwärtsgang ein, dann sind die Dinger beim Losfahren wenigstens an.
Oller Vorwärtseinparker 😛😉
Zitat:
Original geschrieben von Mistente
Aber prinzipiell gibt es damit an Ampeln und im Stau keine Probleme, es sei denn, ein Fzg fährt bis auf 30 cm oder weniger an die Stoßfänger heran, dann kommt der Warnton.
gut zu wissen. dann kann ich also an der Ampel den Benzfahrer vor mir ärgern 😁
@Johnny1975..... Vorwärtsausparker bitte :-D.... Ich parke schon rückwärts ein. Manchmal auch dank der Automatik. Ist schon krass, in was für kleine Parklücken das Teil reinfährt.
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Mistente
Die Lösung von Daimler ist natürlich mit der Ford-Lösung nicht zu vergleichen.
Hm, dennoch ziehst Du ellenlang den Vergleich, der ja nicht möglich ist... 🙄
Und selbstverständlich kann man beide Systeme vergleichen. Ford verfolgt eine andere Idee, nämlich die ohnehin vorhandene Multifunktionsanzeige (man beachte das Wort!) auch für die PDC verwenden. Mir ist es so auch lieber, als irgendwo oben auf dem Armaturenträger kurz vor der Scheibe oder weit weg hinten vor der Heckscheibe eine LED-Ampel zu haben.
Weiter der Philosophieunterschied, wann denn nun der Warner vorne verwendet wird. Was hindert Dich denn daran, einfach vor dem Ein- oder Ausparken kurz die Taste zu drücken, wenn Du ohne PDC nicht fahren willst (was ich übrigens nachvollziehen kann)?
Ansonsten solltest Du, wenn es Dich denn sooo sehr stört, evtl. doch über einen Fahrzeugwechsel zum Stern überlegen, falls Du nicht doch noch andere Hersteller mit dieser Funktion findest...
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Ansonsten solltest Du, wenn es Dich denn sooo sehr stört, evtl. doch über einen Fahrzeugwechsel zum Stern überlegen, falls Du nicht doch noch andere Hersteller mit dieser Funktion findest...Zitat:
Original geschrieben von Mistente
Die Lösung von Daimler ist natürlich mit der Ford-Lösung nicht zu vergleichen.
einen Stern, der deinen Namen trägt bla bla bla 😛😉😁
@ dja-it..vielen Dank für deinen "gutgemeinten" Hinweis. Aber was ich machen sollte oder nicht, dürfte dich sehr wenig angehen. Es ist aber immer wieder schön zu sehen, dass du ein sehr streitsüchtiger Mensch bist. Ich bitte dich doch in Zukunft einfach Beiträge von mir zu ignorieren und nicht darauf anzuspringen. Gleiches werde ich auch mit deinen geistigen Ergüssen tun.
Grüße
Mistente
na, sind wir nun bei Malibubu 4? 😁
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
na, sind wir nun bei Malibubu 4? 😁
Ich bin es jedenfalls nicht... 🙄
Und @Mistente: Dein Name scheint ja Programm. Wenn Du in einem öffentlichen Forum postest, dann wirst Du kaum verhindern können, daß Dir auch gegen Deinen Wunsch und auch negativ geantwortet wird, wenn Antwort angebracht scheint. Dein dauerndes Genöhle nervt zumindest mich, von daher wirst Du Dir meine Kommentare gefallen lassen müssen, zumal Du nun wirklich nicht in der Position bist, mir vorschreiben zu können, wem ich was schreibe oder nicht. Die Ignorefunktion zu nutzen steht Dir natürlich frei.
Sorry für OT...
So Leutz,
langsam muß die Nörgelei und Rumpöbelerei ein Ende finden.
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
So Leutz,
langsam muß die Nörgelei und Rumpöbelerei ein Ende finden.
Ah ja, das fordert ja der Richtige:
Zitat:
Original geschrieben von Toso555, erstellt am 7. Mai 2012 um 22:01:04 Uhr
einen Stern, der deinen Namen trägt bla bla bla 😛😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Toso555, erstellt am 8. Mai 2012 um 18:42:59 Uhr
na, sind wir nun bei Malibubu 4? 😁
Nee, is klar, Glashaus und so... 🙄
Abgesehen davon bin ich ganz Deiner Meinung: Zurück zum Thema!
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Ah ja, das fordert ja der Richtige:Zitat:
Original geschrieben von Toso555
So Leutz,
langsam muß die Nörgelei und Rumpöbelerei ein Ende finden.
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Zitat:
Original geschrieben von Toso555, erstellt am 7. Mai 2012 um 22:01:04 Uhr
einen Stern, der deinen Namen trägt bla bla bla 😛😉😁
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Nee, is klar, Glashaus und so... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Toso555, erstellt am 8. Mai 2012 um 18:42:59 Uhr
na, sind wir nun bei Malibubu 4? 😁Abgesehen davon bin ich ganz Deiner Meinung: Zurück zum Thema!
ich kenne dein Problem nicht und auch nicht die Tabletten die dafür Abhilfe schaffen