Parkschramme gekriegt ... hilfe ?
Hi 1er-Fahrer,
mir ist gestern das passiert was ich schon seit der Übergabe meines Wagen gefürchtet habe.
Kurz zu den Umständen, ich fahre einen 120d Privatleasingwagen seit Dez. 2005 und gebe ihn diesen Dezember wieder zurück.
Jetzt mein Alptraum. Ich sitze auf dem Parkplatz des Darmstädter Hauptbahnhof in meinem Wagen und warte auf jemanden. Links neben mir der Parkplatz war frei.
Da versucht ein BMW E91 neben mir einzuparken und ich konnte es förmlich kommen sehen - er schrammt mich am Kotflügel.
Ich konnte deutlich spüren wie es eine kurze Berührung gab und er daraufhin wieder zurücksetzte.
Also steige ich aus und schaue mir den Schaden an. Die Stoßstange hat über dem linken Heckreifen eine circa 5cm lange Schramme entlang dem Knick.
Der Lack ist komplett runter, man sieht das Schwarz des Plastik. Falls es eine Rolle spielt kann ich gerne Photos nachliefern.
Auf jeden Fall vermute ich, dass mich der andere mit dem Gummi seines Wagens geschrammt hat. Der "Aufprall" war sehr weich und der Lack sieht wie runtergerieben aus.
Weil für mich die Situation völlig klar war habe ich mich gleich um die Personalien bemüht. Erst nach ein paar Minuten kommt vom Unfallgegner die Aussage, dass bei ihm nichts sei und folglich er das nicht verursacht hat.
Bis dahin waren alle potentiellen Zeugen schon weg - an seinem Wagen war auch wirklich nichts zu sehen.
Wie sollte ich mit der Situation umgehen ?
Obwohl es ein Leasingwagen ist - Ist es eine gute Idee sich nach alternativen Reperaturmöglichkeiten umzusehen ? Welche gibt es da ?
Was schätzt ihr kostet eine Lackreperatur an der Heckstoßstange (mit PDC) bei BMW ?
Im Moment regt mich das alles viel zu sehr auf ... deshalb hoffe ich durch ein paar hilfreiche Antworten ein wenig mehr Ruhe zu bekommen.
Also schonmal vielen Dank im Vorraus.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corolla Driver
Würde gern wissen was ihr meint wie hoch der schaden ist
Also wenn es nur die Stoßstange ist bei dir (kann das auf dem Photo nicht einwandfrei erkennen) kannst du im Falle einer Komplettlackierung schon mit 500 oder 700 (mit PDC/hinten) rechnen.
hi also ist leider nich nur die stosstange sondern auch rückleuchte sowie seitenteil aubeulen und beilackieren und unter der stosstange am abschlussblech auch ausbeulen
Selbst wenn nur der Stossfänger neu lackiert werden muss, wären 180,- - 250,- äusserst optimistisch. Dafür bekommt man allenfalls eine Instandsetzung per Smart Repair bei ATU. Ich hatte vor ca. 2 Jahren einen 1 cm langen und ca. 1 mm breiten Kratzer an der vorderen Stossstange eines 5er E60, den ich fiktiv mit der gegnerischen Versicherung abgerechnet habe. Der Kostenvoranschlag des Freundlichen belief sich auf ca. 960,- Euro brutto.
Für die Lackierung und Vorbehandlung wird das Teil in jedem Fall demontiert. Wenn dann noch PDC Sensoren ausgebaut werden müssen, kosten Ab- und Anbau genausoviel wie die eigentliche Lackierung. Die reine Lackierung dürfte beim Freundlichen ca. 450,- Euro kosten.
Dem TE würd ich mal das smart repair von ATU empfehlen. Wird wohl etwa 100-150€ kosten und sieht dann aus wie neu und auch die lackstärke paat wieder wie am ersten tag aber auch verwitterungsprozesse des Lacks werden berücksichtigt.
mfg