Parkschaden...ich bin untröstlich...

Ford

Liebe Gemeinde,

es ist soweit...meine Frau hat es doch tatsächlich geschafft einen Riesen SUV beim Rückwärtsfahren, trotz akustischer und optischer Warnung incl. Dauerpiepsen der Parksensoren, zu streifen...ich mit zwei Bier bin auf dem Beifahrersitz bin natürlich die Decke hoch.
Gott sei Dank hat sich nur leicht auf der linken Seite, siehe Bilder, den Nebelscheinwerfer leicht berührt. Der SUV hatte nix und mein Mäxchen hat jetzt zwei kleine hässliche Lackschäden incl. einen leichten rundmässigen Abdruck.
Wie würdet Ihr das reparieren bzw. behandeln? Würde gerne ein paar Meinungen hören bevor ich das dem Händler zeige...ist ja eh schon peinlich genung mit sowas zum Händler zu gehen...
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Gruss
Shark

22 Antworten

hmm, wenn es dich so stört, dass es gemacht werden soll wäre hier bei dem kleinen Schaden wohl smart-repair die beste alternative.

...Gruß Michael...

Erstens: unschöne Sache...kann aber passieren

Zweitens: ein erneutes Argument für die Rückfahrkamera (Hallo, alle Besteller,lest mit!) 😉😉😉

Drittens: auf den Fotos schwer einzuschätzen, ich würd es aber ganz einfach machen und ihn "Smart-Repair" reparieren lassen, Stationen gibt es ja überall.So wie es auf dem Bild aussieht, dürte das im Bereich um die 100-150 Euro liegen.

Kopf hoch!!!🙂

Na ob meine Frau auf die Rückfahrkamera geachtet hätte...ich weiss ja nicht. Dauerpiepston, Riesen-SUV im Spiegel...ich kann es bis heute nicht verstehen...
Danke euch zwei für den Typ mit dem Smart-Repair. Bei uns hier im Schweizerland kommt da nur der ATU an der Grenze in Frage. Gibts da von jemanden Erfahrungswerte? Sorry der Nachfrage...man hört ja von ATU so einiges ( Pos. wie Neg.)
Gruss
Shark

ärgerlich, aber es hätte auch schlimmer sein können.
Zum FFH damit nicht hingehen ... der will ja auch noch dran verdienen.
Smart-Repair würde ich auch empfehlen, allerdings nicht durch ATU, denn die sind nicht vom Fach sondern nur kurz darauf geschult. Ab zur Lackiererei ... die machen mitlerweile auch Smart-Repair bzw. der gibt den besten Tip wie es am besten gemacht wird mit Rücksicht auf die Kosten.

Aha, Merci für den Tipp.

Ich hab sehr gute Erfahrungen mit CarFix. meinen Schaden, denn mir das Autohaus, bei dem ich den Wagen gekauft habe bei Abholung gemacht hat (den woltlen die Penner nicht übernehmen), habe ich dort für 100 Euro inklusive Nanoversiegelung der Frontscheibe machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Suisseshark


Na ob meine Frau auf die Rückfahrkamera geachtet hätte...ich weiss ja nicht. Dauerpiepston, Riesen-SUV im Spiegel...ich kann es bis heute nicht verstehen...

Genau - bei Dauerpiepsen sollte man tunlichst sofort stehenbleiben - dafür brauch' ich die Kamera nicht 😉 Zumal das Dauerpiepsen ja schon bei ca. 15cm Abstand anfängt...

Zitat:

Original geschrieben von Mistente


Ich hab sehr gute Erfahrungen mit CarFix. meinen Schaden, denn mir das Autohaus, bei dem ich den Wagen gekauft habe bei Abholung gemacht hat (den woltlen die Penner nicht übernehmen), habe ich dort für 100 Euro inklusive Nanoversiegelung der Frontscheibe machen lassen.

Gibts ausser dem Carfix in Potsdam noch einen anderen? Potsdam wäre doch eine etwas längere Strecke zu fahren ( Basel - Potsdam) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Suisseshark


Gibts ausser dem Carfix in Potsdam noch einen anderen? Potsdam wäre doch eine etwas längere Strecke zu fahren ( Basel - Potsdam) 🙂

Moin,

schreibe zwar aus dem NW von D, aber es sollte im Bereich Freiburg/Breisgau
doch auch "Smart Repair" geben.
Und bis Freiburg ist´s ja nicht sooo weit von Basel. 🙂

Gruß

dudel

Google ist dein Freund :-)

Müsste in deiner Nähe sein

Ja, die Rückfahrkamera, ich dachte auch, dass sie eigentlich unnötig ist mit der Piepserei, aber ich muss sagen, ich würd sie nicht mehr hergeben, sie gibt doch nochmal eine ganze Portion Sicherheit. Ich hab im TV auch mal einen Beitrag gesehen, über smart repair, da sind die "Lackierer" zu dem Kunden nach Hause gekommen. Bei dem kleinen Schaden wohl auch eine Option.

...GRuß Michael...

Dieser ganze technische Schnickschnack führt doch letzten Endes dazu, dass man sich selbst nicht mehr traut. Das Gepiepse vom Parkpiloten hat meine Freundin beim Einparken so verrückt gemacht, dass sie zwischenzeitlich schon beim ersten Piepsen und grünem Licht auf dem Display voll in die Eisen gegangen ist.

Später ist sie dann aus der normalen Fahrt heraus in eine Parklücke vorwärts rein, da geht der Parkpilot vorne ja nicht an. Sie also mit Schmackes rein in die Lücke, ich dachte nur "oh oh", aber schwupps, standen wir 1A drin. Meine Freundin grinst mich an, ich schalt den Parkpiloten ein und was bekommen wir zu hören: Dauerpiepsen und rotes Licht im Display 😮 Dafür wurde das Gesicht meiner Freundin weiß 😛

Dennoch sind Parkhilfen vor allem hinten natürlich eine Hilfe, ganz klar. Und auch die Rückfahrkamera. Ich halte sie aber nach wie vor nicht für unverzichtbar - mal sehen, was ich sage, wenn der Wagen da ist 😉

@Johnny

Frauen sind doch angeblich total multitaskingfähig - wenn ich deinen Beitrag so lese,solltest du vieleicht aber eher auch über eine Kameranachrüstung für vorn nachdenken 😁😉

Lieber nicht - sie kann's ja. Nur weiß sie eben nicht, wie gut sie es kann, da man ja meistens nicht nachschaut oder -mißt, wie knapp es denn nun wirklich war. Es passt, und das ist die Hauptsache 😉 Bloß nicht verunsichern 😰

Deine Antwort