1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Parkschaden an der Q - Clever Repair?

Parkschaden an der Q - Clever Repair?

Audi Q5 8R

Hallo ,

Da ich heut erfahren habe das meine Kasko nicht zahlt bei selbst verschuldeten Parkschäden (Wär ich besser bei der Vollkasko geblieben), sowas als vandalismus melden geht logisch sicher auch nicht daher bin ich gezwungen meinen Schaden selbst zu zahlen. Laut KV des Audi-Partners kostet das ganze laut Richtlinien 1100,-.

Da die Versicherung nicht zahlt wurde mir ein Preis von 500 - 600 ,- angeboten. Scheint mir für Audi Clever Repair aber auch recht viel für die Fläche? Kenn mich da aber auch nicht wirklich aus...

Erwischt hats den Türgriff, den Anfang der Türe sowie das Radhaus. Dellen sind keine vorhanden es ist ein reiner Lackschaden.

Was haltet Ihr von Smartrepair, ist das überhaupt dort möglich und wenn ja was darf sowas ungefähr kosten und wird man unterschiede später erkennen?

Grüße

PKB

Beste Antwort im Thema

Langsam kann ich eurer Denkweise nicht mehr folgen 😕

Einerseits schleppt ihr sogar schon das Öl zum 😁 um die Inspektionskosten zu drücken oder halt, um clever zu wirtschaften, wie es allgemein heißt

und anderseits seid ihr offensichtlich kollektiv bereit, für so ne Bagatelle …800 …1100 …oder gar 1400 Eier hinzulegen, die bestenfalls 500 € wert ist???

Wozu hat uns der liebe Gott die Karosserie und Lack-Fachbetriebe gegeben?

@PKB
Ich lasse zwar ständig irgendetwas bei Smart-Rep-Firma ausbessern und bin mit der Leistung eigentlich immer sehr zufrieden,

in deinem Fall würde ich den Schaden aber auch lieber in einer Lackiererei fachmännisch lackieren lassen, zumal dich das nur 300-400 € kosten wird

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

@PKB schrieb am 24. November 2014 um 15:29:42 Uhr:


Bei Audi soll mich der Spaß 750 inkl. Märchensteuer kosten, eine Freie Werkstatt hat mir einen Preis von 430,- genannt für Smart Repair und 550 für eine Volllackierung beider Teile, anschließendes aufpolieren inbegriffen.

Ich Schwanke aktuell noch damit wo der Wagen hingehen soll...

Morgen kommt noch eine Besichtigung bei dem Skoda-Partner wo meine Eltern Ihren Wagen hinbringen. Vielleicht sind die Preislich auch im Rahmen.

Anbei ein besseres Foto...

Also Audi ist ja schon mal wesentlich günstiger als die 1100 €. Der Name verpflichtet.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 24. November 2014 um 15:59:09 Uhr:



Zitat:

@PKB schrieb am 24. November 2014 um 15:29:42 Uhr:


Bei Audi soll mich der Spaß 750 inkl. Märchensteuer kosten, eine Freie Werkstatt hat mir einen Preis von 430,- genannt für Smart Repair und 550 für eine Volllackierung beider Teile, anschließendes aufpolieren inbegriffen.

Ich Schwanke aktuell noch damit wo der Wagen hingehen soll...

Morgen kommt noch eine Besichtigung bei dem Skoda-Partner wo meine Eltern Ihren Wagen hinbringen. Vielleicht sind die Preislich auch im Rahmen.

Anbei ein besseres Foto...

Also Audi ist ja schon mal wesentlich günstiger als die 1100 €. Der Name verpflichtet.

Audi bringt den Wagen garantiert auch zu einem externen Lackierer - und streicht 300,- Euro "Handlinggebühr" ein. I.d.R. haben weder Niederlassungen noch unabhängige Werkstätten eigene Lackierereien. Habe diese Erfahrung bei BMW und MB gemacht, würde mich wundern, wenn das bei Audi anders wäre. Also: Erfahrene Lackierwerkstatt suchen, sparen und freuen.

Zitat:

@seismo schrieb am 24. November 2014 um 23:30:20 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 24. November 2014 um 15:59:09 Uhr:


Also Audi ist ja schon mal wesentlich günstiger als die 1100 €. Der Name verpflichtet.

Audi bringt den Wagen garantiert auch zu einem externen Lackierer - und streicht 300,- Euro "Handlinggebühr" ein. I.d.R. haben weder Niederlassungen noch unabhängige Werkstätten eigene Lackierereien. Habe diese Erfahrung bei BMW und MB gemacht, würde mich wundern, wenn das bei Audi anders wäre. Also: Erfahrene Lackierwerkstatt suchen, sparen und freuen.

Mein Audizentrum hat eine eigene moderne Karosserie und Lackierabteilung.

Schon zweimal beanspruchen müssen. Absolute Toparbeit jeweils.

Zitat:

@PKB schrieb am 23. November 2014 um 15:53:50 Uhr:


Das das ordentlich repariert werden muss und gemacht werden soll ist gar keine Frage, aber ich dachte mir vielleicht hat jemand mit Smart-Repair Erfahrung.

Ich hohle mir morgen verschiedene Angebote ein und werde dann entscheiden. Fahren tu ich den Wagen seit dem der Spaß passiert ist nicht mehr, und er steht in der Tiefgarage. Haben ja noch den A1 zum rumdüsen...

Den einzigsten Tipp, den ich dir geben kann, gehe zu einem freien Lackierer, wenn der nicht mit Audi verbandelt ist, rechnet der über Schwacke ab und das ist deutlich günstiger.Ich hatte mal einen 5 er BMW der vorne und hinten leichte Parkrempler hatte. Laut BMW 1200 Euro und ein freier Lackierer 654 Euro. Der hat es auch gemacht da, das Auto ein Leasingfahrzeug war und ich es nach der Reparatur abgegeben muste, war auch noch das Aufbereiten dabei.

Kostet nun für mich 750,- bei Audi und der lokale Audi Partner hat eine moderne Lackierkabine.. günstiger ist denke ich nicht gut bzw. sollte es dann mal an die Rostgarantie gehen stehe ich blöd da...

Zitat:

@PKB schrieb am 25. November 2014 um 14:31:28 Uhr:


Kostet nun für mich 750,- bei Audi und der lokale Audi Partner hat eine moderne Lackierkabine.. günstiger ist denke ich nicht gut bzw. sollte es dann mal an die Rostgarantie gehen stehe ich blöd da...

Der Kandidat hat 100 Punkte 😁

Zitat:

@PKB schrieb am 25. November 2014 um 14:31:28 Uhr:


Kostet nun für mich 750,- bei Audi und der lokale Audi Partner hat eine moderne Lackierkabine.. günstiger ist denke ich nicht gut bzw. sollte es dann mal an die Rostgarantie gehen stehe ich blöd da...

Das ist schon ein bisschen viel für die Bagatelle, ...find ich zumindest.

Ich habe für den Schaden auf dem Bild unten glatte 500 bezahlt und das war weitaus mehr Aufwand und auch noch Individual-Lackierung.

Naja, ich kenne auch die richtige Leute dazu, sonst hätte ich sicherlich auch mehr bezahlt, also was solls,
Hauptsache erledigt 😉

Finde ich aber auch.
Das hier auf dem Foto hat 120€ mir per Smart-Repair gekostet.

Problem laut Gutachter ist, das das Radhaus leicht eingedrückt ist... Günstiger ist sicher super allerdings in Österreich gibts nicht Betriebe wie Sand am Meer, Winter steht vor der Tür und ich bin auch mitten im Umzug, Der Audipartner hat mir schon einen Nachlass von 500€ gegeben da ich EX-Verkäufer dort bin, es wird nicht gesmartet sondern komplett Tür sowie Radhaus lackiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen