Parkrempler Verjährung / Was soll ich machen ?
Hallo liebe BMW Gemeinde,
ich habe eine Spezielle Frage. Mir ist vor 2 Wochen ein 'Freund' leicht an mein Auto gefahren. Er meinte zu mir ô ton 'Hey Eric, mach dir keinen Kopf, ich bezahl den Schaden. Versprochen'.
Schön & Gut. Schaden waren : Lackkratzer & Spaltmaße am Scheinwerfer.
Gestern meinte er zu mir 'Du bekommst von mir nicht einen Cent'. Was soll ich am besten machen, ohne ihn zu hart ranzunehmen ? Ich habe nicht wirklich viel Kontakt zu der Person, möchte ihm aber Stress weitesgehend ersparen. Ich habe mir die Überwachungskamera Filme aushändigen lassen, und spiele nun mit dem Gedanken zu meinem Anwalt zu gehen, damit die Kosten der Reparatur gedeckt wäre. Anderen falls, muss ich wirklich Rücksicht auf ihn nehmen, oder sollte ich das knallhart durchziehen ? Mit dem Wagen war ich schon bei BMW, und die haben mir einen Kostenvoranschlag von 900.-€ gemacht.
Oder war ich zu Naiv und muss das Geld abschreiben, da ich nicht richtig gehandelt habe ? Ich bin echt ein wenig am verzweifeln und auch im Zwiespalt ... Über Tipps & Anregungen würde ich mich sehr freuen!
Beste Antwort im Thema
Hm, ist ja quasi eine Art der Erpressung oder? Ich würde jeden Kontakt meiden und ihn ans Messer liefern.
15 Antworten
Wenn er wirklich gesagt hat : Nicht keinen Cent, ist doch alles gut.
Einzige Möglichkeit, Polizei, Anzeige und abwarten.
Entschuldige für den Schreibfehler. 'Nicht einen Cent'.
Okay. Dann werde ich das wohl zu machen müssen.
Ich würde ihm freundlich sagen, das Du dir die Filme der Kamera aushändigen hast lassen und damit zum Anwalt gehst, falls er sich weigert den Schaden zu bezahlen.
Sollte er nicht darauf eingehen, zieh es durch.
Auf solche "Freunde" kann man getrost verzichten.
Und glaub mir, er würde an deiner Stelle keine Sekunde zögern das Gleiche zu tun.
Viel Glück.
Gruß,
Speedy
Hm, ist ja quasi eine Art der Erpressung oder? Ich würde jeden Kontakt meiden und ihn ans Messer liefern.
Zitat:
@spohl schrieb am 28. Oktober 2014 um 12:16:11 Uhr:
Hm, ist ja quasi eine Art der Erpressung oder? Ich würde jeden Kontakt meiden und ihn ans Messer liefern.
Das ist keine Erpressung, sondern eine letzte höfliche Aufforderung den Schaden zu begleichen.
Was machen dann Inkasso-Firmen, auch erpressen ?
Gruß,
Speedy
Bin da kein Experte, hab nur mal gelesen dass man nur das Kennzeichen vom Verursacher
braucht, damit bekommt man seine Versicherung raus mit der man dann den
Schaden regelt. Kontakt mit dem "Freund" ist gar nicht nötig.
Ob das so stimmt oder nur leeres Geschwafel ist kann ich nicht sagen,
ein guter Anwalt aber schon.
Hier der Link für die Versicherung
http://www.gdv-dl.de/zentralruf.html?ref=zentralruf
Aber sowas kann auch nicht verjähren, oder ? Nicht das mir die Versicherung quer kommt und meint 'Tut uns leid, aber der Vorfall liegt x Wochen zurück'.
Ich danke euch aufjedenfall schon mal! Falls er es abstreitet mir reingefahren zu sein, kann das Video ein Beweismittel sein ?
Zitat:
@EricNi96 schrieb am 28. Oktober 2014 um 13:02:59 Uhr:
Aber sowas kann auch nicht verjähren, oder ?
natürlich verjährt sowas!
nach 3jahren zum ende des kalenderjahres...
Zitat:
Falls er es abstreitet mir reingefahren zu sein, kann das Video ein Beweismittel sein ?
kann - muss aber nicht!
zudem muss man den schadenshergang zweifelsfrei auf dem video erkennen können...
Sehe es wie mkfsns. Geh zum Anwalt. Kennzeichen genügt. Der Anwalt macht die Versicherung Deines "sauberen Herrn Freundes" ausfindig. Als Anwalt kann und darf er das. Die fragt den Halter, ob er den Schaden verursacht hat. Er wird kaum wagen, das zu verneinen... wegen der Kameras. Dann begleicht seine Versicherung den Schaden und fertig. Richte Dich schon mal drauf ein, dass der Kontakt zum ihm weniger werden wird. Aber wie weiter oben schon gesagt, auf so einen Vollpfosten kann man im Bekanntenkreis getrost verzichten. Ich liebe diese Leute... Schaden verursachen und sich weigern zu zahlen...
Ich hatte mal einen Parkschaden. Vorher hatte ich die Parknachbarn mit dem Handy fotografiert. Mit dem Kennzeichen auf dem Foto ging es zum Anwalt. Schadensverursacher war dummerweise bei der gleichen Versicherung... Die wollte eine Gegenüberstellung der Fahrzeuge... Langes hin und her... Gegenüberstellung fand statt. Macke an meinem 1er passte zu seinem Fahrzeug... 1000,- € kamen von der Versicherung... Verursacher war sich aber durchweg keiner Schuld bewusst. Und nein, ich bin nicht schizophren, da ich die Kennzeichen meiner Parknachbarn fotografiere. Just 14 Tage nach dem ich meinen 1er 2012 bekam, der erste Parkschaden... Natürlich abgehauen...
Zitat:
@EricNi96 schrieb am 28. Oktober 2014 um 12:06:37 Uhr:
Hallo liebe BMW Gemeinde,
ich habe eine Spezielle Frage. Mir ist vor 2 Wochen ein 'Freund' leicht an mein Auto gefahren. Er meinte zu mir ô ton 'Hey Eric, mach dir keinen Kopf, ich bezahl den Schaden. Versprochen'.
Schön & Gut. Schaden waren : Lackkratzer & Spaltmaße am Scheinwerfer.
Gestern meinte er zu mir 'Du bekommst von mir nicht einen Cent'. Was soll ich am besten machen, ohne ihn zu hart ranzunehmen ? Ich habe nicht wirklich viel Kontakt zu der Person, möchte ihm aber Stress weitesgehend ersparen. Ich habe mir die Überwachungskamera Filme aushändigen lassen, und spiele nun mit dem Gedanken zu meinem Anwalt zu gehen, damit die Kosten der Reparatur gedeckt wäre. Anderen falls, muss ich wirklich Rücksicht auf ihn nehmen, oder sollte ich das knallhart durchziehen ? Mit dem Wagen war ich schon bei BMW, und die haben mir einen Kostenvoranschlag von 900.-€ gemacht.
Oder war ich zu Naiv und muss das Geld abschreiben, da ich nicht richtig gehandelt habe ? Ich bin echt ein wenig am verzweifeln und auch im Zwiespalt ... Über Tipps & Anregungen würde ich mich sehr freuen!
Mit dem Beweismaterial direkt zum Anwalt gehen.
Ohne es Ihm vorher zu sagen.
Er ist Hundsgemein zu Dir. Lügt Dich an mit falschen Versprechungen.
Gib ihm keine Chance die Sache unter der Hand zu Regeln.
Ruf am besten Heute noch deinen Anwalt an.
Vielen Vielen Dank. Wer trägt die Anwaltskosten ? Ich, der Verursacher oder eine Versicherung ? Das waren soweit meine Fragen diesbezüglich 🙂
Zitat:
@EricNi96 schrieb am 28. Oktober 2014 um 13:54:25 Uhr:
Wer trägt die Anwaltskosten?
alle dir anfallenden kosten...
-unkostenpauschale i.h.v. 25€
-nutzungsausfall/leihwagen
-reparatur
-ggf. wertminderung
-anwalt
...trägt der schädiger bzw. dessen haftpflichtversicherung!
Zitat:
@EricNi96 schrieb am 28. Oktober 2014 um 13:02:59 Uhr:
Aber sowas kann auch nicht verjähren, oder ? Nicht das mir die Versicherung quer kommt und meint 'Tut uns leid, aber der Vorfall liegt x Wochen zurück'.
Ich danke euch aufjedenfall schon mal! Falls er es abstreitet mir reingefahren zu sein, kann das Video ein Beweismittel sein ?
Melde den Schaden seiner Versicherung. Die Versichtung hast Du ja über den Zentralruf.
Eine Haftplichtversicherung haftet (und zahlt auch !!!) für jeden Schaden, den der Versicherte einem anderen zufügt.
Auch gegen dessen Willen!Der Typ wird von seiner Versicherung angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten.
Sollte er jetzt sagen, dass da NIX war, hat Du ja Beweise und ggf. einen Anwalt nehmen.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 28. Oktober 2014 um 22:36:11 Uhr:
Melde den Schaden seiner Versicherung. Die Versichtung hast Du ja über den Zentralruf.Zitat:
@EricNi96 schrieb am 28. Oktober 2014 um 13:02:59 Uhr:
Aber sowas kann auch nicht verjähren, oder ? Nicht das mir die Versicherung quer kommt und meint 'Tut uns leid, aber der Vorfall liegt x Wochen zurück'.
Ich danke euch aufjedenfall schon mal! Falls er es abstreitet mir reingefahren zu sein, kann das Video ein Beweismittel sein ?
Eine Haftplichtversicherung haftet (und zahlt auch !!!) für jeden Schaden, den der Versicherte einem anderen zufügt.
Auch gegen dessen Willen!
Der Typ wird von seiner Versicherung angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten.
Sollte er jetzt sagen, dass da NIX war, hat Du ja Beweise und ggf. einen Anwalt nehmen.
Genau das ist die richtige Reihenfolge - auch ich würde einen Anwalt erst dann einschalten, wenn die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers nicht bezahlt.
Gruß
Der Chaosmanager