Parkrempler im privaten Parkhaus – Schaden am M850i, Verursacher unbekannt – was tun?
Hallo zusammen,
ich brauche mal euren Rat zu einer ziemlich ärgerlichen Sache:
Ich habe meinen BMW M850i (G16) in der Nacht vom 01. auf den 02. Juni auf meinem festen Parkplatz im privaten Parkhaus unserer Wohnanlage abgestellt. Beim Abstellen um 01:43 Uhr habe ich noch ein Foto gemacht – wie immer, weil ich mein Auto liebe 😅 – ohne jeglichen Schaden.
Am Nachmittag hat meine Frau mir ein Foto geschickt: Schaden vorne links an der Stoßstange, Clip raus, Kratzer. Klarer Fall: Jemand ist mir auf meinem Parkplatz reingefahren und hat sich aus dem Staub gemacht.
Ich hatte zunächst einen Parkplatznachbarn im Verdacht, da dessen Auto einen optisch passenden Schaden hatte. Habe ihm einen Zettel mit meiner Nummer hinterlassen – er hat sich gemeldet und konnte mit älteren Fotos belegen, dass sein Schaden schon länger vorhanden war. Er fällt also raus.
Ich war heute persönlich bei der Polizei, aber dort wurde mir mitgeteilt, dass sie den Fall nicht aufnehmen, da es sich um privates Gelände handelt. Also keine Anzeige, kein Protokoll. Ich solle mich an meine Versicherung wenden.
Der Vermieter bestätigt: Keine Kameras im Parkhaus. Ich bin also auf mich allein gestellt.
---
Meine Fragen:
🔹 Wie würdet ihr in meinem Fall weiter vorgehen?
🔹 Hat jemand Erfahrung mit Fahrerflucht auf privatem Gelände?
🔹 Zahlt die Vollkasko, obwohl es keinen Verursacher gibt?
🔹 Muss ich bei sowas Selbstbeteiligung zahlen und/oder werde ich hochgestuft?
🔹 Gibt es Tipps, um sowas künftig besser abzusichern?
Ich habe den Schaden jetzt bei meiner Versicherung gemeldet. Die wollen ein Formular und Bilder – das lief bisher alles recht problemlos. Aber ehrlich: Es nervt mich, dass jemand mein Auto beschädigt und einfach abhaut.
Fotos vom Schaden kann ich auf Wunsch gern posten.
Danke euch im Voraus – für jeden Ratschlag oder Erfahrung!
Grüße
32 Antworten
Also du brauchst keine Neue Stosstange kannst deine Originale nachlackieren. Die ist nur aus der Halterung gesprungen nichts ist dran kaputt. Also ich schätze eine gute lackierung beim Experten ist man schon über 1000€
Aber ich gehe davon aus das ein schwarzes Auto in dich reingefahren ist. Man sieht die schwarzen Spuren. Vlt hilft dir das weiter.
Zitat:
@zoni1 schrieb am 4. Juni 2025 um 13:38:30 Uhr:
Also du brauchst keine Neue Stosstange kannst deine Originale nachlackieren.
Würden (laut BMW-Dokumenten) nicht genau über der Schadstelle die Radarsensoren sitzen.... Eine Nachlackierung wäre damit nicht mehr nach BMW Vorgabe.
Kann klappen, oder der Driving Assistant spinnt danach. Wäre dann auf eigenes Risiko und man darf doppelt zahlen, wenn es schief geht. Da ist der Gedanke eine günstige gebrauchte Schürze zu nehmen schon nicht verkehrt. Die andere Schürze kann man ja versuchen zu Geld zu machen... vielleicht findet sich jemand dafür...
(Ich meine mich aus einem anderen Thread daran zu erinnern, dass er die entsprechende Ausstattung hat).
@TE
Ich würde mit dem Wagen mal zu einem seriösen Lackierer fahren und nach einem Preis fragen. Die kennen sich dann auch mit den verbauten Radarsystemen etc. aus. Zumindest hast du dann mal einen Anhaltspunkt BMW bringt die Fahrzeuge auch zum Lackierer.
Konntest du inzwischenzeit die Person finden?
Nimmt mich wunder was du bis jetzt gemacht hast.
Ähnliche Themen
Leider nein, habe sogar eine Ausschreibung im Parkhaus gemacht mit der Aussage das ich es auf Video habe und zur Polizei gehen wenn er sich nicht meldet, kam aber leider nichts 😔 Ich habe es mit einem Lackstift ausbessern können aber das ist nichts bei so einem Auto In der Zukunft lass ich den dann neu lackieren 😀 So sieht's mit dem Lackstift aus
Nicht perfekt, aber wenn man nicht genau hinschaut fällt es erstmal nicht so auf.
War klar, dass sich keiner meldet, denn wenn tatsächlich etwas auf Video wäre, wärst du vermutlich zur Polizei gegangen. Ggf. hat der Verursacher es selbst nicht bemerkt.
Fällt fast gar nicht auf aber echt schade dass sich die Person sich nicht gemeldet hat. Mein 5er wurde draußen leicht zerkratzt ich weiß auch welches Auto es war aber das parkt seit mehreren Wochen nicht mehr dort ist einfach verschwunden. Ohne Beweise wirds halt echt schwierig also habe ich es gelassen. War zum glück nicht mein 8er aber auch wenn es ist alles reparierbar.
Nicht zu glauben mir ist genau das Gleiche in meiner Tiefgarage passiert.😫
Der ältere Nachbar hat beim Ausparken meinen 8er beschädigt. Einen Tag davor hatte ich das Auto noch per Hand gewaschen und an dem Tag, als es passiert ist, bin ich nur kurz draußen gefahren. Ich wusste sofort, dass es jemand in unserer Tiefgarage gewesen sein muss.
Wir sind alle Eigentümer und verstehen uns gut. Also habe ich alle Autos kontrolliert, ob die Höhe und alles passen würde. Zwei Fahrzeuge kamen in Frage, aber eins passte am besten es war zudem stark zerkratzt. Ich habe alle Nachbarn informiert, und alle sagten, sie wären es nicht und würden so etwas sofort melden.
Der Nachbar direkt neben meiner Wohnung, den ich sehr respektiere, weil er 85 Jahre alt ist, war es schließlich und er hat es auch zugegeben. Er meinte, für ihn sei das nichts gewesen und hat es mir deshalb nicht gesagt.
Heute gab es dann eine große Diskussion:
Er meinte, er sehe nichts, ich sagte, ich sehe es aus über 10 Metern Entfernung. Für mich war klar: Das ist ein großer Schaden. Er meinte nur, das könne man wegpolieren. Er wollte es nicht der Versicherung melden, weil es seiner Meinung nach nur 100–200 Franken kosten würde.
Ich kam auf die Idee, direkt zu einem Lackierer zu gehen also waren wir heute dort. Es gab einfach kein Sinn mit ihm weiter zu diskutieren. Der Lackierer sagte: 2’000 Franken Schaden oder sogar mehr. Da hat er es verstanden und sich entschuldigt. Am Montag will er es der Versicherung melden.
Mal sehen, was noch auf mich zukommt aber ärgerlich ist es trotzdem! Ich verstehe einfach nicht wie kann man so sein, ob es ein grosser Schaden isr oder nicht du musst es mir Melden. Ehrlichkeit fehlt leider immer obwohl seine Versicherung alles bezahlt!
Wegpolieren? Ich würde ja fragen was er geraucht hat, aber bei dem fortgeschrittenen Alter würde einer meiner Kolleginnen wohl die Fahrtauglichkeit prüfen lassen, wenn die Wahrnehmung schon so gestört ist.
Der Typ hat einfach probiert, es wegzuwischen, obwohl ich ihm ausdrücklich gesagt habe, er soll mein Fahrzeug nicht anfassen. Er ist zwar 85 Jahre alt, sieht aber eher wie ein 70-Jähriger aus.
Am meisten wütend gemacht hat mich, dass er mir sogar befehlen wollte: Wir gehen zu meinem Kollegen, der poliert dir das weg, das ist nichts. Und gestern kam er auch noch mit einer Lupe, um mich zu verarschen, damit es so wirkt, als ob man den Schaden angeblich nicht sieht.
Ich werde schauen, ob er es am Montag wirklich seiner Versicherung meldet, er hat es zumindest gesagt. Wenn seine Versicherung oder er selbst sich querstellen, habe ich keine Nerven mehr zu diskutieren, dann schalte ich meinen Rechtsschutz ein, oder frage die Polizei.
Wenn jemand so unfreundlich und unehrlich ist, werde ich es ihm maximal zurückzahlen. Hätte er es zugegeben, wäre zu mir gekommen und hätte sich entschuldigt, vielleicht sogar gesagt: Schau, ich melde das meiner Versicherung und übernehme es, dann hätte ich wahrscheinlich sogar gesagt: Nein, egal, ich übernehme es selbst.
Schaut die Bilder an, ich sehe das er es probiert hat zu putzen, oder zu polieren. Merkt ihr das auch?
Du kannst ja den Schaden bei seiner Versicherung auch selbst anzeigen.
Kontakt (online/ per Mail) beim Zentralruf der Autoversicherer aufnehmen.
Die schreiben dir dann, wo dein Nachbar versichert ist. Seine Gesellschaft kannst du dann anmailen und den Verlauf schildern.
Die gehen dann auch ihren Versicherungsnehmer zu.
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 17. August 2025 um 19:12:46 Uhr:
Du kannst ja den Schaden bei seiner Versicherung auch selbst anzeigen.
Kontakt (online/ per Mail) beim Zentralruf der Autoversicherer aufnehmen.
www.zentralruf.de
Da er von "Franken" schreibt, wird ihm der deutsche Zentralruf in der Schweiz nicht sehr weiterhelfen können.
In der Schweiz ist das EU-Recht/-Vorgehen weitgehend umgesetzt.
Es sollte eine ähnliche Behörde geben, wenn diese Lösungsidee verfolgt werden soll.
Um ehrlich zu sein, ich kenne mich da wirklich nicht aus. Ich hatte noch nie einen Unfall oder etwas Ähnliches. Ich dachte, er müsste den Schaden zuerst seiner Versicherung melden und mir das dann mitteilen, oder mir seine Daten geben, damit ich direkt bei seiner Versicherung nachfragen kann. Er hat eine Kopie von meinem Fahrzeugschein bekommen, ich von seinem nicht. Da wir Nachbarn sind, können wir uns natürlich auch direkt unterhalten, seine Wohnung ist neben meiner. Ich bin in solchen Dingen einfach unerfahren. Ich könnte mein Auto auch direkt zu BMW oder zu einem Lackierer bringen, die schauen sich dann alles selbst an. Oder wie sollte ich es am besten machen?
Wohne in der Schweiz, vielleicht ist es hier bei uns etwas anders als in Deutschland.
So, habe gute Neuigkeiten: Der Nachbar hat den Schaden seiner Versicherung gemeldet und mir die Schadensnummer gegeben. Ich bin direkt zum Lackierer gegangen, um eine Offerte zu machen. Der Lackierer lackiert mir zusätzlich den Diffusor in Schwarz Hochglanz, weil ich den grauen Diffusor echt hässlich finde. Außerdem macht er noch eine kleine Glanzpolitur am ganzen Auto. Ich denke, es hat sich gelohnt bin wieder happy!
Was meint ihr: Beim 8er Gran Coupé den Diffusor original grau lassen, in Wagenfarbe (Carbonschwarz) lackieren oder in Schwarz Hochglanz?