Parkrecht

Hallo miteinander
bei uns in der Straße steht seit 3-4 Wochen ein länglicher Transporter, der seitdem gar nicht bewegt wurde. Es passen locker mindestens zwei Autos auf den sein parkplatz. Ihr könnt gar nicht verstehen, wie sehr ich fluche, wenn ich nachts heimfahre und gar kein Parkplatz find und das Ding seh. Hab so ein Hass darauf.

Ich weiß ein PKW darf solange parken wie es will, wie schauts aber bei größeren Fahrzeugen aus? Ich hab mal gehört bei Wohnmobile max. 2 Wochen, wenn es kein Stück bewegt wurde. Das oben beschriebene Fahrzeug ist sogar größer als ein Wohnmobil.

Was kann man tun? Polizei rufen? Abschleppdienst? Wer würde dann zahlen beim Abschleppdienst?

Danke

Beste Antwort im Thema

So sind sie halt, manche lieben Nachbarn. Ein nicht zugelassenes Drift-Kfz auf einem Hänger deponieren und den alle paar Tage ein bisschen verschieben. Einen Wohnwagen in der Straße abstellen und bevor zwei Wochen um sind, verfährt man genauso. Ein Cabrio mit Saisonkennzeichen auf öffentlichem Verkehrsraum unter einer Plane verstecken. Das Geld reicht fürs Dritt-Fahrzeug, für den Wohnwagen, fürs Cabrio - nur für die notwendige Garage oder den Abstellplatz reicht das Budget anscheinend nicht. Trotz raren Parkplätzen müssen die anderen Anrainer damit klar kommen.🙄

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



warum? weil ich auf einer öffentlichen strasse parke? weil ich leute brauchen kann die meinen nur weil ihr haus neben einer strasse steht das dann automatisch IHR privater parkplatz ist? gibts ein anrecht auf "mein grundstück ist nebendran drum isses meins und DU hast hier nix verloren!"????

Natürlich nicht. Aber wenn der Parkraum insgesamt knapp ist, dann ist nachzuvollziehen, dass ungenutzte Garagen und Stellplätze den Nachbarn ein Dorn im Auge sind. Denn diese - privaten - Garagen und Stellplätze wurden ja angelegt (heutzutage verpflichtet), um den öffentlichen Raum von Autos zu entlasten. Wenn man nun sozusagen aus Prinzip - "euer öffentlicher Raum ist auch mein öffentlicher Raum, also parke ich wo ich will" - nicht seinen Stellplatz nutzt, führt das nicht unbedingt zu Verständnis bei den schlechter gestellten Nachbarn, die aus den unterschiedlichsten Gründen keine Garage/Stellplatz haben. Und das ist durchaus nachzuvollziehen.

Unklar ist nämlich, warum Du Deine Garage nicht nutzt. Liegt es daran, dass Du da inzwischen ein Haufen anderen Gerümpels abgestellt hat - dann kann es Ärger mit der Baubehörde geben.

Amen

Wenn die Stadt die Rechte am Parkplatz hat, lässt sich da schwer was machen. Allerdigs habe ich auch schon in der Nachbarstraße ein Auto stehen sehen, dass bereits eine Mahnung und eine Deadline stehen hatte, bis wann es weg sein soll UND die Drohung zum Abschleppen.

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


SOSO jetzt habe ich die ultimative Idee 😁

Kauf dir einen Autoanhänger und Park dein Auto dann immer auf dem.
Am besten noch vor dem Fenster des Nachbarn.

(der Beitrag könnte zu Übertreibung neigen.)

Übertreibung? neee 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


Insofern bin ich voll auf der Seite vom Onkel-Howdy.

endlich einer es versteht...

@amen
wer sagt dir das ICH (oder die "falschparker"😉 ihre garage nicht nutzen? in der garage steht der oldi und davor parkt dann meine frau. 😉 ach ja und ich parke sogar mit 2 autos auf der öffentliche strasse weil eben ein stellplatz und eine garage mir nicht ausreicht. und eine garage könnte man auch als "partyraum" umwandeln. es spielt ja keinerlei rolle wie man den seine garage nutzt.

ausserdem sollte man sich eben im klaren sein wen man ein haus/wohnung mietetm dann sollte man sich auch über die parkplätze gedanken machen. da wird dann auf die 30€ extra im monat für den stellplatz oder die 50€ mehr im monat für die garage verzichtet weil man ja "für umme" auf der strasse parken kann. so und nun soll ICH oder andere leute "anders" sein als der der eben im haus wohnt?

@christoph
mit welcher begründung sollte diese mahnung den kommen?

@topic
ich kann den ganzen ärger verstehen wen man auf einem PRIVATPARKPLATZ den man auch selbst bezahlt zugeparkt wird. hier ist der ärger absolut zu verstehen. aber eben nicht auf einer öffentlichen strasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

@christoph
mit welcher begründung sollte diese mahnung den kommen?

Weiß nicht mehr was darauf stand. Einfach dass der Wagen die öffentlichen Plätze blockiert. Der Wagen war glaub ich sogar sehr rampuniert und die Behörde dachte eher es sein ein Lagerraum für Müll und alte Reifen (das Auto war voll bis obenhin).

Zitat:

@christoph
mit welcher begründung sollte diese mahnung den kommen?

Ich hatte das Gefühl da wollte jemand eine Leiche drin verstecken 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


[wer sagt dir das ICH (oder die "falschparker"😉 ihre garage nicht nutzen? in der garage steht der oldi und davor parkt dann meine frau. 😉 ach ja und ich parke sogar mit 2 autos auf der öffentliche strasse weil eben ein stellplatz und eine garage mir nicht ausreicht. und eine garage könnte man auch als "partyraum" umwandeln. es spielt ja keinerlei rolle wie man den seine garage nutzt.

Ich finde auch, dass jeder selbst das Recht hat zu entscheiden, warum er seine Garage an dem und dem Tag nutzt und warum er sie vielleicht nicht nutzt. Da muss man sich auch nicht dafür rechtfertigen.

Im übrigen gibt es in dieser Frage IMHO einen Unterschied zwischen Land (wo es unzählige freie Parkplätze gibt) und der Stadt (wo wenig Parkplätze frei sind). Am Dorf ist es für mich kein Problem, mein Auto 10m weiter abzustellen, um dem Nachbarn entgegenzukommen, in der Stadt jedoch wird von mir jeder freie Parkplatz genutzt, egal vor welchem Haus er ist.

Zitat:

Im übrigen gibt es in dieser Frage IMHO einen Unterschied zwischen Land (wo es unzählige freie Parkplätze gibt) und der Stadt (wo wenig Parkplätze frei sind). Am Dorf ist es für mich kein Problem, mein Auto 10m weiter abzustellen, um dem Nachbarn entgegenzukommen, in der Stadt jedoch wird von mir jeder freie Parkplatz genutzt, egal vor welchem Haus er ist.

In der Stadt sind die meisten Plätze auch kostenpflichtig oder werden von vorneherein nicht genehmigt zum Abstellen.

Oh Mann. Deutsche Probleme. Das tut schon weh.

Bei uns in Basel gibt es blau- und weiß umrandete Parkplätze. Auf letzteren dürfen Anwohner durchgängig, Gäste aber nur max. 4h (Parkscheibe) parkieren. Um auf den Blauen Plätzen parkieren zu dürfen, muß man sich einen Anwohnerausweiß für 120 chf pro Jahr zulegen. Wie oft habe ich schon Vollhorsts aus Deutschland ohne Parkscheibe etc stehen sehen. "LÖ" (Löloi) auf dem Kennzeichen. Also die, die das auch ohne das Schild zu lesen kennen sollten.

Wie oft ist es mir passiert, daß diese Klappspaten den Parkraum dicht machten und ich dann deren wegen 500m laufen mußte. Aber deshalb aufregen? Deshalb Zeit investieren? Irgendwie sind mir meine Nerven und Zeit zu schade, als daß ich mich mit den Klappspaten beschäftigen würde. Aber hier scheint so mancher keine bessere Beschäftigung zu haben, sich darüber zu echauffieren. Ich habe manchmal das Gefühl, daß in D das Oberlehrersyndrom zu einer Pandemie wurde.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Oh Mann. Deutsche Probleme. Das tut schon weh.

Bei uns in Basel gibt es blau- und weiß umrandete Parkplätze. Auf letzteren dürfen Anwohner durchgängig, Gäste aber nur max. 4h (Parkscheibe) parkieren. Um auf den Blauen Plätzen parkieren zu dürfen, muß man sich einen Anwohnerausweiß für 120 chf pro Jahr zulegen. Wie oft habe ich schon Vollhorsts aus Deutschland ohne Parkscheibe etc stehen sehen. "LÖ" (Löloi) auf dem Kennzeichen. Also die, die das auch ohne das Schild zu lesen kennen sollten.

in diesem falle ist der aufreger ja auch berechtig. schliesslich bezahlst du ja dafür.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Oh Mann. Deutsche Probleme. Das tut schon weh.

Bei uns in Basel gibt es blau- und weiß umrandete Parkplätze. Auf letzteren dürfen Anwohner durchgängig, Gäste aber nur max. 4h (Parkscheibe) parkieren. Um auf den Blauen Plätzen parkieren zu dürfen, muß man sich einen Anwohnerausweiß für 120 chf pro Jahr zulegen. Wie oft habe ich schon Vollhorsts aus Deutschland ohne Parkscheibe etc stehen sehen. "LÖ" (Löloi) auf dem Kennzeichen. Also die, die das auch ohne das Schild zu lesen kennen sollten.

in diesem falle ist der aufreger ja auch berechtig. schliesslich bezahlst du ja dafür.

Irgendwie regt sich hier bei mir niemand über einen solchen VP auf. Selbst momentan, wo man bei dem ohnehin schon sehr knappen Parkraum diesen noch wegen der Baustellen um locker 100 Parkplätze verringert hat. Aber es ist auch nicht D, wo man an jedem kleinen Fitzelchen fast einen cholerischen Anfall bekommt. Und genau das ist einer der Gründe, weshalb ich nicht mehr nach D wlll.

Edit:
Es handelt sich um eine Großbaustelle. Die vorhandene Kreuzung wird rückgebaut. usätzlich werden die Tramschienen neu gelegt und die Haltestellen von Tram und Bus neu gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Und genau das ist einer der Gründe, weshalb ich nicht mehr nach D wlll.

wir werden es überleben....

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Und genau das ist einer der Gründe, weshalb ich nicht mehr nach D wlll.
wir werden es überleben....

Es wäre weiser, die darum geschriebenen Worte zu verstehen. Aber Deutschland ist schon lange nicht mehr das Land der Denker. Es ist inzwischen ein Land der Neidhammel, Oberlehrer und Angstfetischisten.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von eugain


wir werden es überleben....

Es wäre weiser, die darum geschriebenen Worte zu verstehen. Aber Deutschland ist schon lange nicht mehr das Land der Denker. Es ist inzwischen ein Land der Neidhammel, Oberlehrer und Angstfetischisten.

ich frage mich ernsthaft, wie ein land wie deutschland eine solche kapazität wie dich überhaupt ausreisen lässt. ohne dich geht hier wirklich nichts mehr vorwärts.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Es wäre weiser, die darum geschriebenen Worte zu verstehen. Aber Deutschland ist schon lange nicht mehr das Land der Denker. Es ist inzwischen ein Land der Neidhammel, Oberlehrer und Angstfetischisten.

ich frage mich ernsthaft, wie ein land wie deutschland eine solche kapazität wie dich überhaupt ausreisen lässt. ohne dich geht hier wirklich nichts mehr vorwärts.... 😁

warum? ausser seiner zugegeben provokanten aussage hat er ja recht. les dir hier doch nur die ganzen jammerthreads wie diesen hier durch. wen ich nur probleme hätte wer vor meinem haus parkt dann währ ich der glücklichste mensch der welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen