Parkrecht

Hallo miteinander
bei uns in der Straße steht seit 3-4 Wochen ein länglicher Transporter, der seitdem gar nicht bewegt wurde. Es passen locker mindestens zwei Autos auf den sein parkplatz. Ihr könnt gar nicht verstehen, wie sehr ich fluche, wenn ich nachts heimfahre und gar kein Parkplatz find und das Ding seh. Hab so ein Hass darauf.

Ich weiß ein PKW darf solange parken wie es will, wie schauts aber bei größeren Fahrzeugen aus? Ich hab mal gehört bei Wohnmobile max. 2 Wochen, wenn es kein Stück bewegt wurde. Das oben beschriebene Fahrzeug ist sogar größer als ein Wohnmobil.

Was kann man tun? Polizei rufen? Abschleppdienst? Wer würde dann zahlen beim Abschleppdienst?

Danke

Beste Antwort im Thema

So sind sie halt, manche lieben Nachbarn. Ein nicht zugelassenes Drift-Kfz auf einem Hänger deponieren und den alle paar Tage ein bisschen verschieben. Einen Wohnwagen in der Straße abstellen und bevor zwei Wochen um sind, verfährt man genauso. Ein Cabrio mit Saisonkennzeichen auf öffentlichem Verkehrsraum unter einer Plane verstecken. Das Geld reicht fürs Dritt-Fahrzeug, für den Wohnwagen, fürs Cabrio - nur für die notwendige Garage oder den Abstellplatz reicht das Budget anscheinend nicht. Trotz raren Parkplätzen müssen die anderen Anrainer damit klar kommen.🙄

172 weitere Antworten
172 Antworten

Abschleppen mußt du selber vorstrecken, das würde ich mir überlegen. Hier stand vor dem Haus auch wochenlang ein Anhänger. Manchmal hilft ein höflich aber denn noch mit nachdruck vormulierter Zettel.

Hallole Zusammen
Wohnmobile darfst Du weil selbstfahrend stehen lassen, nur die Wohnwagen und Anhänger kannst Du beanstanden. wenns zu behinderungen kommt das Ordnungsamt informieren, die überprüfen die Zulässigkeit und es Kostet nix weil öffendliches Intresse... Häufig werden Fahrzeuge auch zu Werbezwecken auch an Ausfallstrassen abgestellt was mich persönlich auch Ärgert und was auch nur bedingt zulässig ist.
Leider ist es eine Lücke im Gesetz und so zulässig. Ich persönlich beauftrage solche Firmen aus Prinziep nicht, und wenn nach Angeboteanfrage eine Rückfrage kommt kommentiere ich diese entsprechend. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von .goku


wie schauts aber bei größeren Fahrzeugen aus?

sofern es sich hierbei nicht um einen lkw über 7,5t handelt, kannst du nichts dagegen machen...

Leider. Das ist die Lücke in dem eh blödsinnigen, weil viel zu schwammigen Gesetz.War inmmer wieder schön Anwohnern zu erklären, daß man bei Wohnmobilen oder bis zur Oberkannte mit Schrott beladenen 7,49 Tonnern nichts machen kann.

Ähnliche Themen

Warum sollte man auch gegen Wohnmobile etwas machen? Es sei denn, sie werden zum Dauerhaften Bewohnen auf der Straße genutzt, was aufgrund der Lebensumstände an ruhigeren Plätzen regelmäßiger stattfinden wird.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Warum sollte man auch gegen Wohnmobile etwas machen? Es sei denn, sie werden zum Dauerhaften Bewohnen auf der Straße genutzt, was aufgrund der Lebensumstände an ruhigeren Plätzen regelmäßiger stattfinden wird.

...weil die, wenn sie in Wohngebieten monatelang sinnlos rumstehen, Parkplätze blockieren.

Dann bin ich wohl auch einer der Fraktion, der mit seinem 7 Meter Sprinter 2 Parkplätze bei uns bzw meiner Freundinn in der Innenstadt blockiert??? Mir egal, wer meckert meckert, bzw lass ich meckern. Ich arbeite und verdiene mein Geld mit meinem Sprinter, die sollen froh sein dass der Atego nicht vor der Tür stehen kann!!!

Aber manche Leute wollen eben dises Gesetz auch nicht versethen. Denen muss man 20 min erklären dass ein 7.5 Tonner auch größer und nicht immer DhL oder ähnliches draufstehen muss sein kann.

Naja ich behindere 2 Parkplätze nur, wenn ich mir manche Pkwfahrer angucke die behindern 1 1/2 und wenn dann der Vordermann noch genauso dämlich parkt sind gleich 3 - 31/2 lücken weg. Ich parke orentlich randnah und so eng wie es geht. Bis jetzt kamen auch noch nie beschwerden, warum auch ?

Grüsse Domi

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Warum sollte man auch gegen Wohnmobile etwas machen? Es sei denn, sie werden zum Dauerhaften Bewohnen auf der Straße genutzt, was aufgrund der Lebensumstände an ruhigeren Plätzen regelmäßiger stattfinden wird.
...weil die, wenn sie in Wohngebieten monatelang sinnlos rumstehen, Parkplätze blockieren.

Wo ist der Unterschied zwischen einem geparkten Wohnmobil und dem Siebtfahrzeug meines Nachbarn, welches auch kaum/nicht bewegt wird? Beide parken, nutzen den Platz und zahlen Steuern für das kfz. Ausser emotionalen Aspekten finde ich keine Differenzierung?!

Da ist mir das Wohnmobil des Ökohippiesüberbleibsel aus den letzten Jahrzehnten, der damit noch zur Arbeit und zum Einkaufen fährt übrigens 1.000 mal lieber.

Gruß

Stefan
(--> "mutig" parkende Paketdienstleister oder Taxen wäre ein schönes neues Thema)

Nur, daß das tolle Wohnmobil zwei Plätze wegnimmt und bei Parterrebewohnern sehr beliebt ist. Aber wozu regst du dich künstlich auf ? Gibt ja nichts dagegen.

😰Ich rege mich gar nicht auf😁

Irgendwo muss er ja seinen Transporter abstellen können... Klar, ab ins nächste Industriegebiet und dann mal eben 2km nach Hause joggen... Das machst Du doch auch nicht. Also: Shit happens... Dann blockiert er halt zwei Parkplätze. Er is nun mal länger als ein Golf! Na und? Irgendwann wir er auch schon wieder wegfahren!

By the way: Weisst Du, wer damit unterwegs ist? Steht eine Firma auf der Seitenwerbung? Wenn der länger bei Euch rumsteht, und sonst von dieser Firma bei Euch in der Gegend nie was stand, dann könnte es ja auch ein gestohlenes Fahrzeug sein, dass so "entsorgt" wurde. Notfalls einfach mal die "Streifenhörnchen" anrufen und lieb nachfragen... (War nur mal so eine Idee)

Vielleicht hast Du auch nur ein paar abfällige Bemerkungen über die USA am Telefon gemacht, und der CIA überwacht Dich und Deine nachbarn jetzt aus diesem umgebauten Van 😁 😰😰

Schon mal wochenlang eine weisse Wand vor den Augen gehabt, wenn man aus dem Fenster schaut? Richtig erraten - ein weisses Wohnmobil parkt vor dem Hause und die Müllabfuhr muss sich drum herum quälen, die Kehrmaschine fährt erst gar nicht mehr in die Straße. Es gibt Unterstellmöglichkeiten für Wohnmobile, aber diese kosten ja Geld, das leider schon fürs Wohnmobil ausgegeben worden ist. Der WoMo-Eigentümer ist zwar im Recht, aber die Befindlichkeiten seiner Nachbarn sind ihm egal.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Irgendwo muss er ja seinen Transporter abstellen können... Klar, ab ins nächste Industriegebiet und dann mal eben 2km nach Hause joggen...

Ja, auf dem Firmengelände ist garantiert Platz. Jeder andere muß auch zur Arbeitsstätte fahren, da kann das der arme, geplage LKW Fahrer auch.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Irgendwo muss er ja seinen Transporter abstellen können... Klar, ab ins nächste Industriegebiet und dann mal eben 2km nach Hause joggen...
Ja, auf dem Firmengelände ist garantiert Platz. Jeder andere muß auch zur Arbeitsstätte fahren, da kann das der arme, geplage LKW Fahrer auch.

Klar kann er das auch, warum denn aber wenn man sich den morgendliche Weg zum Hof Sparen kann, außerdem geht der Lkwfahrer zum Arbeitstplatz, der Lkw ist sein Arbeitsplatz 😉

Grüsse Domi

Deine Antwort
Ähnliche Themen