Parkraumüberwachung - Vertragsstrafe
Moin,
erstmal: ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn Supermärkte und Co. ihre Parkplätze nur für ihre Kunden bereit stellt und diese auch kontrollieren darf.
Jetzt kommt das aber:
Ich war gestern abend bei meinem Stamm Burger King essen. Als ich zurück kam, war ein orangener Zettel an meiner Scheibe mit der Aufforderung, 30 € Vertragstrafe zu zahlen. Zuerst habe ich gedacht: WTF? Seitwann muss man hier eine Parkscheibe auslegen? Ausgerechnet hier? Der Parkplatz war in all den Jahren höchstens mal zu 2/3 belegt. Es gab nie ein Problem mit den Parkplätzen.
Also bin ich wieder zurück in den Laden gegangen und wollte die Sache mal aufgeklärt bekommen. Tja, Die Überwachung haben sie erst seit kurzem.
Ich bin dann wieder rausgegangen und habe dann mal rumgeschaut und tatsächlich, da hängen Schilder aus. Eins im Rücken, und eins weiter vorne. Die habe ich im Dunkeln überhaupt nicht wahrgenommen. Ebenso wenig habe ich das Schild an der Zufahrt wahrgenommen. Man muss wissen, dass die Zufahrt von einer 4-spurigen Hauptstraße abgeht. Man muss über den Rad- und Fußweg und schon ist dort die sehr enge Einfahrt. Das Schild kann man unmöglich sehen beim rechts abbiegen von der Hauptstraße, denn man muss auf die Fußgänger und Radfahrer achten. Und wenn man das Schild auch noch lesen müsste, dann müsste man den Weg für mehrere Minuten blockieren.
Wie seht ihr die Chancen, dass hier alles mit rechten Dingen zugegangen ist? Insbesondere das Schild an der Einfahrt ist beim Einfahren eigentlich nicht zu sehen. Es ist zwar nicht verdeckt, aber es steht auf der rechten Seite der Einfahrt und beim Einfahren kann man das Schild unmöglich sehen. Und die anderen Schilder auf dem Parkplatz selbst sind mir ebenso wenig aufgefallen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:21:06 Uhr:
Wenn sich jemand auf Kosten der Allgemeinheit versucht zu bereichern, hat er leider mit etwas drastischeren Maßnahmen zu rechnen.
Das ist doch billigste Mistgabeljustiz.
Motto: Der hat das was wir haben wollen, also holen wir es uns!
NOCH leben wir aber in einem Rechtsstaat.
Jeder Eigentümer (oder Pächter) darf gottlob noch selbst entscheiden wem er sein Eigentum zu welchen Konditionen zur Verfügung stellt bzw. was er damit macht und was nicht.
Klar wäre es angenehm, man bekäme alles geschenkt. Bekommt man aber halt nicht.
Was ist der nächste Schritt bei euch in der Gemeinde?
Die Supermärkte mit Baseballschlägern stürmen, weil es dort Dinge gibt die Geld kosten, das man nicht bezahlen möchte?
O tempora o mores!
463 Antworten
Kann ich den meinem Arzt bei überschreiten der Parkzeit die Rechnung geben weil ich bei ihm solange im Wartezimmer sitzen musste ?
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 27. Dezember 2020 um 15:16:20 Uhr:
Kann ich den meinem Arzt bei überschreiten der Parkzeit die Rechnung geben weil ich bei ihm solange im Wartezimmer sitzen musste ?
Selbst schuld. Was kann der Parkraumüberwacher dafür, dass du zum Arzt musst. Um es mal mit der Logik von Hannes auszudrücken.
Man kann an den auf der verlinkten ADAC-Seite aufgelisteten Gerichtsurteilen gut erkennen, daß die Gerichte sich in die Nöte der Parkplatzbetreiber hineinversetzen können und ihre im Rahmen des geltenden Rechts gefällten Urteile einen klaren Bezug zur gelebten Realität beinhalten.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 27. Dez. 2020 um 15:19:09 Uhr:
Selbst schuld. Was kann der Parkraumüberwacher dafür, dass du zum Arzt musst. Um es mal mit der Logik von Hannes auszudrücken.
Wenn ich um Arzt gehe, parke ich im Parkhaus des Ärztehauses. Nicht auf dem Supermarktparkplatz.
Die Logik eines jeden wertvollen Mitglieds der Gesellschaft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Geisslein schrieb am 27. Dezember 2020 um 13:27:12 Uhr:
Zitat:
@freewindqlb schrieb am 27. Dezember 2020 um 13:01:33 Uhr:
Es geht ums Einkaufen, ums Einlegen einer Parkuhr.Es geht nicht ums Einlegen einer Parkscheibe.
Sondern es geht darum, daß Ich auf einem ausgeschriebenen Kundenparkplatz eines Discounters oder Supermarkt als Kunde parke und bei vergessener Parkscheibe oder dem Überschreiten der Höchstparkdauer blechen darf.In vielen Fällen sind die Parkraum-Firmen ja so dreist, daß Sie einem auflauern.
Und kaum fällt einem vor dem Betreten des Marktes ein, daß man die Parkscheibe vergessen hat ist schon das Knöllchen dran.
Also geht es doch nur um das Einlegen der Parkscheibe oder ums Vergessen mit den eventuellen Konsequenzen.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 27. Dezember 2020 um 15:59:07 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 27. Dez. 2020 um 15:19:09 Uhr:
Selbst schuld. Was kann der Parkraumüberwacher dafür, dass du zum Arzt musst. Um es mal mit der Logik von Hannes auszudrücken.Wenn ich um Arzt gehe, parke ich im Parkhaus des Ärztehauses. Nicht auf dem Supermarktparkplatz.
Sorry, ich vergaß, dass die Gegebenheiten überall exakt so sind, wie bei dir.
dein Arzt hat keine parkplatz?
dann solltest du evtl den Arzt wechseln evtl zu einem der kostenlose parkplätze an seiner praxis anbietet
Manche Ärzte haben ihre Praxis sogar in Einkaufs-Centern ... da kostet das Parken halt nach Ablauf einer kostenfreien Spanne einen zeitlich gestaffelten Obolus. Voll der Skandaaal ... 😉
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 27. Dezember 2020 um 13:58:54 Uhr:
Nun? Was kann der Betreiber für Deine Langsamkeit? Ich bin jede Woche beim Einkauf für die 5-köpfige Familie nach 45 Minuten wieder draußen. Und das, obwohl ich in 2 Etappen einkaufe: 1x Getränke, 1x den Rest, 2x Wagen voll.Laut Parkplatzordnung dürfte ich doppelt so lange.
Kann es sein, daß Du dich von der Parkraum-Firma in irgendeiner Weiße beeinflussen, wenn nicht sogar schon unter Druck setzen lässt ?!
Bei 90 Min Höchstparkdauer wird es bei uns recht knapp und 60 Min reichen nirgend wo hin.
Einer meiner Supermärkte hat die Getränkeabteilung sogar in einem anderen Gebäude. Bedeutet für uns, daß man für den ersten Einkauf anstehen darf und bezahlen, dann alles ins Auto laden und weiter gehts im Getränkemarkt.
Wieder anstellen und bezahlen. Da sind schnell 20 bis 25 Min futsch.
Übertrage Ich das auf die Höchstparkdauer der Supermärkte und Discounter wo Parkraumüberwachung herrscht, bin Ich da schon im roten, wenn nicht sogar im dunkelroten Bereich.
Aber man darf sich ja nicht beschweren über solche Geschäftsmodelle, sonst ist man ja der Parkplatzrebell.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 27. Dez. 2020 um 16:25:33 Uhr:
Wieder anstellen und bezahlen. Da sind schnell 20 bis 25 Min futsch.
Wie bereits geschrieben: diese 25 Minuten schenke ich mir. Ebenso das nervige Aus- und wieder Einräumen des Einkaufswagens an der Kasse.
Ist unser Supermarkt der einzige, der "Scan & Go" anbietet?
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 27. Dezember 2020 um 15:59:07 Uhr:
Wenn ich um Arzt gehe, parke ich im Parkhaus des Ärztehauses. Nicht auf dem Supermarktparkplatz.
Die Logik eines jeden wertvollen Mitglieds der Gesellschaft.
Und wenn das Parkhaus des Ärztehauses ebenfalls unter die Fittiche solcher Parkraum-Firmen kommt ?!
Kann ja durchaus vorkommen, daß Dich dort plötzlich eines Tages ebenfalls so ein Schild empfängt mit dem Hinweis "Parkscheibe und Höchstparkdauer 90 Min."
Wo parkst Du dann... oder machst Du deinem Arzt Dampf untern Kessel, damit Er sich beeilt.
Den Einkauf kannst evtl etwas beeinflussen, aber den Arzt nicht.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 27. Dez. 2020 um 16:36:29 Uhr:
Und wenn das Parkhaus des Ärztehauses ebenfalls unter die Fittiche solcher Parkraum-Firmen kommt ?!
Wohl kaum. Dort zahlt man 50 Cent für die halbe Stunde, ganz normal. Man kann dort auch für unter 100 Euro im Monat feste Parkplätze mieten. Also noch unverständlicher, dass der daneben liegende Obi-Parkplatz früher immer von Pendlern zugeparkt war.
"Parkplatzmafia", "Schmeißfliege", oioioi 🙄
Wie macht ihr das eigentlich bei Parkplätzen/Parkhäusern in der Innenstadt an der Fußgängerzone? Auch alles Abzocke? Ist schließlich deutlich teurer...? Und solche Systeme gibt's da auch...
Zitat:
@Geisslein schrieb am 27. Dezember 2020 um 16:36:29 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 27. Dezember 2020 um 15:59:07 Uhr:
Wenn ich um Arzt gehe, parke ich im Parkhaus des Ärztehauses. Nicht auf dem Supermarktparkplatz.
Die Logik eines jeden wertvollen Mitglieds der Gesellschaft.
Und wenn das Parkhaus des Ärztehauses ebenfalls unter die Fittiche solcher Parkraum-Firmen kommt ?!
Kann ja durchaus vorkommen, daß Dich dort plötzlich eines Tages ebenfalls so ein Schild empfängt mit dem Hinweis "Parkscheibe und Höchstparkdauer 90 Min."
Wo parkst Du dann... oder machst Du deinem Arzt Dampf untern Kessel, damit Er sich beeilt.Den Einkauf kannst evtl etwas beeinflussen, aber den Arzt nicht.
Was in seiner Welt funktioniert, gilt im ganzen Universum und grundsätzlich für jeden. Deshalb stehen auch alle kreuz und quer. Weil ja an jeder Ecke legale Parkmöglichkeiten sind Liegt wahrscheinlich an der "Langsamkeit" der Bauherren. Vielleicht sollte da auch mal jemand ein Schild mit einer Zeitvorgabe hinstellen.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 27. Dezember 2020 um 16:46:27 Uhr:
"Parkplatzmafia", "Schmeißfliege", oioioi 🙄Wie macht ihr das eigentlich bei Parkplätzen/Parkhäusern in der Innenstadt an der Fußgängerzone? Auch alles Abzocke? Ist schließlich deutlich teurer...? Und solche Systeme gibt's da auch...
Die Funktionsweise mit Parktickets im Parkhaus ist dir nicht so geläufig. Kann das sein? Da stellt sich das Problem gar nicht.
Zitat:
@SigurdPetersen schrieb am 27. Dez. 2020 um 16:47:48 Uhr:
Was in seiner Welt funktioniert, gilt im ganzen Universum und grundsätzlich für jeden.
Ich kenne berufsbedingt viele Städte und viele Parkmöglichkeiten. Aber dass der Supermarkt nur als Köder dient, um Opfer für die eigentliche Einkommensquelle, den Abzockerparkplatz mit der absichtlich absurd kurzen Höchstparkdauer, anzulocken, sind mir noch nicht untergekommen...