Parkraumüberwachung - Vertragsstrafe
Moin,
erstmal: ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn Supermärkte und Co. ihre Parkplätze nur für ihre Kunden bereit stellt und diese auch kontrollieren darf.
Jetzt kommt das aber:
Ich war gestern abend bei meinem Stamm Burger King essen. Als ich zurück kam, war ein orangener Zettel an meiner Scheibe mit der Aufforderung, 30 € Vertragstrafe zu zahlen. Zuerst habe ich gedacht: WTF? Seitwann muss man hier eine Parkscheibe auslegen? Ausgerechnet hier? Der Parkplatz war in all den Jahren höchstens mal zu 2/3 belegt. Es gab nie ein Problem mit den Parkplätzen.
Also bin ich wieder zurück in den Laden gegangen und wollte die Sache mal aufgeklärt bekommen. Tja, Die Überwachung haben sie erst seit kurzem.
Ich bin dann wieder rausgegangen und habe dann mal rumgeschaut und tatsächlich, da hängen Schilder aus. Eins im Rücken, und eins weiter vorne. Die habe ich im Dunkeln überhaupt nicht wahrgenommen. Ebenso wenig habe ich das Schild an der Zufahrt wahrgenommen. Man muss wissen, dass die Zufahrt von einer 4-spurigen Hauptstraße abgeht. Man muss über den Rad- und Fußweg und schon ist dort die sehr enge Einfahrt. Das Schild kann man unmöglich sehen beim rechts abbiegen von der Hauptstraße, denn man muss auf die Fußgänger und Radfahrer achten. Und wenn man das Schild auch noch lesen müsste, dann müsste man den Weg für mehrere Minuten blockieren.
Wie seht ihr die Chancen, dass hier alles mit rechten Dingen zugegangen ist? Insbesondere das Schild an der Einfahrt ist beim Einfahren eigentlich nicht zu sehen. Es ist zwar nicht verdeckt, aber es steht auf der rechten Seite der Einfahrt und beim Einfahren kann man das Schild unmöglich sehen. Und die anderen Schilder auf dem Parkplatz selbst sind mir ebenso wenig aufgefallen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:21:06 Uhr:
Wenn sich jemand auf Kosten der Allgemeinheit versucht zu bereichern, hat er leider mit etwas drastischeren Maßnahmen zu rechnen.
Das ist doch billigste Mistgabeljustiz.
Motto: Der hat das was wir haben wollen, also holen wir es uns!
NOCH leben wir aber in einem Rechtsstaat.
Jeder Eigentümer (oder Pächter) darf gottlob noch selbst entscheiden wem er sein Eigentum zu welchen Konditionen zur Verfügung stellt bzw. was er damit macht und was nicht.
Klar wäre es angenehm, man bekäme alles geschenkt. Bekommt man aber halt nicht.
Was ist der nächste Schritt bei euch in der Gemeinde?
Die Supermärkte mit Baseballschlägern stürmen, weil es dort Dinge gibt die Geld kosten, das man nicht bezahlen möchte?
O tempora o mores!
Ähnliche Themen
463 Antworten
Zitat:
@c280mungojerry schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:22:13 Uhr:
...
Etwas OT:
Ist nicht ganz korrekt, Deine Aussage.
Das Wesen der Marktwirtschaft lebt zu einem nicht geringen Teil davon, eine Nachfrage zu generieren. Also nicht bestehende Notwendigkeiten/Wünsche/Bedarfe zu befriedigen, sondern solche zu erschaffen und dann die (künstliche) Nachfrage mit dem vorher erdachten Geschäftsmodell zu befriedigen.Ist aber, wie Eingangs erwähnt, OT.
Ja auf dieser heißen Spur bin ich auch schon.
Die Fremd/Dauerparker stecken mit den Bewirtschaftern unter einer Decke. Ein Fall für die B**D-Zeitung.
@reox:
Na, Beißreflex?
Nicht alles, was hier geschrieben wird, noch dazu als OT ( Off topic) gekennzeichnet, ist auf Parkraumüberwachung gemünzt.
Für Dich: das war eine allgemein die Marktwirtschaft betreffend Äußerung.
Zitat:
@reox schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:19:42 Uhr:
Ich weiß es nicht, diese Wissenslücke stört mich aber nicht weiter.Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 29. Dezember 2020 um 20:50:00 Uhr:
Tja, wenn das nicht sanktioniert wird, dann erkläre mir doch bitte, womit die ihr Geld verdienen.
Du weißt es offenbar auch nicht, unterstellst aber trotzdem irgendwelche Auflauer-Praktiken und füllst damit offensichtlich deine Wissenslücke.
Doch, ich weiß es. Hab ich doch schon mehrfach hier erläutert. Und jeder, der über seinen durch „Law And Order“ etwas überhöhten Tellerrand blickt, wird dies auch erkennen. Ich meine dies keinesfalls persönlich. Brauchst dich also nicht angegriffen zu fühlen.
Daß der Druck der Fremd-/Dauerparker auf die Discounter-Parkplätze gerade in Innenstadtlagen und in der Nähe von Bahnhöfen besonders groß ist, dürfte außer Zweifel stehen. Wie insbesondere in diesen Lagen dem Problem anders begegnet werden könnte außer mit der Inanspruchnahme von Parkraumüberwachern, ist hier leider noch nicht zur Diskussion gestellt worden.
Zitat:
@c280mungojerry schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:33:33 Uhr:
Nicht alles, was hier geschrieben wird, noch dazu als OT ( Off topic) gekennzeichnet, ist auf Parkraumüberwachung gemünzt.
Für Dich: das war eine allgemein die Marktwirtschaft betreffend Äußerung.
Aber klar doch. So ganz allgemein und zufällig im Parkraum-thread gepostet.
Wo ist meine Hose?
Und wo ist meine Kneifzange?
😮
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:36:54 Uhr:
Daß der Druck der Fremd-/Dauerparker auf die Discounter-Parkplätze gerade in Innenstadtlagen und in der Nähe von Bahnhöfen besonders groß ist, dürfte außer Zweifel stehen. Wie insbesondere in diesen Lagen dem Problem anders begegnet werden könnte außer mit der Inanspruchnahme von Parkraumüberwachern, ist hier leider noch nicht zur Diskussion gestellt worden.
Es wird ohne
Parkraumüberwachererfolgreich und seit über 50 Jahren mit Schranken und Parkscheinautomaten bewältigt. Insbesondere bei infrastrukturnahen (AKA Innenstädte) Parkplätzen.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:48:46 Uhr:
Es wird ohne Parkraumüberwacher erfolgreich und seit über 50 Jahren mit Schranken und Parkscheinautomaten bewältigt. Insbesondere bei infrastrukturnahen (AKA Innenstädte) Parkplätzen.
Richtig - aber
nichtbei Supermarkt- bzw. Discounter-Parkplätzen, weil die dortige Kundschaft das nicht aktzeptieren würde. Davon abgesehen, würde diese Lösung bei dem dortigen hohen Verkehrsaufkommen zu einem inakzeptablen Rückstau führen.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:36:28 Uhr:
Doch, ich weiß es. Hab ich doch schon mehrfach hier erläutert.Zitat:
@reox schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:19:42 Uhr:
Ich weiß es nicht, diese Wissenslücke stört mich aber nicht weiter.
Du weißt es offenbar auch nicht, unterstellst aber trotzdem irgendwelche Auflauer-Praktiken und füllst damit offensichtlich deine Wissenslücke.
Und warum soll ich dir dann was erklären?
Zitat:
Und jeder, der über seinen durch „Law And Order“ etwas überhöhten Tellerrand blickt, wird dies auch erkennen. Ich meine dies keinesfalls persönlich. Brauchst dich also nicht angegriffen zu fühlen.
Du, ich bin da nicht so dünnhäutig. Mach dir mal keine Gedanken. Du hast den Durchblick durch den Teller und den Überblick über den Tellerrand, dieser Umstand kommt auch
hier im Verlauf deutlich zum Ausdruck.Alle anderen können das nicht so selbstsicher von sich behaupten.
Zitat:
@reox schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:39:44 Uhr:
Aber klar doch. So ganz allgemein und zufällig im Parkraum-thread gepostet.Zitat:
@c280mungojerry schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:33:33 Uhr:
Nicht alles, was hier geschrieben wird, noch dazu als OT ( Off topic) gekennzeichnet, ist auf Parkraumüberwachung gemünzt.
Für Dich: das war eine allgemein die Marktwirtschaft betreffend Äußerung.Wo ist meine Hose?
Und wo ist meine Kneifzange?
😮
Also doch Beißreflex.
Oder in der Schule bei "lesen und verstehen" gefehlt.
Das von Dir zitierte war eine Antwort auf:
"Das ist das Wesen der Marktwirtschaft.
Wo eine Nachfrage existiert, treten Anbieter auf den Plan und es entwickelt sich ein Markt.
Davon lebt unsere Gesellschaft."
Gepostet von Timbow7777.
Und ist nebenbei absolut korrekt.
Aber wenn man so etwas in seiner eigenen Welt nicht mehr zu erkennen vermag, ist es halt so.
Suche Du mal Deine Kneifzange und ich lebe absolut beruhigt weiter.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:36:28 Uhr:
...
Doch, ich weiß es. Hab ich doch schon mehrfach hier erläutert.
...
du kennst schon den Unterschied zwischen meinen, glauben und wissen?
Zitat:
@c280mungojerry schrieb am 29. Dezember 2020 um 22:04:49 Uhr:
Also doch Beißreflex.Zitat:
@reox schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:39:44 Uhr:
Aber klar doch. So ganz allgemein und zufällig im Parkraum-thread gepostet.Wo ist meine Hose?
Und wo ist meine Kneifzange?
😮
Oder in der Schule bei "lesen und verstehen" gefehlt.Das von Dir zitierte war eine Antwort auf:
"Das ist das Wesen der Marktwirtschaft.
Wo eine Nachfrage existiert, treten Anbieter auf den Plan und es entwickelt sich ein Markt.
Davon lebt unsere Gesellschaft."Gepostet von Timbow7777.
Und ist nebenbei absolut korrekt.
Aber wenn man so etwas in seiner eigenen Welt nicht mehr zu erkennen vermag, ist es halt so.
Suche Du mal Deine Kneifzange und ich lebe absolut beruhigt weiter.
Zur Klarstellung: Ich bezog mich auf die, in deiner Aussage enthaltene, Thematik "Nachfrage generieren." Dass diese bekannte Strategie in deiner und meiner Welt existiert, wird von mir keinesfalls bestritten.
Somit ist hier dann Ende.
closed
Moorteufelchen