Parkplatzunfall
Hallo,
am 09.03. wurde ich in einen Parkplatzunfall verwickelt. Ich bin auf den Parkplatz meiner Schule gefahren, habe gesehen dass von links jemand rückwärts kommt (auch nicht im normalen "Rückwärtsfahr-Tempo", sondern schon mit etwas mehr Geschwindigkeit), habe gebremst und gehupt aber sie ist trotzdem nicht angehalten, dann wollte ich gerade den Rückwärtsgang einlegen um ihr auszuweichen aber da war es schon zu spät und sie ist mir vorne links reingefahren. Da ich eine Klausur schreiben musste und nicht viel Zeit hatte, haben wir uns darauf geeinigt Fotos von den Schäden zu machen, Daten auszutauschen und es der Versicherung zu melden. Nach einigen Stunden schrieb sie mir, dass sie sich nach der Schule nochmal mit mir und ihrem Vater unterhalten möchte (was auch immer er damit zu tun haben soll?!). Ich bin darauf nicht eingegangen und schlug vor, dass wir es über die Polizei klären. Bei der Polizei hat sie gesagt, vor ihr wäre ein Auto rückwärts gefahren, sodass ihr nichts anderes übrig blieb als auch rückwärts zu fahren, dann wäre sie stehen geblieben und ich wäre ihr reingefahren. Der Polizist hat die Schäden ausgemessen, Fotos gemacht etc. Ich hatte eine Beifahrerin, also eine Zeugin, nur sagte der Polizist mir ungefähr sowas wie: da die Zeugin eine Freundin von mir ist, ist es nicht viel wert und wir brauchen unabhängige Zeugen.
Ich habe an meinem Auto keinen großen Schaden, nur Kratzer und kleinere Lackabschürfungen. Das andere Auto hat jedoch eine richtige Delle. Ich denke auch dass sie gelogen hat, weil sie den größeren Schaden hat und die Versicherung den nicht bezahlt, wenn es ihr Verschulden ist.
Mir wurde nicht gesagt was ich jetzt tun soll und ich habe keine Ahnung, da ich noch nie einen Unfall hatte.
Meine Frage:
Kann ich jetzt schon zu einem Gutachter/Sachverständigen gehen oder soll ich den von der Versicherung anfordern? Kann dieser erkennen, welches Auto stand und welches gefahren ist?
Der Schaden ist mir nicht so wichtig, der ist schnell entfernt. Jedoch sehe ich es nicht ein in der Versicherung hochgestuft zu werden, wenn ich absolut keine Schuld trage.
Bei Bedarf füge ich noch Fotos an. Meiner Meinung nach sieht man an dem Schaden schon, dass ich es gar nicht gewesen sein kann, da die Delle sonst anders geformt wäre.
Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten ??
30 Antworten
deshalb habe ich eine Dashcam drin, die läuft automatisch immer mit und dokumentiert alles. Außerdem bietet sie einen großen Rückspiegel, so dass der Schulterblick entbehrlich ist. Außerdem kann man über Bluetooth ein Telefon koppeln.
http://www.amazon.de/.../B00FZN1NDA?...
Die Wahrheit kommt immer ans Licht! Mal früher und mal später. Viel Glück!
Zitat:
@Nb93 schrieb am 13. März 2016 um 15:38:35 Uhr:
Danke @fantafahrer!
Ja, so eine Cam wäre wohl sinnvoll. Danke 🙂
Die stellt man einmal ein. Sie schaltet sich automatisch beim Start des Fahrzeugs ein und beim Abstellen (Ziehen des Zündschlüssels) wieder aus. Das Kabel ist lang genug, so dass man es geschickt im Himmel und seitlich versteckt ohne Beschädigungen oder Bohrungen bis zur 12 Volt Steckdose führen kann. Man sieht dann nur das kleine Stückchen vom Spiegel bis zur Vorderkante Fenster (Dachhimmel) und das Stückchen Kabel aus der Mittelkonsole zur 12 Volt Steckdose.
Also,
erstmal gillt auf Parkplätzen bei einem Zusammenstoß, sollten beide Fahrzeuge in Bewegung gewesen sein das jeder seinen eigenen Schaden zu tragen hat.
Damit du einschätzen kannst wie hoch dieser bei dir ist, würde ich erstmal zu einer VW Butze fahren und mir einen Kostenvoranschlag zur beseitigung des Schadens geben lassen (kostet nix, allerdings schlackerst du beim betrachten des Preises erstmal mit den Ohren).
Wenn ich die Bilder betrachte, sieht es eindeutig so aus als hättest du gestanden und der andere Wagen ist in dein Auto rein gefahren. Bei deinem Auto ist der Einschlag offensichtlich an der Außenkannte und die Schrammen gehen dann Richtung Mitte, beim anderen Auto Einschlag ebenfalls Ecke/Außenkannte Stoßstange und die Schrammen verlaufen Richtung Radkasten.
Da bei dem anderen Wagen der Stoßfänger direkt neben dem Träger (das eckige Metallding im Loch) eingerissen ist und bei dir nur Schrammen zu sehen sind, kann es eigentlich nur so sein das du bereits gestanden hast. Ansonsten hätte sich der Träger nämlich in deine Stoßstange gebohrt und hätte ebenfalls ein nettes Loch hinterlassen.
Da ihr beide bei der gleichen Versicherung seid wird diese wohl versuchen jeden auf seinem eigenen Schaden sitzen zu lassen.
Was ich eigentlich damit sagen wollte...
Warte erstmal ab was die Versicherung sagt und hol dir ein Kostenvoranschlag bei VW ein (schriftlich).
Einen eigenen Gutachter würde ich erstmal nicht beauftragen bis dir was schriftliches von Polizei/Versicherung vorliegt.
Wenn es dann darauf hinausgehen sollte das du in das Heck des anderen Fahrzeug´s gefahren bist bzw. beide ineinander und somit die Versicherung nicht zahlt würde ich mir an deiner Stelle einen Anwalt nehmen. (Mal vorausgesetzt du hast wirklich gestanden)
Aber ein paar Bilder könntest du ruhig noch hochladen, am besten beide Auto´s mit Körperkontakt. :-)
Genauso sehe ich das auch..
Ja den Kostenvoranschlag werde ich mir holen.
Es wird glaube ich eher nicht darauf hinauslaufen, dass ich reingefahren bin, aber zweiteres denke ich schon. Dafür habe ich aber zum
Glück meine Rechtsschutzversicherung 🙂
Außerdem hatte ich noch eine Zeugin, die es genauso schildert wie ich. Die wird dabei ja auch nicht ganz wertlos sein.
Mehr Bilder habe ich leider nicht (Zeitmangel nach dem Unfall). Was auch ein Fehler war. Fürs nächste mal (welches es hoffentlich nicht gibt) bin ich schlauer ..
Mach das mal, auch bei einem Rempler dieser Größenordnung kann das schnell mal 1k € überschreiten und das wird es bei dir, denke ich.
Halte uns bitte auf dem laufenden, auch was den Kostenvoranschlag betrifft.
Viel Glück!
Zitat:
@Buschfreak schrieb am 15. März 2016 um 14:18:06 Uhr:
...
Da ihr beide bei der gleichen Versicherung seid wird diese wohl versuchen jeden auf seinem eigenen Schaden sitzen zu lassen.
Wohl kaum, mindestens eine der beiden hat schließlich einen Haftpflichtschaden verursacht, welcher nach Klärung der Schuldfrage entsprechend an die Geschädigte reguliert werden muss.
Wäre das Urteil tatsächlich eines mit 50/50, so ist wenigstens bei beiden ein Teil des Schadens zu begleichen.
Das ergibt sich schon aus der Bezeichnung "Haft-PFLICHT"
Die von dir geschätzte Schadenshöhe am Polo würde ich mal mit dem Faktor 2 bis 2,5 multiplizieren...🙄
Die Höhe des Schadens am Polo brauchen wir nicht zu diskutieren....
Entscheidend ist die Schuldfrage
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 13. März 2016 um 15:28:26 Uhr:
deshalb habe ich eine Dashcam drin, die läuft automatisch immer mit und dokumentiert alles. Außerdem bietet sie einen großen Rückspiegel, so dass der Schulterblick entbehrlich ist. Außerdem kann man über Bluetooth ein Telefon koppeln.http://www.amazon.de/.../B00FZN1NDA?...
Duu so etwas ist schön und gut ,aber meistens kann man so etwas zu mindestest in Deutschland bedingt als Beweismittel benutzen da dabei möglicherweise andere Leute auf den Bildern zusehen sind und genau deswegen man sich möglicherweise noch Strafbar macht.
Hallo, gestern war der Gutachter da. Er meinte, mein Auto weist keinerlei Spuren auf, dass ich irgendwo draufgefahren bin. Eher dass mir jemand reingefahren ist. Als ich ihm die Unfallskizze gezeigt hab, meinte er, das wäre auch die einzige plausible Erklärung für den Schaden und er denkt, dass es positiv für mich ausgehen wird, da ich ja noch eine Zeugin habe. Den Schaden hat er gestern grob auf 1200€ geschätzt.
Das klingt doch schon ganz vielversprechend. Mich hat die Bemerkung des Polizisten zur Eignung deiner Freundin als vollwertige Zeugin doch ziemlich gewundert. Sie ist weder mit dir verwandt noch verheiratet und könnte (und würde auch) im Falle eines Prozesses vereidigt werden. Da möchte ich den Richter sehen, der ihre Aussage dann noch anzweifeln würde, zumal die Unfallgegnerin anscheinend keine entsprechenden Zeugen hat, die ihre Version bestätigen können. Aber wahrscheinlich wird das Gutachten schon ausreichen. Jetzt hast Du nur noch eine Gegnerin und das ist die Versicherung.
Ja, das wurde mir von dem Gutachter und anderen Personen auch gesagt, dass die Zeugin doch nicht so wertlos ist wie der Polizist meinte 🙂 ob die Versicherung mein Gegner ist .. Hmm .. Die andere ist ja auch bei der gleichen versicherung, irgendeinen Schaden müssen die doch sowieso bezahlen. Und ich glaube meiner ist denen lieber, weil er kleiner ist 😁
Wenn es zu einem Rechtsstreit kommt, geht es bei solchen Parkplatzremplern meist fifty fifty aus. Da jeder mit erhöhter Vorsicht unterwegs sein sollte. Ich hole grundsätzlich die Polizei, zu viele böse Erfahrungen. Der Anwalt hat es bisher immer gerichtet, würde empfehlen diesen Fall ebenfalls über einen abzuwickeln.