Parkplatzrowdy zerdonnert mir die Beifahrertür
Man hab ich 'nen Hals - vllt hat jemand Rat:
Mir hat gestern auf nem Parkplatz so ein alter sack beim einparken die Beifahrertür geschrottet. Rückwärts fahren mit wahrscheinlich 11 Dioptrien und gefühlt 85 jahre alt sollte man wohl lassen... Ich hab noch im Auto gesessen und telefoniert - Gott sei dank. Ich glaub der Alte wäre sonst einfach wieder gefahren. Polizei kam - und der alte Vogel beteuerte, da er 80 % Schwerbehindert ist, kann er nicht zur Verantwortung gezogen werden. Die Polizei sagte herzlich wenig dazu.
Hat das schonmal einer gehört??? Abgesehen von nem Gutachter - was mach ich jetz am besten??
Ich bin für die Einführung eines Tauglichkeitstest ab einem gewissen Alter.
So ein alter Vogel!!
Beste Antwort im Thema
Lucy_74, du junger Furz*, was hast du gegen ältere Leute??
Ob nun behindert oder nicht, ob alt oder nicht meinst du so etwas passiert nur Älteren Leuten? Da muss ich dich nämlich enttäuschen? Was meinst du was hier bei uns alles passiert und oft auch noch mit Fahrerflucht und dann stellt sich heraus es sind immer JUNGE Leute die meinen wenn sie schnell abhauen sieht das keiner!
Dir könnt natürlich Niemals so etwas passieren, ich weis aber einmal ist immer das erste mal.
Klar ist es Ärgerlich aber bring den Wagen in die Werkstatt, die generische Vers. wird es zahlen.
*Das habe ich geschrieben weil deine Wortwal (alter Sack, alter Vogel) nicht gerade die beste ist, ich fühle mich dadurch auch angesprochen, ich bin nicht mehr der jüngste und bin Schwerbehindert und Fahre auch ein Auto und ein Motorrad!
Wenn du mal ein gewisses alter erreicht hast, aber du wirst wahrscheinlich nicht älter und reifer, würde es mich interessieren ob du dann evtl. freiwillig deinen Führerschein abgibst, dann brauchst du auch nicht zu einem Eignungstest wo du vielleicht durch fällst und dann.......
99 Antworten
Dieser Erstbeitrag ist eine Unverschämtheit !
Meinen Führerschein habe ich 1957 gemacht und bin auch 80% schwerbehindert.
In diesen 59 Jahren habe ich 2 selbstverschuldete Unfälle gehabt (zum Glück ohne Personenschaden).
War mit dem Auto in Spanien, 10x in Italien und 8x auf Sylt ohne Unfall.
Nun muss ich mir von diesem "Schnösel" sagen lassen, dass ich meinen Führerschein abgeben soll und
ich ein "alter Sack" bin?
Hoffe nur, dass dieser "Herr" auch mal alt wird und dann auch so bezeichnet wird.
Habe mir letztes Jahr noch eine neue B-Klasse bestellt mit 18 Pos. Sonderzubehör, die das
Fahren im Alter erleichtern. Wir "Alten" fahren insgesamt gesehen bestimmt umsichtiger
als viele "Junge Wilde".
Mind 30 Jahre meines Lebens habe ich jährlich ca 30.000 km Fahrleistung gehabt.
Zitat: Hoffe nur, dass dieser "Herr" auch mal alt wird ...
Der Herr ist eine "Dame", eigentlich aber eine Zicke 😁😁😁
@woeni
Muss man sich denn diese Jacke überhaupt anziehen? Gelassenheit hätte mMn auch was für sich 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@checker001 schrieb am 23. Juni 2016 um 18:27:29 Uhr:
[...] dann brauchst du auch nicht zu einem Eignungstest wo du vielleicht durch fällst und dann.......
"Und dann....."? Du fragst ernsthaft UND DANN??? Ja, das wäre wirklich furchtbar, wenn man seinen Führerschein abgeben müsste, nur weil man nicht mehr in der Lage ist, ein Fahrzeug sicher zu führen.
Und so ein Beitrag bekommt noch ein dutzend Mal Danke gedrückt, unfassbar.
Zitat:
@anadyr schrieb am 24. Juni 2016 um 10:40:27 Uhr:
Zitat:
@checker001 schrieb am 23. Juni 2016 um 18:27:29 Uhr:
[...] dann brauchst du auch nicht zu einem Eignungstest wo du vielleicht durch fällst und dann......."Und dann....."? Du fragst ernsthaft UND DANN??? Ja, das wäre wirklich furchtbar, wenn man seinen Führerschein abgeben müsste, nur weil man nicht mehr in der Lage ist, ein Fahrzeug sicher zu führen.
Und so ein Beitrag bekommt noch ein dutzend Mal Danke gedrückt, unfassbar.
Das hat seinen Grund, 12x Danke kommt eben nicht von ungefähr ..... 🙂
Versuchst du mal, den Inhalt zu verstehen?
Zitat:
@woeni schrieb am 24. Juni 2016 um 10:25:20 Uhr:
Dieser Erstbeitrag ist eine Unverschämtheit !
Meinen Führerschein habe ich 1957 gemacht und bin auch 80% schwerbehindert.
In diesen 59 Jahren habe ich 2 selbstverschuldete Unfälle gehabt (zum Glück ohne Personenschaden).
War mit dem Auto in Spanien, 10x in Italien und 8x auf Sylt ohne Unfall.
Nun muss ich mir von diesem "Schnösel" sagen lassen, dass ich meinen Führerschein abgeben soll und
ich ein "alter Sack" bin?
Hoffe nur, dass dieser "Herr" auch mal alt wird und dann auch so bezeichnet wird.
Habe mir letztes Jahr noch eine neue B-Klasse bestellt mit 18 Pos. Sonderzubehör, die das
Fahren im Alter erleichtern. Wir "Alten" fahren insgesamt gesehen bestimmt umsichtiger
als viele "Junge Wilde".
Mind 30 Jahre meines Lebens habe ich jährlich ca 30.000 km Fahrleistung gehabt.
Auch Jahrzehnte an Fahrpraxis können nicht verhindern, dass mit dem Alter die kognitive Leistung abnimmt und die Sinne nicht mehr so schnell und zuverlässig funktionieren. Das kann man ab einem gewissen Punkt auch nicht mehr mit umsichtigem Fahren kompensieren. Und es ist mittlerweile tatsächlich so (Fakten!) dass die ältesten Fahrer mehr Unfälle als die jüngsten Fahrer verursachen.
Hinzu kommt, dass umsichtiges Fahren irgendwann schleichend zu unsicherem Fahren wird, womit auch niemandem geholfen ist.
Dein Verhalten zeigt leider, dasss du anscheinend kein Bewusstsein für das Thema hast und nur mit dem Finger auf andere zeigst. Da geht die Gefahr schon los.
Zitat:
@Lucy_74 schrieb am 23. Juni 2016 um 17:48:56 Uhr:
...
11 Dioptrien und gefühlt 85 jahre alt...
der alte Vogel beteuerte, da er 80 % Schwerbehindert ist, kann er nicht zur Verantwortung gezogen werden. Die Polizei sagte herzlich wenig dazu....
Da der alte Herr Deiner Beschreibung nach offensichtlich nicht mehr in der Lage ist, ein Fahrzeug sicher zu führen, gehe ich davon aus, daß die Polizisten einen entsprechenden Bericht an die Führerscheinstelle beim Straßenverkehrsamt schicken werden.
Von dort aus werden dann Maßnahmen ( etwa eine MPU ) mit dem Ziel des Entzuges der Fahrerlaubnis eingeleitet.
Dass es manche User hier mit dem sinngemäßen Erfassen von mehreren Sätzen hintereinander schwer haben, fällt auch auf.
Gestern hab ich in einem Post darum gebeten, dass man sich an's Rechtsfahrgebot hält und nicht auf Kilometern ohne rechts ein Auto in der Mitte gondelt. Erste Antwort war sinngemäß, dass es Andere eben nicht eilig haben und darauf muss man Rücksicht nehmen.
Hier dasselbe. Ich kann den Ärger absolut verstehen und natürlich sagt das nicht, dass jeder Ältere so fährt. Es ging wohl eher auch um das Herausreden wegen Schwerbehinderung als "Freifahrtschein". Ansonsten eingedellte Tür, Parkplatz, naja das Übliche. Ist jetzt auch kein Drama.
Und dieses "ich fahre schon 50 Jahre zweimal mehr wie* Du" kenne ich aus dem Verwandtenkreis. Und ich sag mal so, nur weil Andere immer mehr für einen bremsen, ist man nicht gleich der beste Fahrer.
Ja, auch ich werde hoffentlich alt, ist ja nicht selbstverständlich. Nehmt es nicht gleich persönlich, oder seid Ihr der Unfallgegner?
cheerio
*) eigentlich "als", aber so sagt man immer öfter
Ist schon traurig, wie sich die ältere Generation hier verkauft.
Und das wo sie doch so viel mehr Lebenserfahrung hat und Alles viel gelassener angeht.
Zu Woeni sag ich mal besser nichts. Solche Aussagen finde ich 1000mal schlimmer als den Eröffnungspost.
Irgendwann ist nicht mehr das Ansammeln von Fahrleistung relevant, sondern der Umgang mit (bzw das realistische Einschätzen von) nachlassenden Sinnen, das Wahren von Überblick und Reaktion (physisch und psychisch). Das gilt aber nicht nur für "Alte", sondern sollte eigtl. jeder stets bedenken.
Zitat:
@Matsches schrieb am 24. Juni 2016 um 07:03:28 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 23. Juni 2016 um 18:42:14 Uhr:
Meine Güte was eine Aufregung.
Ist doch wohl nachvollziehbar, dass man sich bei sowas ärgert.Weil ein Stück Blech verbogen wurde?
Nö, ehrlich nicht.
Auch wenn ein Auto nur ein gefühlloser Gebrauchsgegenstand ist, so müssen viele (die meisten?) Menschen eine Menge (teilweise harter) Arbeitsstunden ableisten, um sich dieses Blech leisten zu können. Diese Arbeit sollte auch von Fremden respektiert und anständig behandelt werden.
Ein gewisser Ärger ist also nachvollziehbar, wenn eine Person den erarbeiteten Eigentum beschädigt und anscheinend achselzuckend jede Schuld von sich weisen möchte. Die Ausdrucksweise ist nicht unbedingt schön, aber sich seitenlang nur darüber aufzuregen erscheint sinnlos.
Zitat:
@där kapitän schrieb am 24. Juni 2016 um 12:14:29 Uhr:
...
Endlich, ein sinnvoller Beitrag in diesem Thread.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 24. Juni 2016 um 10:47:39 Uhr:
[.....] Und es ist mittlerweile tatsächlich so (Fakten!) dass die ältesten Fahrer mehr Unfälle als die jüngsten Fahrer verursachen. [.....]
Meine Fakten sagen aber etwas anderes....
Auch wenn meine Statistik etwas älter ist bezweifle ich, dass sich das die letzten Jahre grundlegend geändert hat.
sie ist richtig und falsch. Zum Einen musst Du die Jahresfahrleistung einbeziehen. Da sind die älteren deutlich geringer. Außerdem kippt die Statistik bei 75 Jahre und älter deutlich ab. Es gibt keine Aussage, dass 65jährige mehr Unfälle verursachen. Ab 75 ist das deutlich anders.