Parkplatz-Rempler-Arschloch

Audi TT 8J

Es ist endlich soweit:

Soeben habe ich meinen Wagen vom öffentlichen Parkplatz abgeholt und siehe da:
Ein freundlicher Verkehrsteilnehmer hat mir eine fette Delle in den vorderen rechten Kotflügel gefahren. Smartrepair wird nicht gehen, da der Lack schon aufgeplatzt ist. Soweit ich den Schaden beurteilen kann muss nur der untere (runde) Teil des Kotflügels erneuert werden.

Wie viel wird mich ungefähr dieses Teil inkl. Lackierung in Delphingrau kosten???

Danke für rege Beteiligung, vielleicht hat ja jemand einen Tip wer im Raum Mainz dies vielleicht im überschaubaren finanziellen Rahmen hinbekäme???

Beste Antwort im Thema

Also bei meinem Audi Partner ist es so, dass vorderer Kotflügel immer getauscht wird und die ganze Sache so eingestellt wird, dass die Spaltmaße wieder passen. Wer will bitte Spachtel an nem neuwertigen Auto haben?

44 weitere Antworten
44 Antworten

deine vollkaskoversicherung ? Oder hast du etwa keine ??

Hi,

mein Beileid ... was fürn Arsch.

Beule drin?

Wenn du mit dem Lackierer gut verhandelst 100 - 150 Euro (Spachteln + lackieren).
Mein Vorfahrzeug hatte auch mal jemand gestriffen... hatte sich zum Glück gemeldet.

Vollkasko lohnt wegen Selbstbeteiligung und Hochstufung wahrscheinlich nicht.

Gilt das Fahrzeug jetzt eigentlich als Unfallauto?

Zitat:

Original geschrieben von Holzan


deine vollkaskoversicherung ? Oder hast du etwa keine ??

Das frage ich mich grad auch !!😕

ses..sowas ist dann doch nicht direkt ein "unfallauto" 🙁

sweepy, stell mal bitte ein Bidl von dem Schaden ein.

lg
micha

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Holzan


deine vollkaskoversicherung ? Oder hast du etwa keine ??
Das frage ich mich grad auch !!😕

Das rentiert sich doch nie und nimmer.

300-500 Euro Selbstbeteiligung und ne schöne Hochstufung - das kostet über die nächsten Jahre nen schönen Batzen Geld.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Das frage ich mich grad auch !!😕

Das rentiert sich doch nie und nimmer.
300-500 Euro Selbstbeteiligung und ne schöne Hochstufung - das kostet über die nächsten Jahre nen schönen Batzen Geld.

Emulex

Wofür dann die Versicherung ?

Ach ja !!!

Ihr in Deutschland. 😁

PS: Mal in der Bucht schaun da gibt es hier u. da Kotflügel.
So würd ichs machen. ( Austauschen lassen und Lackieren. )

schade das es immer solche A....gibt die dann einfach abhauen und man auf die kosten "sitzen bleibt"
bei meinen 8n waren wir am WalMart als ich aus der Ferne ne krassen boey bmw E46 sah der mal schön in meine karre reinfuhr.
er drehte...guckte zum Beifahrer murat rüber und wollte abdüsen..tja...leider stand ich in diesem Fall schon vor d. Motorhaube und
bat den jungen Mitbürger auszusteigen. Die Situation eskalierte und war im endeffekt sehr unschön für den Fahrer da er wohl
auf d. Rückfahrt auf seinem weissen Leder aufpassen mußte das es nicht rot eingefärbt wird. (OK, die zeche mußte ich selbst
zahlen...aber DAS war es mir Wert und so ein Typ macht so etwas nicht mehr).😁
(vorab an alle Moralapostel...es ist passiert und gut ist)🙂

Der Kolege wird bestimmt sowas im Angebot haben !
Mal nachfragen !

http://cgi.ebay.de/...egoryZ65091QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

M.

die jungs bei av-parts auch! schau mal im netzt nach. die haben echt alles!!

Besser den ganzen Kotflügel tauschen wie Maddin vorgeschlagen hat und lackieren lassen.

Sonst bleibt dieses Gefühl "ich weiß, wo die Beule war".

Beste Grüße

madspanien

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Wofür dann die Versicherung ?
Ach ja !!!
Ihr in Deutschland. 😁

Sagen wir mal es gab hierzulande auch schon "Parkrempler" bei >100km/h, da rentiert sich eine derartige Versicherung dann 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Wofür dann die Versicherung ?
Ach ja !!!
Ihr in Deutschland. 😁
Sagen wir mal es gab hierzulande auch schon "Parkrempler" bei >100km/h, da rentiert sich eine derartige Versicherung dann 😉

Emulex

😁😁

Ja, das ist dann der feine Unterschied zum Ausland !

Ich hab da etwas Freiraum bis die % steigen 🙂

( Genauer gesagt bis 5000 EURO, egal wieviele Schäden, wird dann addiert ! )

Und das bei einer Detschen Versicherung 😛😛😛 der Alianz !!! hier in P.

Gilt das Fahrzeug jetzt eigentlich als Unfallauto?Nein gilt es nicht, trotzdem sollte man,wenn der Kotflügel gespachtelt wird und lackiert wird dem späteren Käufer sagen und auch im Kaufvertrag festhalten. Obwohl es K E I N Unfallauto ist.

Ein Austauschkotflügel würde ich persönlich nicht nehmen, gut gespachtelt ( bzw bei einer tiefen Beule vorher verzinnen )passt *dein Kotflügel* besser ans Fahrzeug wie ein *Fremder*.

*Karosseriebaueramen*

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Sagen wir mal es gab hierzulande auch schon "Parkrempler" bei >100km/h, da rentiert sich eine derartige Versicherung dann 😉

Emulex

😁😁
Ja, das ist dann der feine Unterschied zum Ausland !
Ich hab da etwas Freiraum bis die % steigen 🙂
( Genauer gesagt bis 5000 EURO, egal wieviele Schäden, wird dann addiert ! )
Und das bei einer Detschen Versicherung 😛😛😛 der Alianz !!! hier in P.

Was zahlst du da bei wieviel % wenn ich fragen darf ?

Das beste was ich in Sachen "günstige Schadensregulierung" mal hatte war eine Flottenversicherung über den ganzen Fuhrpark - da wäre man im Schadenfall nur für 1 Jahr hoch und im nächsten wieder runtergestuft worden.
Allerdings zu Pauschalpreisen, so dass sich das mit der Zeit nichtmehr rentiert hat ggü. einer %-Versicherung.

Aber ansonsten bist du hier in D wirklich verloren was sowas angeht.

Emulex

Deine Antwort