ParkPilot noch ins Boot holen!?

VW Scirocco 3 (13)

Moin,

hab meinen Scirocco zwar schon vor ein paar Tagen bestellt, aber bin noch schwer am überlegen den ParkPilot noch nachträglich reinzuholen.

Auf der einen Seite wollt ich mir hinten die Scheiben schön dunkel kleben, dann sieht man da zumindestens wenn nicht gerade die Sonne scheint net mehr soviel, dann noch die normale Form des Autos, die da etwas behindert.

Mich stören aber auch noch die ollen Sensoren hinten, die die gerade saubere Optik irgendwie verschandeln.

Schon öfters mal gelesen, dass ParkPilot ein MUSS ist und so , lohnt sich das wirklich? 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

miene Rechnung die ich schon vielen Leuten aufgemacht hab sieht so aus:
PDC bestellen: 315,-
einmal gegen nene Blumenkübel o.ä gefahren 400,- +

bislang haben sich drei Leute ziemlich geärgert dass sie kein PDC genommen haben, der Eine schon nach zwei Wochen.

Greetz

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von axelmuc


Hi,

aha... Das mit der Codierung ist aber was, was nur die Werkstatt machen kann, oder? Irgendwo ist mir das im Forum schon mal untergekommen.
Ich meinte eher, ob ich das Piepen irgendwo per Knopfdruck oder MFA oder am RCD310 oder weiß ich wo abschalten kann, wenn ich eh schon grad wegen 1000 anderen sachen genervt bin ;-)
Geht das nicht?

Viele Grüße
Axel

nein!

Nein.

[-EDIT-]
Damn it, Dom war schneller.. 😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Er meint via Codierung.. 😉

Also erstens mal bin ich kein ER 😉 und zweitens weiß ich nicht, was ihr mit eurer Codierung wollt!!!

Ich geh da in ein Menue (glaub Setup) bei meinem RNS 510 rein, wo man zB alle Lautstärken einstelllen kann (also auch die der Navi-Stimme etc) und da gibts eine Lautsträke ParkPilot und da stell ich die dann einfach leiser.

Ganz einfach!!!!

Für eine genaue Beschreibung des Vorgangs müsste ich mich in den Rocco hocken und es vor mir sehen - geht grad schlecht, bin auf Arbeit und renn jetzt net raus in die Kälte 😛

'tschuldigung, holde Maid! 😉

Was du allerdings meinst, dürfte die Lautstärke-Absenkung des Radios bei Aktivierung des ParkPilots sein - gibt's da ein Schwach/Mittel/Stark zur Auswahl? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


'tschuldigung, holde Maid! 😉

Was du allerdings meinst, dürfte die Lautstärke-Absenkung des Radios bei Aktivierung des ParkPilots sein - gibt's da ein Schwach/Mittel/Stark zur Auswahl? 🙂

Kein Problem, Entschuldigung angenommen 😛

Hmmmm also ich bin mir ziemlich sicher, dass man die Lautstärke des Pieptons an sich verändern kann.
Eure vehementen Behauptungen, das ginge nur durch Codierung machen mich allerdings zugegeben etwas nachdenklich 😕
Ich guck heut abend nach der Arbeit mal genau nach und geb dann Bescheid.
Das mit dem Wegdrücken des ParkPilotes durch Drücken eines Return Pfeiles im Display beim Rückwärtsfahren geht aber 100 prozentig, hab das gestern erst gemacht.
Das würde dem Fragensteller ja vielleicht auch schon weiterhelfen, da das Piepen dann auch auf jedenfall weg ist.

Von Radiolautstärkeabsenkung weiß ich nix, denn mein Radio geht immer komplett aus wenn ich rückwärts fahre und der ParkPilot angeht. Hab das allerdings auch noch nie probiert zu ändern, denn Radio plus Piepton wär mir wohl eh zu konfus und nervig 😉

Seit dem Firmware-Update auf 2660 ist bei meinem RNS 510 neben der PDC-Anzeige eine kleine Schaltfläche zum Stummschalten. Wenn ich alleine unterwegs bin, ist mir das Piepsen egal. Wenn es jedoch andere Mitfahrer nerven könnte, zum Beispiel wenn man mal bisschen mehr rangieren muss oder jemand bei laufendem Motor an den Kofferraum muss, dann drücke ich da einfach kurz drauf und man hat weiterhin die grafische Anzeige, jedoch ohne nervigen Piepston 🙂

In den Einstellungen lässt sich die PDC Lautstärke bei meinem RNS 510 nicht regulieren. (nur die Absenkung der Musiklautstärke ist in 3 Stufen möglich) Hab die Einstellung auch schon vermisst. Ich denke, dass VW diese Einstellung aus "Sicherheitsgründen" nicht erlaubt. Wenn sich z.B. meine Freundin nach mir in den Wagen setzt, nichts von meiner Deaktivierung des Piepstons weis und sich auf das Piepsen verlässt, fährt sie hundert pro Rückwärts auf das nächste Auto. 🙄

Die manuelle Deaktivierung des Piepstons bei jedem Einlegen des Rückwärtsgangs ist also eigentlich eine gute Lösung und der kurze Touch auf den Screen wohl keine unverhältnismäßig große Anstrengung 😉

Zitat:

Original geschrieben von maczeugs


Die manuelle Deaktivierung des Piepstons bei jedem Einlegen des Rückwärtsgangs ist also eigentlich eine gute Lösung und der kurze Touch auf den Screen wohl keine unverhältnismäßig große Anstrengung 😉

Hi,

danke, das hilft mir schon ein wenig weiter. Die Preisfrage der Woche wäre jetzt nur noch, ob es diese Ausschaltmöglichkeit am Radio auch beim RCD310 gibt...

Viele Grüße
Axel

Zitat:

Original geschrieben von maczeugs


Seit dem Firmware-Update auf 2660 ist bei meinem RNS 510 neben der PDC-Anzeige eine kleine Schaltfläche zum Stummschalten. Wenn ich alleine unterwegs bin, ist mir das Piepsen egal. Wenn es jedoch andere Mitfahrer nerven könnte, zum Beispiel wenn man mal bisschen mehr rangieren muss oder jemand bei laufendem Motor an den Kofferraum muss, dann drücke ich da einfach kurz drauf und man hat weiterhin die grafische Anzeige, jedoch ohne nervigen Piepston 🙂

In den Einstellungen lässt sich die PDC Lautstärke bei meinem RNS 510 nicht regulieren. (nur die Absenkung der Musiklautstärke ist in 3 Stufen möglich) Hab die Einstellung auch schon vermisst. Ich denke, dass VW diese Einstellung aus "Sicherheitsgründen" nicht erlaubt. Wenn sich z.B. meine Freundin nach mir in den Wagen setzt, nichts von meiner Deaktivierung des Piepstons weis und sich auf das Piepsen verlässt, fährt sie hundert pro Rückwärts auf das nächste Auto. 🙄

Die manuelle Deaktivierung des Piepstons bei jedem Einlegen des Rückwärtsgangs ist also eigentlich eine gute Lösung und der kurze Touch auf den Screen wohl keine unverhältnismäßig große Anstrengung 😉

Wie du lässt deine Freundin den Rocco fahren???

Mein Freund darf bei meinem nicht ans Steuer 😁 😛 😉 🙂

Also wenn ihr alle sagt, dass sich die Lautstärke über die Einstellungen nicht regeln lässt, wirds wohl stimmen.
Ich dachte ich hätte da mal was geshen und mir hats auch jemand so gesagt.
Ich guck wie gesagt mal nach, falls ich doch Recht haben sollte sag ich natürlich Bescheid 🙂

hab das rcd310 und da is nix

Hab bei meinem RCD 510 gestern ebenso geschaut - gibt nix zum Antippen, um die Lautstärke zu regulieren..

Ja ok ihr habt echt recht.
Sorry, dass ich teilweise Falschinfos behauptet habe!

Man kann die Lautstärke des Pieptons an sich wirklich nicht regulieren.
Ich weiß jetzt auch warum ich das so vehement behauptet habe: im TT von meiner besseren Hälfte geht das nämlich, beim Piepen einfach am Knopf leiser drehen und fertig. Ich dachte deshalb ich hätts beim Rocco auch schon gemacht - kann ja keiner ahnen, dass VW so doof ist und diese einfache Funktion net einbaut 😉

Nochmals sei gesagt, dass man über den Return Pfeil beim Rückwärtsfahren auch ganz aus dem PDC Modus rauskommt und dann is auch Ruhe vom Piepen.

.. wobei VW dort verpennt hat, dass man(n) evtl. dann doch nochmal rein will - das geht dann nämlich erst durch langes Warten oder einigem Vorwärtsfahren (Einfach nochmal den Gang einlegen reicht nicht!).. 🙄

Wennst etz aber beim Einparken nochmal korrigieren musst, zwischendurch also vorwärts fährst, würds dich auch nerven, wenns sofort wieder kommt, das Piepsen.
Hat immer Alles zwei Seiten. Und für eine musste sich VW eben entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Freejay


Wennst etz aber beim Einparken nochmal korrigieren musst, zwischendurch also vorwärts fährst, würds dich auch nerven, wenns sofort wieder kommt, das Piepsen.
Hat immer Alles zwei Seiten. Und für eine musste sich VW eben entscheiden.

Ja sicherlich mussten sie sich für irgendwas entscheiden. Aber eine Verbesserung per Firmware Update wie beim RNS 510, wo man ja wie zuvor von mir beschrieben, den Piepston manuell nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs für diesen einen Rangiervorgang (bis sich der PDC Modus wieder deaktiviert) stummschalten kann, sollte doch eigentlich auch für die anderen Modelle möglich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus


Nochmals sei gesagt, dass man über den Return Pfeil beim Rückwärtsfahren auch ganz aus dem PDC Modus rauskommt und dann is auch Ruhe vom Piepen.

Sicher eine Möglichkeit, aber dann könnte man ja auch gleich ganz aufs PDC verzichten 😉

Das RCD 510 kommt aber von Blaupunkt bzw. jetzt Bosch Car-Multimedia..
Dem gegenüberstehend kommt das RNS 510 von Siemens/VDO bzw. jetzt Conti.. 😉

Deine Antwort