Parklichtschaltung links oder rechts ???

Volvo XC60 D

Hallo liebe Gemeinde,

heute hab ich mal wieder an mir gezweifelt. Mußte meinen kleinen Albino auf einer schlecht beleuchteten Straße abstellen und wollte das einseitige Parklicht (bei abgesteltem Motor und verschlossenem Fahrzeug Blinkerhebel nach links/rechts je nach Seite) einschalten, so wie ich es von etlichen Autos vorher gewohnt war. Aber dem Elch ging leider kein Licht auf.
Fällt das unter die Rubrik: "It's not a bug, it's a Volvo!" oder sollte ich mal die Sicherungen durchforsten bzw den 🙂 nerven??

Danke schon mal für die gut gemeinten HInweise

Gruß Jens

Beste Antwort im Thema

Es gibt sicherlich Kritik, die den eigenen Wünschen geschuldet ist (TFL, mehr Funktionen im BC, eine leise elektrische Heckklappe beim XC60 😁 ...), aber es gibt auch einfach nur unverständliche Dinge. Klar akzeptiert man diese, weil sie eben banal sind. Allerdings löst eine Reihe davon vielleicht auch einen faden Nachgeschmack aus.
Für zählen zu den nervigsten und unverständlichsten Dingen bei Volvo: Standlichtschaltung bei Motor aus aber nicht verriegelt (am Bahnübergang) nicht vorhanden, Türrückstrahler nicht vorhanden (unverständlich warum es weggespart wurde, der alte 740 hat sie noch), Außenbeleuchtung (Standlicht + Außenspiegelbodenleuchten) nicht automatisch an beim Entriegeln, keine Absenkautomatik beim Außenspiegel im C30 (im XC60 vorhanden), bei Keyless kein Knopf an der Heckklappe, eine lachhafte Kofferraumbeleuchtung, Parklicht li./re. (ich parke öfter an einer Landstraße, da muss nicht alles leuchten), elektrische Heckklappe beim XC60 schließt nicht mehr elektrisch, sobald man offen den Motor gestartet hat (sehr nervig, wenn man mit Anhängern rangiert und die Heckklappe mal kurz auflässt).

Trotzdem bin ich Marken- und Fahrzeugfan und finde auch jede Menge gute Dinge, die andere Hersteller nicht haben oder anders(/schlechter) lösen. Dazu zählen: ebener Kofferraumboden bei umgeklappten Rücksitzen (sogar beim C30), keine Ladekante, 40:20:40 teilbare Rückbank, Intervallschaltung für Scheibenwischer/Regensensor, sehr sehr gutes Xenonlicht, übersichtliche Knöpfe am Lenkrad/Lenkstockhebel (kennt jemand den Citroen C5, ein Horror), schlecht einsehbares Fach hinter der Mittelkonsole, separate Fernbedienung fürs Navi (meine Eltern sind einfach zu langsam mit dem Joystick 😁), für überschaubare Aufpreise richtig gute Soundsysteme, richtig bequeme Sitze (mein Rücken ist mit VAG Sitzen nicht kompatibel), Rücklichter gehen an, wenn die Heckklappe geöffnet ist, Verriegelungslogik beim separaten Öffnen der Heckklappe (nicht wie bei BMW: Knopf drücken, Klappe öffnen, Schlüssel in den Kofferraum legen, Klappe schließen, Hilfe rufen) und noch einige weitere. Wenn ich hier zwischendurch mal jemanden anfahre wegen der TFL (nicht wahr, allo 😁), dann liegt es nicht an einer blau-gelben Herzchenbrille, sondern am persönlichen Geschmack. 🙂😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Ich weiß es nicht genau, hab ja keinen S/V60 vor der Tür. 😁 Aber es sollten doch schon mehr als 2 LEDs in den vorderen "Schlitzen" verbaut sein, oder? 😕

Meiner steht in der Garage...

Wie viele LED's wo verbaut sind, ist schwer zu sagen, ich tippe auf 1 pro "Augenbraue", 1-2 pro Standlicht und min. 2 pro Rücklicht...was man so sehen kann.

Augenbraue
Standlicht
Rücklicht

sagt mal, hat der S60 im Ggs. zum V60 bei Rück-/Bremslicht noch nicht alles in LED? habe neulich gesehen, dass da noch eine Birne verbaut ist? ist das Rück- oder Bremslicht?

Zitat:

Original geschrieben von allo78


sagt mal, hat der S60 im Ggs. zum V60 bei Rück-/Bremslicht noch nicht alles in LED? habe neulich gesehen, dass da noch eine Birne verbaut ist? ist das Rück- oder Bremslicht?

...müsste gemäss Betriebsanleitung das Bremslicht sein, welches beim S60 eine 21W Birne haben soll. Beim V60 sind die Brems-LED zwischen den beiden Lichtleitern, und auf dem Foto nicht aktiv.

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Ich weiß es nicht genau, hab ja keinen S/V60 vor der Tür. 😁 Aber es sollten doch schon mehr als 2 LEDs in den vorderen "Schlitzen" verbaut sein, oder? 😕
Meiner steht in der Garage...
Wie viele LED's wo verbaut sind, ist schwer zu sagen, ich tippe auf 1 pro "Augenbraue", 1-2 pro Standlicht und min. 2 pro Rücklicht...was man so sehen kann.

Ahh, so sieht das Standlicht vorne im Detail aus. Beim XC60 sind es noch jede Menge einzelne LEDs. Bei so wenigen, ist der Stromverbrauch dann wohl wirklich verschwindend gering. Ich habe mir bei den Leihwagen die Lampen noch nicht im Detail angeschaut und hab mir die Zahlen von anderen Volvos zusammen gesammelt. So hat der XC60 vorne eben mehrere, hinten auch deutlich mehr als eine (man kann einem bestimmten Winkel im Rücklicht LEDs im Abstand von etwa 5cm erahnen), der V70II hatte an den hintere Sidemarkern je drei LEDs verbaut usw. Damit sollte man dann ja höchstens auf 2 oder 3W für das gesamte Standlicht kommen ... 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



Zitat:

Original geschrieben von allo78


sagt mal, hat der S60 im Ggs. zum V60 bei Rück-/Bremslicht noch nicht alles in LED? habe neulich gesehen, dass da noch eine Birne verbaut ist? ist das Rück- oder Bremslicht?
...Beim V60 sind die Brems-LED zwischen den beiden Lichtleitern, und auf dem Foto nicht aktiv.

wie? ich dachte der V60 hat Bremlicht als LED???

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


...Beim V60 sind die Brems-LED zwischen den beiden Lichtleitern, und auf dem Foto nicht aktiv.

wie? ich dachte der V60 hat Bremlicht als LED???

..richtig lesen, habe auch nichts anderes geschrieben....

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



Zitat:

Original geschrieben von allo78


wie? ich dachte der V60 hat Bremlicht als LED???

..richtig lesen, habe auch nichts anderes geschrieben....

ja aber Du hast doch geschrieben, irgendetwas sei nicht aktiv...??? was ist denn dann das?

Damit ist schon das Bremslicht gemeint, aber er latscht ja auf dem Foto nicht auf die Bremse => Bremslicht grad nicht aktiviert. 😁 Wäre es an, wären es LED zwischen den anderen beiden Leuchtbändern.

Rücklicht brennt (LED Lichtleiter)
Bremslicht nicht aktiv, da Bremse nicht gedrückt (LED zwischen den LEDLeitern)

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


Rücklicht brennt (LED Lichtleiter)
Bremslicht nicht aktiv, da Bremse nicht gedrückt (LED zwischen den LEDLeitern)

ah jetzt ja! dann lags wohl an dem etwas unglücklichen "und" nach dem Komma, das mich verwirrte.

Ok. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen