Parklichter rechts links

BMW X5 G05

Ich brauche euren Tip, es ist etwas peinlich aber auch die Bedienungsanleitung hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.
BMW 5er F11 oder auch beim Porsche Panamera geht es ganz intuitiv: Zündung aus und Blinkerhebel nach oben oder nach unten drücken und die gewünschte Parkleuchte beginnt zu leuchten.

Aber nicht so beim G05.
Es ist ärgerlich, wenn man zu seinem teuren Auto vor Geschäftspartnern abends nicht die Parkleuchte aktivieren kann.
Bitte um kurze Beschreibung danke!

Beste Antwort im Thema

So.. Es gibt eine einfache Lösung (Codierung):

BDC_BODY3 7083 (3075)
PARKLICHT_MOEGLICH nicht_aktiv (00) ---> aktiv (01)

Dann funzt es wieder, auch mit I-Stufe > 07/2020.xx

Parklicht.jpg
76 weitere Antworten
76 Antworten

Ich programmiere es wieder hin.

PS: eben habe ich die schriftliche Bestätigung von BMW erhalten, dass die Deaktivierung des Parklichts mit der Breite 2m zu tun hat.

ach ne ....
danke für Info.

Zitat:

@Trythis schrieb am 8. März 2021 um 12:38:48 Uhr:


Ich programmiere es wieder hin.

wie darf ich das verstehen?
Du hast die Möglichkeit per "Bimmer etc. was auch immer" die Parklichtfunktion wieder zu reaktivieren?

wäre äußerst interessant (für mich)

LG aus HH
sorgelchen

Ähnliche Themen

Korrekt. Hier im Thread, glaube auf Seite 2, hat jemand den Code bzw die Werte, die geändert werden müssen gepostet.

Da bei Aktivierung des Standlichts nur dieses leuchtet (Innraumbelechtung schaltet sich aus sobald man verriegelt), ist es doch egal ob 2x LEDs oder 4x LEDs aussen leuchten. Ist bestimmt immernoch sparsamer als früher mit Glühobst nur einseitiges Standlicht 😉

Zitat:

@Trythis schrieb am 8. März 2021 um 14:14:00 Uhr:


PS: eben habe ich die schriftliche Bestätigung von BMW erhalten, dass die Deaktivierung des Parklichts mit der Breite 2m zu tun hat.

Konnte BMW auch Auskunft geben, welche gesetzliche Regelung zur Deaktivierung des Parklichts geführt hat? Die in diesem Thread genannten Art. 17 StVO und Art. 51c StVZO sind ja offensichtlich nicht der Grund.

offensichtlich nicht ?
doch, die normen sind der grund (s. meinen post oben und die übersicht von quarterione vom 29.9.20).
wenn nur zwei parkleuchten auf einer seite nach 51c stvzo beim x5 wegen breitenüberschreitung unzulässig sind (der x7 hat sie ja noch wie alle anderen bmw), dürfen sie gem. 17 stvo nicht innerorts genutzt werden, ausserorts sowieso nicht.
aber das ständige wiederholen hier bringt nichts mehr ...

Ich mache meine Parklichter immer da überall an wo ich es für richtig halte, ob das innerorts oder außerorts ist, ist mir total egal. Ist die Stelle unübersichtlich dann finde ich gehören die Lichter an um andere zu schützen.

deshalb wirst du nun von bmw zum richtigen verhalten gezwungen. ab nun eben immer alle vier lichter.

Zitat:

@hamiwei schrieb am 10. März 2021 um 13:31:40 Uhr:


offensichtlich nicht ?
doch, die normen sind der grund (s. meinen post oben und die übersicht von quarterione vom 29.9.20).
wenn nur zwei parkleuchten auf einer seite nach 51c stvzo beim x5 wegen breitenüberschreitung unzulässig sind (der x7 hat sie ja noch wie alle anderen bmw), dürfen sie gem. 17 stvo nicht innerorts genutzt werden, ausserorts sowieso nicht.
aber das ständige wiederholen hier bringt nichts mehr ...

Der Seiten-Airbag hat gut dargestellt, weshalb "nur zwei parkleuchten auf einer seite nach 51c stvzo beim x5" durchaus zulässig sind, und dass "17 stvo" die Benützung von Parklicht auf einer einzelnen Fahrzeugseite innerorts explizit erlaubt.

Durch "das ständige wiederholen" verdient die Werbeindustrie Milliarden. Durch "das ständige wiederholen" gewinnen Behauptungen jedoch nicht an Wahrheit.

ok - ich habe den original gesetzestext des 51c stvzo in der fassung seit 2012 gerade gelesen und stimme als anwalt nun zu, dass da ein verbindliches, an mehr als zwei meter breite gekoppeltes verbot der einseitigen parkleuchten nicht unmittelbar herauszulesen ist. auch eine weitergehende recherche nach einer anderweitigen rechtsgrundlage ivm dem 17 stvo blieb auf die schnelle erfolglos.
bleibt die frage, wo die tabelle von quaternione aus september 20 herkommt, deren richtigkeit ich unterstellt hatte und die das für mich passend gemacht hatte - sehr dubios das ganze.

Bin ich richtig in der Annahme, dass das Parklicht für rechts und links auf den beiden schwarzen Knöpfen wäre?
Ist ein 45e MJ21 gebaut Ende Dezember

Bild 1.jpg

Genau

Parklichter.jpg

Mein MJ2021 ist Ende August gebaut, hat aber noch nicht die Blindtaster. Allerdings dennoch keine Parklichtfunktion

Deine Antwort
Ähnliche Themen