Parklichtbirnenwechsel bei Xenonlicht

Mercedes B-Klasse W246

Hallo! Mich würde mal interessieren, ob ein Wechsel der Standlichtbirnen beim w246 genauso kompliziert Ist, wie früher im w245. Ich habe bei der Bestellung meines B200cdi auf das Xenonlicht verzichtet, nur weil ein Auswechseln der Birnchen im Vorgänger A180cdi mit Xenon jedesmal fast 300€ gekostet hat, weil die ganze Front abgebaut werden mußte. Und diese Birnen waren die einzigen die über 100000 km allerdings mehrfach gewechselt werden mußten. Schönen Abend!

Beste Antwort im Thema

Das war ein Fehler... Beim Xenon gibt es (im Gegensatz zum Halogenscheinwerfer) kein "Standlicht" Birnchen mehr.
Das wird über einen LED-Lichtleiter gemacht. Und die LED sollte das Auto überleben... 😉

Gruß

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Toolpusher69



Zitat:

Original geschrieben von Turn


Moin

Sevicefreundlich??
Mich würde mal Interessieren wie viele "Best ager" sich die Mühe eines
Kniefalls neben ihr Auto machen um die Teile zu wechseln?😕
Ich denke mal die Werkstätten wird es freuen.😉

Turn

Bei meinem Händler läuft es wie folgt ab:
PKW abstellen - Leuchtmittel kaufen - Mechaniker "bescheid" sagen - Kaffee ziehen - Leuchtmittel wechseln lassen - Kaffee auftrinken - dem Mechaniker Danke sagen - zufrieden einsteigen - ab nach Hause. Finger heil, Klamotten sauber, Service für lulu in Anspruch genommen ( außer Leuchtmittel kaufen ). Ja, es gibt ihn noch. Den guten Service beim 🙂-MB-Händler.

Gruß Toolpusher

Ein Trinkgeld für den Mechaniker sollte aber bei diesem Service schon noch drin sein !

Gruß
Franz

Deine Antwort