Parklicht-Lämpchen defekt

Audi A4 B7/8E

Hy
Mein Parklicht Lämpchen ist kaputt gegangen.
Jetzt wollte ich das einfach auswechseln und sehe das da vorne am Scheinwerfer alles verbaut ist. Früher war das einfacher.
Wie komme ich an das blöde Lämpchen?
Gruss Tiger

23 Antworten

8 Euro kostet beim Händler nur das Birnchen. Wechseln ist bei manchen halt umsonst.

Hi, muß ich eigentlich noch zum Lichttest um die Scheinwerfer einstellen zu lassen, wenn ich sie ausgebaut hatte?

Hallo.

Es kommt darauf an, ob Du an den Verstellschrauben gedreht hast oder nicht. Da aber der Lichttest noch kostenlos sein sollte, wenn die Aktion noch läuft, dann solltest Du kurz vorbei fahren.

Gruß.

ich komme gerade vom 🙂 wegen einem kaputten Parklichtlämpchen vorne links (Fahrerseite).
Kosten:
Birnchen: 7,20 incl. MwSt
Einbau: ca. 30-40 Euro
Ich werde es also am Wochenende selbst machen.
Gut zu wissen: meine 3(!) Reparaturhandbücher haben sich bereits mit dem Tausch eines(!) Parklichtlämpchens bezahlt gemacht 😉.

Gruss,
Thilo

Ähnliche Themen

Parkleuchte defekt

es ist schon beängstigend und unverschämt, wie die AUDI-Werkstätten die Kunden abkassieren.
In einer 2-er Packung kosten die Birnchen (Halogen mit 2 versetzten Stiften) zusammen 7,40 EURO (Hela Autopark). Das Wechselnn auf der Fahrerseite ist ganz einfach. Im Motorraum ist am Scheinwerfergehäuse eine Metallklammer, die nach unten geschoben werden muss. Daraufhin kann man den Scheinwerferdeckel entnehmen und die Fassung mit Birne herausziehen. Einstecken, Deckel auflegen und Klammer wieder schließen. Zeitlicher Aufwand für diese Aktion: ca. 5 Minuten. Man kommt nicht ganz bequem an den Deckel, aber an meinem Auto ging es seitlich ganz gut, obwohl eine Standheizung an der Stelle eingebaut ist.

Gruss Alfred

watt genau ist das für ein birnchen beim parklicht? bezeichnung?

meins is och defekt...

danke

6 Zylinder Xenon SW

*linke* Seite sehr eng geht aber ohne ausbau!

*rechte* Seite absolut easy nur Luftführung entfernen dann hat man genug platz

Nur bei der Blinkerbirne muss der Scheinwerfer immer raus

Mit etwas Fingerspitzengefühl klappt es auch ohne Scheinwerfer ausbauen an beiden Seiten
Ich hab noch im Scheinwerfergehäuse große Widerstände zwecks Led tagfahrlicht zu liegen aber es geht trotzdem 🙂 Geduld haben und Ruhe bewahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von stangv8


watt genau ist das für ein birnchen beim parklicht? bezeichnung?

Welche Scheinwerfer sind Verbaut?

Für Xenon SW braucht man

H6W

Für Halogen SW braucht man

W5W
Deine Antwort
Ähnliche Themen