Parklenkassistent "Park Assist"
Auszug aus Auto-News 11/2007, Seite 92:
"(...) dass eine Einparkhilfe noch besser funktionieren kann (...), zeigte der französische Zulieferer Valeo auf der Automobilmesse IAA im September. Das neue System mit der Bezeichnung "Park4U" wird wie sein Vorgänger in verschiedenen VW-Modellen, zum Beispiel dem neuen Tiguan, verfügbar sein (...). Im Vergleich zur Touran-Einparkhilfe ist die neue Generation noch genauer und wendiger geworden. Zum einen konnte Valeo den Platzbedarf verringern: Während der Touran nur Parklücken akzeptiert, die mindestens 140 Zentimeter länger sind als das Fahrzeug, reichen dem neuen System laut Valeo nur 80 Zentimeter zusätzlich, da wird es für manch "menschlichen Fahrer" schon ziemlich eng. Und ist die Parklücke einmal besonders eng, kann man vor- und zurück rangieren, das Lenkrad macht dabei selbsttätig seine Arbeit. Diese technische Neuheit können die anderen Einparkassistenten nicht bieten - bei ihnen schaltet sich die Parkhilfe aus, sobald man wieder den Vorwärtsgang einlegt. Valeo hat diese Verbesserungen ausschließlich durch überarbeitete Algorithmen erreicht und bei dieser Gelegenheit noch etwas Feinarbeit geleistet: Der Einparkvorgang, beim Touran noch etwas eckig, wirkt bei der neuen Generation deutlich geschmeidiger. (...)"
🙂
Beste Antwort im Thema
Es gibt zwei Möglichkeiten, die vorderen Sensoren zu aktivieren. Entweder man legt den Rückwärtsgang ein, oder man drückt die P-Taste. Dann sind alle - vorn wie hinten - in Funktion. Für den Parklenkassi gibt es eine separate Taste.
Ich kann dieses Macho-Gehabe von wegen "wer zu doof zum Einparken ist" nicht mehr hören. Wer von Euch hat denn seine Karre spartanisch bestellt? Ohne Servolenkung (wer keine Armkraft hat, kann eben kein Auto fahren) oder ohne Xenon (wer nicht gucken kann, muss zum Augenarzt) oder ohne Navi (wofür gibt es Karten) oder Automatik (wohl zu doof das Fahren in der Fahrschule zu lernen)? Die Technik ist nun einmal dazu da, das Fahren zu erleichtern. Der eine nutzt es, der andere nicht.
27 Antworten
Zitat:
Sag mal, welche Versicherung neben der VW FS gibt da noch Rabatt?
Bis jetzt nur die von VW, aber meine momentane (Provincial) meinte es wäre machbar!
Wenn nicht, gehe ich zur VW, der Preis ist ok gewesen.
Grüße
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiguani
Jetzt habe ich doch eine Frage zur Funktion des Park Assists:
Ich habe ihn mitbestellt, weil ich auch vorne die Sensoren wollte. Kann ich denn eigentlich auch ohne den Assistenten einparken und dabei die Funktion der Sensoren trotzdem nutzen? Bis jetzt kann mir das keiner 100%ig beantworten.
Vielleicht kennt sich einer von euch aus! Bei einer Probefahrt mit dem Honda CR-V war ich von den vorderen Sensoren begeistert!Danke
Tiguani
hatte den Parkassy im Touran, und sobald du den Rückwärtsgang eingelegt hast,wurden beiden Sensoren aktiviert . Das wiederum hat nichts mit dem automatisierten Parken zu tun.
Dazu muss noch zusätzlich die Taste P*Lenkrad aktiviert werden.
Also kann man die Sensoren v+h ohne den Parkassy nutzenMfg
Hallo,
hier nochmal ein pic vom Touran mit den beiden Schaltern
Die beiden Lenkassy Schaltermfg
Ich verstehe diese Debatte nicht !
wenn ich Sensoren vorne will, dann bekomme ich für rund 400.- Euro mehr (Liste)
diese geboten.
nachträglich eingebaute, kosten das mindestens !
Also bekomme ich den Parkassistent geschenkt.
Und einen geschenkten Gaul, schaut man, .... :-)
Alf
Dem kann ich nur zustimmen. Habe lediglich den Parkpilot (also nur Sensoren hinten) weil ich erst dachte das reicht - und ärgere mich, dass ich nicht umbestellt habe damals. Der geringe Aufpreis rechtfertigt das allemal.
Ähnliche Themen
Und ich bedanke mich für eure Antworten und für das Foto vom Touran. Jetzt bin ich doch froh den Assi bestellt zu haben.
Wie lange dauert denn beim Touran so ein Einparkvorgang. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Wagen dann nur Stück für Stück fährt, denn das Gaspedal muss doch immer noch betätigt werden, oder?
Gruß
Tiguani
Der Einparkvorgang geht flüssig von statten, wenn Du das Gaspedal auch bewegst. 😉
Die einzigen Gedenksekunden nimmt sich das System, wenn Du (der Park-Assi) einen Parkplatz gefunden hat. Dann musst Du kurz warten, bis in der MFA die Aufforderung zum Rückwärtsgang einlegen erscheint. Anschließend geht es so zügig, wie ohne Assi.
Das System im Touran wurde mal gegen die anderen Systeme verschiedener Hersteller verglichen. Da hat das VW-System am Besten abgeschnitten. Es war das schnellste und am einfachsten zu bedienende System. Wenn ich mich recht erinnere, waren es 12 oder 15 sec..
Hier habe ich mal einen Vergleich der verschiedenen Systeme von Mercedes, Toyota, Lexus, Citroén und VW gefunden.
Zitat aus dem Test-Resümee: "Über die VW-Lösung muss man nicht viele Worte verlieren, sie ist den Kauf wert, selbst mit dem Wissen, dass die zweite Generation noch besser sein wird."
Und die 2. Generation ist ja im Tiguan verbaut. 😁
Quelle: http://www.heise.de/autos/artikel/s/4439
Neues Einparksystem „Park4U“ von Valeo
Der französische Automobilzulieferer Valeo hat auf der IAA die zweite Generation des Parkhilfesystems Park4U vorgestellt. Das System ist eine Weiterentwicklung der Einparkhilfe, die derzeit im VW Touran angeboten wird. Wie bereits dort kann der Fahrer auch bei Valeos Einparkhelfer der zweiten Generation die Hände vom Lenkrad nehmen und das Auto automatisch einparken lassen – zumindest was das Lenken betrifft.
Anzeige
Gegenüber der ersten Generation hat Valeo jedoch einige interessante Verbesserungen vorgenommen. Während die Parklücke bisher 140 cm länger sein musste als das Fahrzeug, genügen nun 80 cm, ein Maß, bei dem sich viele Fahrer nicht mehr trauen würden „manuell“ einzuparken. Der Hintergrund: Die neue Einparkhilfe kann so lange automatisch vor- und rückwärts rangieren, bis das Fahrzeug sauber und parallel zum Bordstein steht.
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil ist, dass Parklücken bei einer Vorbeifahrgeschwindigkeit von bis zu 30 km/h erkannt werden, sodass der Parkplatzsuchende nicht zum langsam dahinrollenden Verkehrshindernis wird. Erste Tests auf der IAA zeigten, dass die Einparkhilfe ein Niveau erreicht hat, dass als echte Hilfe gelten darf.
Das neue System wird demnächst nicht nur im Touran, sondern auch in den VW-Modellen Cross Touran, Tiguan und anderen Modellen der Marke angeboten. Valeo kündigte zudem an, dass in den kommenden Marken fünf weitere Automobilhersteller als Kunden hinzukommen werden.
Danke für eure Antworten. So sollte ein Forum funktionieren!
Gruß
Tiguani
Hallo,
kann man den alten ParkAssist auf die neue Funktion ( in Parktaschen einfahren ) upgraden? Habe diese Funktion bei YouTube gesehen.
Marcus
Hallo mf_fury,
Laut Aussage von "Gute Fahrt" Zeitschrift und "VW" ist keine Softwareänderung zum neuen Parklenkassistent möglich.
Gruß,
FSItiger
Kann der Parklenkassistent im Tiguan FL in Parktaschen und Parklücken einparken, wie z.B. der Touran FL das auch kann. Oder ist noch immer das "allte" Assi eingebaut?
... das FL hat den neuen Assi, um auch in Parktaschen einparken zu können. Schade, dass ein Upgrade nicht möglich ist. Sensoren sind die gleichen, wohl aber dann Steuergeräte nicht... 🙁
Gruezi
Caipi